Im vergangenen Jahr hatte ich den Innenteppich erneuert und dabei auch den Kofferraumteppich ersetzt. Normalerweise bin ich ein Freund von Originalausstattung, dann hätte ich konsequenterweise den hässlichen Veloursteppich des Vorbesitzers rausschmeißen müssen und mir die schwarze Gummimatte besorgen müssen, aber aus irgend einem Grund habe ich mich für den gleichen Bouclé Teppich wie im Innenraum entschieden und war mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Kürzlich lief mir ein gepolstertes und rautenförmig abgestepptes Kunstleder über den Weg, ähnlich wie ich es von Bildern edler Klassiker kannte. Meist verwendet für Innenverkleidungen, auf Getriebetunneln und in Kofferräumen. Das hat mich inspiriert den Kofferraum des Spiders damit auszukleiden. Also, Material bestellt ( 1m x 1,40m kostet 24,90), etwas herum probiert und zusammengenäht. Vorder- und Seitenteile sind nur mit der Reserverad- und Tankabdeckung eingeklemmt, das hintere Teil habe ich mit Kleber fixiert.
Vorher:

Nachher:

Kürzlich lief mir ein gepolstertes und rautenförmig abgestepptes Kunstleder über den Weg, ähnlich wie ich es von Bildern edler Klassiker kannte. Meist verwendet für Innenverkleidungen, auf Getriebetunneln und in Kofferräumen. Das hat mich inspiriert den Kofferraum des Spiders damit auszukleiden. Also, Material bestellt ( 1m x 1,40m kostet 24,90), etwas herum probiert und zusammengenäht. Vorder- und Seitenteile sind nur mit der Reserverad- und Tankabdeckung eingeklemmt, das hintere Teil habe ich mit Kleber fixiert.
Vorher:
Nachher:
Kommentar