Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rahmen original?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rahmen original?

    Hallo,

    nachdem gestern der schwarze Rahmen in der Mitte des Armaturenbretts einfach runtergefallen ist, wollte ich wissen, ob der beim BS1 da Original hingehört oder nachträglich aufgeklebt wurde?

    lg
    Andi

  • #2
    Da hat jemand ziemlich kreativ gebastelt. Der Rahmen wird normalerweise mit den Rändelmuttern der enthaltenen Kontrolleuchten und Schalter am Armaturenbrett befestigt. Ich habe Dir ein paar Bilder von einem AS angehängt.

    Neue Rahmen gibt es bei den bekannten Händlern, z.B. https://www.spider-point.com/fiat-sp...rom-66-77.html

    Wie sieht es bei Dir unter dem Rahmen aus?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jojo; 24.04.2021, 11:25.
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jojo,

      soweit ich das gestern auf die Schnelle noch gesehen habe ist da ein durchgängiges Holz von links bis zum Handschuhfach.
      Die Rahmen bei Spider-Point passen auf die Schnelle nicht, ich habe da eine andere Aufteilung der Instrumente / Scheibenwischerbedienung.

      Ich schau nachher mal, daß ich ein paar Fotos machen kann.

      lg

      Andi

      Kommentar


      • #4
        Bei Deinem Wagen wurde die Anordnung verändert und 2 Instrumente zusätzlich verbaut. Dadurch musste wahrscheinlich auch der Unterbau im Armaturenbrett verändert werden. Wenn Du den Umbau so erhalten willst, passt natürlich der Rahmen in Originalform nicht mehr.
        Auf einem meiner Bilder sieht man den Originalunterbau.
        Kann sein, dass Dein Rahmen einfach nur um 180 Grad gedreht wurde oder der Mittelsteg wurde herausgetrennt und versetzt. Normalerweise ist das obere Feld etwas größer als das untere, bei Dir ist es umgekehrt.
        Zuletzt geändert von jojo; 24.04.2021, 12:58.
        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

        Kommentar


        • #5
          jojo hat es ja schon gesagt ,

          da wurde verändert , die instrumententafel und das handschuhfach sind original zwei seperate teile , in der mitte ist dieser rahmen umgekehrt verbaut , gehalten mit den rändelmuttern der zwei drehreglern

          auch dürfte die metallplatte des armaturenbrett dahinter verändert worden sein , sonst würden die zusatzinstrumente nicht reinpassen

          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            so sieht es normalerweise dahinter aus am armaturenbrett

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: amaturenbrett.jpg
Ansichten: 310
Größe: 358,3 KB
ID: 12517
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Deine Fragen wurden ja schon beantwortet. Du fragst nach Originalität. Falls Dir das wichtig ist. Die Zeituhr ist das falsche Modell und am falschen Platz. Zentral zwischen Tacho und Drehzahlmesser ist der Öldruckmesser angeordnet. Die Uhr ist rechts unten. Im Mittelteil sind 2 Kontrolllampen für Handbremse und Warnblinker sowie zwei Potis für Instrumentenbeleuchtung und Geschwindigkeit Scheibenwischer angeordnet.

              Fensterkurbel und Türöffner wurden auch mal ersetzt.

              Auf den Bildern von deinem Vorstellungsthread war zu erkennen, dass die Schwellerverkleidungen fehlen. Wurden die einfach nicht montiert oder wurde da irgendwas gebastelt?

              Ist das ein europäisches Modell oder US? Mach mal ein Bild vom Motorraum.
              Angehängte Dateien
              Grüße
              Dietmar

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Danke für die Antworten.
                Viele Grüße

                Andi
                Zuletzt geändert von Radlmuckl; 14.03.2023, 20:48.

                Kommentar


                • #9
                  diese variante ist auch nicht selten beim spider zu finden , würde aber zumindestens auf veglia-instrumente umrüsten
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Radlmuckl Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    Dietmar , was meinst Du mit Schwellerverkleidungen? Es sind Verkleidungen an den Einstiegen montiert. Was nicht montiert ist und mir separat dazugegeben wurde, sind die Zierleisten.
                    Hi Andi,

                    schau Dir mal Fotos von anderen Spidern an - bei Deinem ist zu erkennen, dass das Schwellerabdeckblech m.E. ein wenig zu weit Innen sitzt und hinten die Linie des Radausschnitts fortführt, das habe ich so noch nie gesehen.
                    Somit: Auch dort scheint mir etwas verändert worden zu sein, ich kann Dir nur raten die Schwellerbleche mal abzunehmen (das sind nur ein paar Schräubchen) und zu checken was drunter ist.

                    Ciao,
                    Stefan



                    ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Andi
                      ich kenne dein Auto
                      deshalb fragte ich ob du es im Saarland gekauft hast.
                      ich habe mir den Wagen vor ein paar Jahren mal angeschaut.
                      er gehörte einer Frau und die wollte eine Einschätzung von mir.
                      soweit ich mich erinnere hatte jemand über die Schweller ein Blech drüber geschweißt.
                      deshalb sind keine schwellerverkleidungen mehr dran.
                      die passen nämlich nicht mehr drüber.
                      genauso wie die leisten die du mitbekommen hast.
                      wahscheinlich schleifen die Türen dann da.
                      ist wie gesagt schon ein paar Jahre und ich weiß nicht was in der Zeit mit dem Wagen passiert ist aber damals
                      war er ziemlich verbastelt.
                      sorry.....

                      gruss Marco

                      Kommentar


                      • #12
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 273
Größe: 3,63 MB
ID: 12727

                        Kommentar


                        • #13
                          So sieht so eine schwellerverkleidung aus

                          Kommentar


                          • #14
                            jetzt habe ich mir den auch genau angeschaut , ja da ist gemurkst worden

                            so sollte es aussehen

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FIAT-124-Sport-Spider-2374_5.jpg
Ansichten: 234
Größe: 58,9 KB
ID: 12735
                            bleibt gesund
                            gruß
                            holger
                            spider-krefeld

                            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                            Feuer In Allen Töppen



                            113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                            am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X