Hallo Spideristen,
nachdem ich viel gutes über das Acryl-Windschott von Auco gehört habe (und das auch mal Live bei Roland gesehen habe), habe ich mir auch so ein Ding gegönnt.
Soweit alles gut damit, allerdings hält bei mir die aufgeklebte Klettleiste nicht vernünftig. Das ist ja so ein Klettverschuss-Band, das am Windschott aufgeklebt wird. Daran wird dann die Plane befestigt.
Nach 2-3 Wochen mit installiertem Windschott löst sich die Klebeleiste nun schon an einigen Stellen. Sprich das wird nicht dauerhaft halten und irgendwann abfallen, speziell wenn der Wind auch daran "zerrt".
Haben die Leute die solch ein Windschott fahren ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gibt es dafür gute Lösungsansätze ?
Ich überlege ob ich die Klettleiste mit einem 2K Kleber anklebe, in der Hoffnung das das dauerhaft hält.
Oder lässt sich das Ding irgendwie mechanisch besser befestigen ?
Grüße
Markus
nachdem ich viel gutes über das Acryl-Windschott von Auco gehört habe (und das auch mal Live bei Roland gesehen habe), habe ich mir auch so ein Ding gegönnt.
Soweit alles gut damit, allerdings hält bei mir die aufgeklebte Klettleiste nicht vernünftig. Das ist ja so ein Klettverschuss-Band, das am Windschott aufgeklebt wird. Daran wird dann die Plane befestigt.
Nach 2-3 Wochen mit installiertem Windschott löst sich die Klebeleiste nun schon an einigen Stellen. Sprich das wird nicht dauerhaft halten und irgendwann abfallen, speziell wenn der Wind auch daran "zerrt".
Haben die Leute die solch ein Windschott fahren ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gibt es dafür gute Lösungsansätze ?
Ich überlege ob ich die Klettleiste mit einem 2K Kleber anklebe, in der Hoffnung das das dauerhaft hält.
Oder lässt sich das Ding irgendwie mechanisch besser befestigen ?
Grüße
Markus
Kommentar