Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schallschutz Innenraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schallschutz Innenraum

    Hallo zusammen.
    Mir ist letztens aufgefallen das es im Innenraum sehr laut ist- auch beim Geschlossenen Verdeck.
    Insbesondere Finde ich das das das Motorgeräusch sehr in den Innenraum durchdringt.
    Jemand Tips und Tricks wie man dies verbessern kann?

  • #2
    Hi Phllipp,
    mal vorweg zwei Fragen:

    bergleichst du das Geräusch mit modernen wagen?
    und ist bei Dir noch der originale Lärmschutz verbaut?

    lg
    basso
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Ich habe im vergangenen Jahr den Bodenteppich erneuert und dabei auch die komplette Dämmung ersetzt. Danach war ich überrascht, um wieviel sich das Geräusch verbessert hatte. Allerdings, wie Basso auch schon andeutet, nicht mit modernen Wagen vergleichbar. Für mich war das auch nicht vorrangig, ich fahre den Wagen sowieso meist nur offen, bei schönem Wetter, aber selbst dann habe ich den Eindruck, die Motorgeräusche sind gedämpfter.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für eure Rückmeldung 🙂
        das man es Geräusch technisch nicht mit einem neuen Fahrzeug Vergleichen kann ist mir vollkommen klar.
        Aber ich finde schon das das unterhalten bei 80 km/h schon schwierig Ist.
        Jojo> also hast du Quasi die Sitze und den Teppich komplett draußen gehabt?
        Hast du auch die Matte neu gemacht zwischen Fußraum und Motor Raum?

        Grüße
        Philipp

        Kommentar


        • #5
          Ich habe Innenraumdämmmatten in verschiedenen Dicken und Schwerschichtmaterial verwendet. Der gesamte Boden, unter dem Rücksitz, Fußraum vorne seitlich, die Mittelkonsole, Motorspritzwand und Wasserkasten wurde teilweise mit Schwerschicht und alles mit Dämmung versehen.
          Falls Du Dein Fahrzeug im Alltag bzw. auch bei Nässe fährst, musst Du vorsichtig sein, dass sich das Material nicht durch eindringendes Wasser vollsaugt.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            OK,also hast du zuerst die Schwerschicht geklebt,und Dan die Dämmung drauf und dann den innen Teppich wieder Drau, richtig?
            welche stärken hast du verwendet?

            Nuja hauptsächlich wird er bei schönen Wetter gefahren 😀wen das Wetter Umschlägt ist natürlich auch Mal ein Regen Guss mit dabei 😉

            Kommentar


            • #7
              Ich habe bei ADMS bestellt. Da gab es auch eine Anleitung für die Schwerschicht bzgl. Fläche/Größe. Beim Dämmmaterial habe ich 10, 15 und 20 mm eingesetzt, teilweise auch doppelt um Unebenheiten auszugleichen, z.B. unter den Fußmatten.
              Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
              Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

              Kommentar


              • #8
                Super danke dir !
                Sehr schöner Anbieter =)
                Hast du eigentlich auch Im Motorraum noch etwas gedämmt?( Außer an der Motorhaube)

                Kommentar


                • #9
                  Nein, im Motorraum würde ich nichts dämmen, wegen Feuchtigkeit, Hitze und Schmutz.

                  Wenn man den Lärm aus dem Motorraum bestmöglich dämmen will, muss man auch die Kabel-, Schlauch- und Lenksäulendurchlässe möglichst gut verschließen. Irgendwo habe ich mal von einem Dämmprofi diesen Hinweis gelesen.

                  Habe leider kein aussagekräftigeres Bild von den Arbeiten.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von jojo; 01.03.2021, 20:29.
                  Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                  Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X