Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radreifenkombination - Tachoangleicung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radreifenkombination - Tachoangleicung

    Hallo,
    ich bin dabei, für Borbet - Felgen F70350 7J x15 H2 LK 98 mm, ET 30mm mit der Bereifung 195/50 R 15 eine TÜV - Freigabe zu bekommen. Soweit sieht alles ganz gut aus. Der TÜV - Ingenieur verlangte noch eine Überprüfung des Tachos ob die angezeigte Geschwindigkeit noch im Toleranzbereich liegen würde. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, daß mein Meilentacho mit km/h- Anzeige bei Anzeige 80 km/h das Fahrzeug 95 km/h fährt, bei Anzeige 100 km/h 120 km/h. Es wurde mir empfohlen den Tacho in einer Werkstatt überholen zu lassen. Kann die Fehlanzeige eine andere Ursache haben? Ich habe was von Tachowelle schmieren gelesen. Bringt das was? Wenn ja, wie soll das gehen?

    Viele Grüße und Danke für Tips

    Josef

  • #2
    Hi,
    bei dieser Abweichung denke ich eher, dass die Tachoschnecke am Getriebeausgang oder die Hinterachs-Übersetzung nicht passt. Das Schmieren der Welle bringt vielleicht etwas mehr Ruhe, aber keine Änderung der Anzeige mit sich.
    Wurde an deinem Getriebe oder dem Hinterachs-Differential etwas geändert?
    Zuletzt geändert von Saar_CS0; 28.08.2020, 08:18.
    Grüße von der Saar,

    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Hallo Stefan,
      von einer Änderung ist mir nichts bekannt. Habe mein Spider allerdings erst 3 Wochen.

      Gruß Josef

      Kommentar


      • #4
        welcher tacho ist verbaut ? mach mal ein bild

        wie wurde festgestellt das er zuviel anzeigt ?
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen

        Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



        116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Hallo Holger,
          beiliegend das Bild vom Tacho. Bei genauem Hinsehen habe ich heute festgestellt, daß die Auflagenadel für den Geschwindigkeitanzeiger umgebogen
          ist, dadurch der Anzeiger im Ruhezustand ein ganzes Stück unter der 0 km/h Anzeige liegt. Vermutlich hat da einer der Vorbesitzer daran herumgefummelt.
          Der Tacho an sich geht bei steigender Geschwindigkeit ruhig und ohne zu zappeln nach oben.
          Die Nacheilung hat ein Tachodienst beim Befahren einer Prüfstrecke in Fulda festgestellt.
          Der Grund für dir Überprüfung war ja die Auflage des TÜV - Ingenieurs für den Eintrag meiner Rad - Reifenkombination den Nachweis zu bringen,
          daß sich die Tachoanzeige noch im Toleranzbereich bewegt.
          Ich habe vor den Tacho auszubauen und zur Überprüfung zu einer VDO - Tachowerkstatt nach Kassel zu bringen. Die würden, falls dieser defekt ist, zur Reperatur an eine Werkstatt weitersenden, die Veglia-Borletti Tachos reparieren können.
          Was hälst du von dieser Vorgehensweise?
          Muß ich zum Tachoausbau das Lenkrad abbauen? Wenn ja, vermutlich Batterie abklemmen und Hupenknopf vor oder nach dem Abschrauben des Lankrade abnehmen?

          Viele Grüße
          Josef
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            ich denke du hast einen falschen tacho verbaut

            in deinem modell war ein 80meilen tacho normalerweise verbaut

            dieser tacho wird nicht zur übersetzung passen

            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen

            Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



            116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Hallo Holger,
              danke für Deinen Hinweis. Ich habe mir gerade auf mobile.de von CS0 mehrere Fotos der Anzeigeinstrumente angesehen.
              Alle haben einen 80 Meilen Tacho. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
              Nochmals vielen Dank.
              Gruß Josef

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                ich habe einen 80 mph Tacho gefunden und wollte diesen heute Abend einbauen. Dabei stellte ich fest, daß die eigentliche 4 kantige Tachowelle zwar in den Tacho eingesteckt war, die Ummantelung aber tief im Amaturenbrett lag. Die Welle ließ sich ohne Widerstand ca.20 - 30 cm herausziehen. Mir ist rätselhaft, wie der alte Tacho überhaupt funktionierte. Werde mir jetzt eine neue Tachowelle ordern.
                Am alten Tacho war noch eine weitere Verbindung vorhanden. Ein recht stabiler ummantelter Stahldraht, der mit einer Minischraube am Tacho gesichert war. Was für eine Funktion hat dieses Teil? Bei der Montage des neuen Tachos habe ich diesen wie am alten befestigt. Dabei ist dieser Draht innerhalb des Amaturenbrettes entzwei gegangen. So das am Tacho ein Stück von ca. 20 cm verblieb. Muß dieses Teil ersetzt werden?
                Ich hoffe, daß ich dieses Thema bald beenden kann.

                Viele Grüße
                Josef

                Kommentar


                • #9
                  mach mal fotos

                  das andere draht dürfte die null-rückstellung für den tages-meilen zähler sein

                  diese kleine welle hat am ende einen drehknopf



                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen

                  Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                  116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Holger,
                    Du hast recht. Die kleine Welle ist für den Stellknopf des Tageskilometerzählers. Wenn man weis, daß nur die Überwurfmutter gelöst werden muß, um den Stellknopf dann ins Armaturenbrett ziehen zu können, um den Tacho rausziehen zu können Hat wenig Arbeit. So ist mir die Welle direkt am Stellknopf abgebrochen. Wie die aussah, hatte sie schon Vorschäden. Ich hab versucht das Teil zu reparieren und werde am Wochenende ausprobieren ob es hält.
                    Die Tachowellenummantelung, die sich bis zur Spritzwand zurückgezogen hatte, habe ich nach vorne Richtung Lenkrad gezogen und festgestellt, daß sich die am Ende der Ummantelung befindlichen Klammern, die In Schlitzen am Überwurf zum Anschluss der Tachowelle befestigt sein sollen aus diesem, vermutlich mit Gewalt herausgezogen waren. Werde am Wochenende ebenfalls versuchen, das Teil zu reparieren, wenn nötig eine neu bestellte Tachowelle montieren.
                    Werde, wenn alles so wie es sein soll läuft berichten.

                    Grüße Josef

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎