Hallo, wer hat an der Vorderachse die Fiat Uno Turbo Bremse mit dem Adapter und der innenbelüfteten Bremsscheibe verbaut? Mich würde interessieren was zu beachten ist und ob dies vom TÜV abgenommen wurde (Kopie vom Fahrzeugschein per PN wäre super). Danke und Grüße Carsten
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorderachse Fiat Uno Turbo
Einklappen
X
-
Hi Carsten,
hier kann Hansi von G&B weiterhelfen - er bietet diesen Umbau nach wie vor an: http://www.fiat124spiderservice.de/h...msenumbau.html
Ciao,
Stefanø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø
-
-
ich habe in meinen Spider seit 1986 die Uno Turbo Bremse verbaut, habe mir damals die Ankerplatten anfertigen lassen und die restlichen Teile aus einen 1 Jahr alten Unfallwrack geholt,
da ich aus Österreich bin kann ich nicht mit Brief-Kopie helfen,
der Hans (G+B) hat sie sicher auch TÜV inklusive....
Bernhard
Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013
Kärnten
Kommentar
-
-
Hallo, Adapterplatten als auch Bremssättel vom Uno Turbo habe ich bereits da die Pakete bei den genannten Händlern entsprechende Preise haben. Interessant wäre ob jemand die Uno Turbo Bremsen im Schein stehen hat, da ich denke man kommt nicht um eine Einzelabnahme herum. Grüße Carsten
Kommentar
-
-
Servus, bis 2009 zum H-Kennzeichen hatte ich auch die Uno Turbo Bremse und die hinteren Bremszangen vom X1/9. Ich kann mich erinnern, dass das Pedalgefühl und die Bremsleistung auch nicht viel besser waren, jedoch die CD30 erst nicht und dann nur mit 10mm Spurplatten gepasst haben. Habe dann bis auf die hinteren X1/9 Zangen wieder zurückgerüstet und fahre seitdem wieder so rum.
Grüße --- rob2136ccm Schmiedekolben / 48IDF / 44/42 Ventile / Hemi-Brennräume / 100 Oktan / EÖ48°vOT AS88°nUT / 2xÖlkühler
Kommentar
-
Kommentar