Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Federn spannen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Federn spannen

    Hallo, kann mir jemand sagen mit was für Federnspanner die vorderen Federn eingebaut werden. Mit meinen sind mir die Dreieckslenker im weg. Oder gibt es da einen Trick. Danke für die Antworten und Gruss aus München

  • #2
    Hallo,
    am Sichersten sind Innenfederspanner siehe Anhang.
    Sind Federspanner aus der Bucht.
    Gruß Mike
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Niko
      Niko kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sieht gut aus, vorallem sehr sicher. Welchen Durchmesser muss der Federspannerteller haben?

  • #3
    Ja gut aber versteh ich da was falsch, mit den Innenspannern bekomm ich die Stossdämpfer nicht mehr durch, oder wie soll das gehen. Dreieckslenker ausbauen und Feder dann im ausgebauten zustand rein??

    Kommentar


    • #4
      mit dem müßte es auch gehen





      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: s-l1600.jpg Ansichten: 1 Größe: 74,7 KB ID: 1871
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #5
        dafür brauchst du vorne keinen spanner , die stoßdämpfer kann man auch ohne ausbau der federn wechseln
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #6
          Es gibt unterschiedliche Wege die Feder vorne auszubauen aber wenige die auch sicher sind. Da musst du dich entscheiden welchen Weg du gegen willst.
          Gruß Mike

          Kommentar


          • #7
            Ausgebaut hab ich die Federn schon. Das Einbauen ist das Problem.

            Kommentar


            • #8
              wie hast du die den ausgebaut ?

              sind das kürzere federn oder ami-federn ?

              nimm einen der von innen spannt


              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #9
                Holger und Mike haben Recht, am sichersten geht es mit einem Innenliegenden Spanner. Beim Einbau meiner Tieferlegungsfeder habe ich dennoch einen von aussen benutzt, aber bei den längeren Originalfedern würde ich das nicht machen, ist zu unsicher. Den Einbau machst Du zuerst ohne Daempfer, kommt erst wenn die Feder sitzt.
                Gruß
                Klaus

                Kommentar


                • #10
                  Hallo
                  ich benutze immer diesen.
                  allerdings muss der obere Lenker raus.
                  gruss Marco
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #11
                    interessant , aber wie ist dann die vorgehensweise beim ausbau/einbau ?
                    bleibt gesund
                    gruß
                    holger
                    spider-krefeld

                    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                    Feuer In Allen Töppen



                    112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                    am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                    Kommentar


                    • #12
                      Hallo Holger
                      unteren Lenker unterbauen,danach lässt sich der obere Lenker ohne Probleme ausbauen,federspanner ansetzen,etwas nachspannen,
                      unteren Lenker entlasten und raus mit der Feder
                      funktioniert einwandfrei
                      gruss Marco

                      Kommentar


                      • #13
                        HAllo zusammen , schönen Guten Abend.
                        Heute als mein spider in der Garage stand ist mir aufgefallen das er schief steht- auf der Fahrer Seite is er tiefer als auf der Beifahrer Seite...
                        Nun die Frage: eher Stoßdämpfer kaputt oder Federn ?
                        Wen ja welche habt ihr eingebaut?
                        Habe die hohen US Federn drin.
                        Achso und wie wechselt man die? Ich habe bie jetzt noch nie Federn gewechselt.
                        Wäre für jeden tipp dankbar !
                        Gruß
                        Philipp

                        Kommentar


                        • #14
                          ich würde einen stoßdämpfer-test in einer werkstatt machen lassen die diesen service anbieten

                          dann weiter sehen
                          bleibt gesund
                          gruß
                          holger
                          spider-krefeld

                          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                          Feuer In Allen Töppen



                          112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                          am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X