Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkeinschlag Begrenzung einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lenkeinschlag Begrenzung einstellen

    Hallo zusammen,

    mein CS0 hat im Frühling neue Gummis an der Vorderachse bekommen. Danach habe ich bemerkt dass die Räder beim Rückwärtsfahren bei vollem Lenkeinschlag leicht schleifen. Das war davor nicht so.
    Ich fahre die Ronal A5714 Felgen mit 4,5mm Distanzscheiben. Sind auch eingetragen die Felgen. Was ich so gelesen habe, fahren andere die mit den 7mm Scheiben oder noch mehr.
    Vermutlich war das immer schon eng bei mir, und durch die neuen Gummis fehlen jetzt ein paar Millimeter...

    Die Werkstatt hat mir dann jedenfalls den Lenkeinschlag begrenzt damit nichts mehr schleift.
    Das ist aber Mist, da der Wendekreis jetzt echt bescheiden ist.

    Ich habe nun die Spurverbreiterung von SP eingebaut (vorn 7mm) und wollte den Lenkeinschlag wieder "freigeben".

    Nur wo wird der eingestellt *grübel*
    Ich sehe nirgends was anschlagen. Kommt mir so vor als wäre der Anschlag direkt im Lenkgetriebe ?!
    Hat jemand nen heißen Tip für mich ?

    Grüsse
    Markus
    69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

  • #2
    Der Lenkanschlag wird durch den Hebel am Lenkgetriebe und die Befestigungsschrauben des Lenkgetriebes vorgegeben, es sei denn die Räder streifen vorher. Ich musste bei meinem AS Unterlagscheiben unter die Befestigungsschrauben machen um den Lenkeinschlag zu begrenzen, sonst streifen die 7x13 an den oberen Querlenkern.
    Der Hebel hat zwei Flächen, die jeweils bei vollem Lenkeinschlag am Schraubenkopf der Befestigungsschrauben anliegen.
    Schau mal, ob bei Dir Unterlegscheiben montiert sind.
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • #3
      Aaaah, jetzt, ja. Hab die Unterlegscheiben gefunden.
      Ich hatte die Begrenzung bei aufgebocktem Auto mit eingeschlagenen Rädern gesucht. Da schlagen die Räder aber am Querlenker an.

      Den "richtigen" Anschlag findet man nur wenn das Auto auf den Rädern steht. Das muss man auch erstmal wissen

      Danke Dir !
      69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

      Kommentar


      • #4
        Vorsicht, der begrenzende Zustand ist glaube ich das ausgefederte Rad, also im Prinzip wie aufgebockt. Das kann theoretisch auch während der Fahrt passieren.
        Ich habe auch das Problem, dass mir der Wendekreis durch die Begrenzung, beim Rangieren und Einparken manchmal zu groß ist und ein zusätzliches Vor- oder Zurücksetzen nötig wird.
        Zuletzt geändert von jojo; 24.09.2021, 17:50.
        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎