Hallo, habe heute festgestellt, das auf der rechten Seite mein Stabihalter gebrochen ist. Kennt man das Problem oder kommt das von den PU- Buchsen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stabihalter gebrochen
Einklappen
X
-
sehe ich zum erstenmal
ist das noch das original-teil von 85 ?bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
-
War bei meinem Coupe genauso, als ich es 2011 gekauft habe. Ich habe den Halter geschweißt, es gibt aber auch neue preiswert zu kaufen. Hab die schon bei den bekannten Händler n gesehen.
PU Buchsen erhöhen natürlich die Kräfte auf das Fahrwerk.
Klaus
Kommentar
-
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit einer Schubstrebe an der Hinterachse und hab da auch ganz stark die PU-Buchsen in Verdacht. Beim Einfedern tordiert die originale Gummibuchse und geht beim Ausfedern zurück. Die PU-Buchse tordiert nicht und wenn dann nicht genug Schmiermittel zwischen Buchse und Welle ist, dann gibt irgendwann das schwächste Element nach.Grüße
Dietmar
Kommentar
-
Hallo, so Halter und Gummis heute geliefert. Halter wirklich sehr gute Qualität, habe ich auch schon mal schlechter erhalten und zurück gesendet. Gummis passen leider nicht auf meinen DS Stabi. Denn der hat 22 mm und nicht 20 mm Durchmesser. Aber dank Dremmel ja kein Problem. PU Stabi Gummis habe ich gegen Gummi getauscht, passen viel besser. PU hat nie so richtig gepasst. Darf ich schreiben wo ich die gekauft habe oder ist das Werbung?Gruß Roland
Fiat Spider DS Bj.1985
Kommentar
-
sicher , wir wollen die positiven und auch die negativen sachen bei den händlern
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
wäre noch schön wenn die gummis den verdreh-nippel hätten der dann ins loch kommt
so wie diese
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
eigentlich haben alle vier gummis diesen nippel der dann in das loch der schelle kommt , damit sie sich die gummis nicht verdrehen können bei bewegung des stabisbleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
Hallo Roland, es gibt unterschiedliche Shorehärten bei den Buchsen..... die Farben sind aber auch von Händler zu Händler unterschiedlich immer nach der Härte fragen...
Rot 65 Shore -
Wird für Universal-Auspuffhalterungen und Dieselmotorhalterungen verwendet.
Gelb 70 Shore -
Wird hauptsächlich für Motorlager, Diff-Halterungen und Hilfsrahmenlager oder Bereiche verwendet, in denen die Buchse viel Bewegung und Absorption benötigt.
Lila 80 Shore -
Wird in den meisten Bereichen der Aufhängung für Straßenfahrzeuge verwendet
Grau 80 Shore -
für Young- und Oldtimer mit dem Erscheinungsbild einer Serienbuchse.
Schwarz 95 Shore -
für den Motorsport
Ich fahre schon Jahre mit PU- Buchsen ohne Probleme,
Ok.....ist alles neu und verstärkt.
aber schwarze PU- Buchsen für den Stabi sind definitiv zu hart.....
Gruß FrankZuletzt geändert von Edeltuner; 20.05.2021, 02:37.
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo Frank, meine Buchsen sind von Super Pro die sind glaube ich bei 70 Shore. Ich hatte damals schon beim Einbau, der Stabilager große Probleme den Halter zu montieren. Den Halter habe ich kaum über die Buchse bekommen, musste diese mit dem Dremmel bearbeiten. Die schwarzen sind jetzt keine PU mehr.Gruß Roland
Fiat Spider DS Bj.1985
Kommentar
-
Hallo Roland,
bei SuperPro sind die schwarzen 95 Shore.... also zu hart.
Der Satz PU- Buchsen (Super Pro) für den 124 Spider wurden in 80 Shore angeboten...es gab aber auch einpaar Sätze mit 95 Shore die verkauft wurden.....
Wenn ihr auf die Pu- Buchsen wechselt dann bitte nachfragen welche Härte sie haben... bekommt ihr keine Antwort Finger von den Teilen...
viele von den Händlern haben mit gelesen und sind dann auf das Pferd mit den PU- Buchsen auf gesprungen.....um Kohle zu machen....
Es gibt noch normale Buchsen in guter Qualität, da muss mann aber etwas suchen.....
Eine PU- Buchse kostet zwischen 27- 36€ das Stück je nach Shore- Härte.....
Ich stöber mal in meinen Dateien ob ich noch den Bericht über die PU -Buchsen von mir habe. Den Bericht hatte ich mal in zwei anderen Spider Forumen gepostet, zum späteren Zeitpunkt dann gelöscht.
Gebt mir aber etwas Zeit da ich beruflich viel um die Ohren habe.
Gruß Frank1 Bild
Kommentar
-
Hallo Frank, ich glaube ich habe damals deinen Bericht gelesen, deshalb habe ich dann die von Super Pro gekauft Danke für dein Angebot danach zu suchen, das brauchst du aber nicht. Ich habe die Querlenker schon seit 6 Jahren in PU von Super Pro, Den Stabi hatte ich nur außen gemacht. Jetzt habe ich an Stabi wieder Gummi eingebaut. Trotzdem recht herzlichen Dank.Gruß Roland
Fiat Spider DS Bj.1985
Kommentar
Kommentar