Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Querlenkergummi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Querlenkergummi

    Servus an alle!

    Heute hat unser Fiat das Pickel (TÜV) gemacht bekommen - zu meiner großen Freude, aber auch Überraschung, ganz ohne ernstzunehmende Beanstandungen.
    Einzig ein Tausch der Querlenkergummis wurde uns dringend empfohlen. (ich habe ihn leider nicht selber abgeholt und konnte daher nicht fragen, aber damit sind wohl die Silentbuchsen gemeint oder?)
    Könnt ihr mir sagen welche da zu empfehlen sind? Varianten habe ich ja einige gefunden. Wäre über eure Erfahrungen auf jeden Fall dankbar!

    Viele Grüße,
    Niko

  • #3
    alles klar, Danke!

    Kommentar


    • #4
      Hallo noch einmal, die Frage kommt zwar etwas verspätet, aber macht es Sinn auch gleich andere Gummis etc. zu tauschen wenn man die Querlenkerbuchsen tauscht? Neu sind die bei mir alle nicht...
      ich vermute einmal danach sollte man ja die Spur neu einstellen lassen oder?

      danke und viele Grüße,
      Niko

      Kommentar


      • #5
        ja , das sollte man danach machen

        aber wenn schon alles auseinander ist , würde ich die kugelköpfe an den querlenkern auch direkt neu machen und die gummis des stabis
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #6
          Danke für deinen Hinweis!

          vor allem die Stabi-Gummis habe ich auch im Hinterkopf gehabt.
          Kann ich da auch diese Teile verwenden?: https://www.ebay.de/itm/284022044112...4AAOSw-YZa2E5j
          Der Tausch der Kugelköpfe wäre natürlich schon mehr als nur eine Kleinigkeit die man auch noch mit macht... aber wenn in diesem fall auch die hier gut sind: https://www.ebay.de/itm/283819614181...UAAOSwd0JecpIP zahlt es sich gar nicht aus drüber nachzudenken und ich bestell sie sofort.
          (hoffe es ist nicht zu frech euch da einfach so zu fragen ;P - habe nur mit Teilen die offiziell für Lada angeboten werden bis jetzt noch keine Erfahrung)

          und noch eine andere Frage habe ich:
          Beim Einstellen der Spur hat unser Mechaniker letztens gesagt keine Unterlagen zu haben, woraufhin er es mehr oder weniger nach "Gefühl" gemacht hat. Ich bilde mir ein irgendwo einmal einen Beitrag mit den Werten gesehen zu haben, finde ihn aber nicht mehr - könntet ihr mir da vielleicht helfen?

          Vielen vielen Dank wieder einmal für eure Hilfe,
          Lg, Niko

          Kommentar


          • #7
            bei den stabi-gummis würde ich aber auch als pu nehmen

            bei den tragarmgelenken bin ich nicht sicher , hab ich noch nie vom lada genommen , sehen auch alle 4 gleich aus

            beim spider sind obere und untere unterschiedlich

            ich suche immer nach abschmierbaren
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #8
              Beim Lada sind oben und unten auch unterschiedlich. Traggelenke sind so ein Glückspiel. Manche halten, andere nicht. Auch verstärkt bedeutet da nichts. Bei mir klemmte ein Gelenk nach kurzer Zeit, ein anderes war nach 1Jahr und 1000 km wieder ausgeschlagen.
              Ich kaufe Lada Originalteile bei lada.shop in den Niederlanden. Versand dauert 2Tage, kostet unter 10 Euro.

              Kommentar


              • #9
                2101-2904192-87, Kugelgelenk verstärkt oben, 2101-2904082-87, Kugelgelenk Unten



                Kommentar


                • #10
                  Hallo und danke für eure Kaufberatung
                  werde es gleich besorgen!

                  könnte mir nur noch jemand mit den Werten für das Einstellen der Spur helfen? Das wäre super - dann passt es diesmal hoffentlich ordentlich wenn alles gemacht ist.

                  Danke und LG, Niko

                  Kommentar


                  • #11
                    hier hatte ich sie mal gepostet , 2. seite

                    hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Reifenluftdruck für mein Coupe. Die Rad- Reifenkombination ist 5 x 13 (CD30) mit 185 / 70 / 13. Gibt es irgendwo Herstellerangaben oder Empfehlungen für den richtigen Druck? Vielen Dank schon mal. Gruss Michael
                    bleibt gesund
                    gruß
                    holger
                    spider-krefeld

                    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                    Feuer In Allen Töppen



                    113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                    am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                    Kommentar


                    • #12
                      Danke!
                      Ich habe gewusst da einmal etwas gesehen zu haben - nur gefunden habe ich es irgendwie nicht mehr.

                      Lg, Niko

                      Kommentar


                      • #13
                        Uiuihuih,
                        die Einstellungsanleitung ist aber mal total daneben. Sturz und Nachlauf wird am unteren Querlenker eingestellt. Schubstreben zum Einstellen hab ich auch noch nicht gesehen.

                        Kommentar


                        • #14
                          ich denke dies ist ein übersetzungsfehler des englischen werkstattbuchs

                          ich werde mal den genauen vorgang des einstellen der spur hier einstellen
                          bleibt gesund
                          gruß
                          holger
                          spider-krefeld

                          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                          Feuer In Allen Töppen



                          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                          Kommentar


                          • #15
                            Also für mich ist klar da ist oben und unten verwechselt worden, hatte das Thema glaube ich auch schon in den zwei anderen Forum
                            Gruß Roland
                            Fiat Spider DS Bj.1985

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X