Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passt der Bremskraftverstärker vom Lada 2101 für AS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passt der Bremskraftverstärker vom Lada 2101 für AS?

    Möchte beim AS den Bremskraftverstärker ersetzen und bin auf der Suche nach dem passenden Teil. Die Preise variieren stark, vor allem, wenn man auch bei Lada Teilen schaut. Hat jemand Erfahrungen, passen die Lada 2101 Bremskraftverstärker? Auf den Bildern im Netz sehen sie genau gleich aus und die Bemaßung passt auch.

    Joachim
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

  • #2
    der muß passen
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Wie schätzt Ihr die Qualität ein? Die Preise variieren zwischen 27.- und 67.- bei verschiedenen Anbietern. Es werden in den Beschreibungen die Hersteller "Autovaz" und "Pekar" genannt und der Hinweis keine Chinaware. Optisch sehen sie meist identisch aus. Mir geht es vorrangig um Qualität, allerdings kaufe ich ungern zum 3-4 fachen Preis bei unseren Fiat-Ersatzteilhändlern das gleiche Produkt.

      Antriebsritzel Ölpumpenantrieb Ölpumpe alle Lada Niva, 2121-1011228 - Antriebsritzel Ölpumpenantrieb für Ölpumpe alle Lada Niva 2121, 21213, 21214, 21215 Teilenummer: 2121-1011228 Sehr gute Qualität,




      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        ich würde den von autovaz nehmen
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Danke, Holger, das war auch meine Einschätzung. Dann werde ich den bestellen.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            Der BKV ist eingetroffen, müsste auch passen.

            Jetzt kommt aber die nächste Hürde, der Abstand zum HBZ muß eingestellt werden.

            2 Fragen:

            1. Wie messe ich den Abstand zuverlässig? Im montierten Zustand kann man ja nicht messen, also habe ich versucht die Tiefe des Kolbens im Verhältnis zur Auflagefläche am HBZ zu messen und den Überstand des Betätigungsstiftes zur Auflagefläche am BKV. Die Differenz müsste das Spiel sein. Das setzt aber voraus, dass die halbkugelförmigen Flächen dieser Teile auch exakt ineinander passen und mein Tiefenmesser am Meßschieber den tiefsten Punkt der Halbkugel erreicht, was sicher etwas ungenau ist, da der Tiefenmesser etwa 2mm breit ist und nicht nadelförmig.

            2. Im alten Fiat-Werkstatthandbuch(Einkreisbremse) ist ein anderes Maß angegeben als in einem späteren Werkstatthandbuch(Zweikreisbremse). Könnte eventl. mit den unterschiedlichen HBZ für Ein- und Zweikreisbremse zusammenhängen. Jedenfalls habe ich einen Einkreis-HBZ und hier wird ein geringeres Maß genannt.

            Grüße Joachim

            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von jojo; 18.03.2021, 16:32.
            Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
            Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

            Kommentar


            • #7
              baust du auch einen neuen hbz ein ?

              sonst würde ich das maß am alten bkv messen , die halbkugel abbauen und auf das gleiche maß beim neuen einbauen
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                beim testen würde ich auf einen großen parkplatz gehen , und werkzeug mitnehmen zum druck ablassen wenn sich die bremse festsetzten sollte
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Ja, ein undichter HBZ war der Auslöser der Reparatur und da der BKV wahrscheinlich auch schon 53 Jahre auf dem Buckel hat, dachte ich es ist eine gute Gelegenheit ihn ebenfalls zu tauschen.

                  Nachdem ich mir die Zeichnung nochmal angesehen habe, stellte ich fest, dass ich wohl einen Denkfehler hatte. Das angegebene Maß in der Zeichnung bezieht sich ja nur auf den Überstand der Halbkugel am BKV. Wenn der Sitz im HBZ immer auf das gleiche Maß gefertigt ist, muß ich ja nur den Überstand der Halbkugel am BKV nachmessen und ggf. einstellen. Richtig?
                  Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                  Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                  Kommentar


                  • #10
                    Leider passt der BKV nicht, die Länge der Betätigungsstange, die am gabelförmigen Ende mit dem Bremspedal verbunden wird, ist ca 15 mm kürzer.


                    Angehängte Dateien
                    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                    Kommentar


                    • #11
                      das tut mir leid , obwohl ich es nicht verstehe

                      kenne einige die einen lada bkv verbaut haben , entweder haben die am bkv was geändert oder beim as ist etwas anders , oder es ist der falsche
                      bleibt gesund
                      gruß
                      holger
                      spider-krefeld

                      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                      Feuer In Allen Töppen



                      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Holger,
                        alles gut, ich habe angefragt, der Verkäufer nimmt ihn zurück. Möglicherweise ist der Abstand beim AS unterschiedlich. Bei Gelegenheit schau ich mir einmal das Maß an meinem DS an. Man könnte natürlich auch etwas basteln, z.B. ein Adapterstück um die Gabel etwas zu verlängern, aber bei der Bremse möchte ich keine Kompromisse eingehen.
                        Grüße Joachim
                        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                        Kommentar


                        • #13
                          super das der händler den zurück nimmt

                          es gibt bkv´s da kann man das einstellen ( gewindestange mit kontermutter ) da hätte man dann gut ein längeres anschlußstück machen können
                          bleibt gesund
                          gruß
                          holger
                          spider-krefeld

                          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                          Feuer In Allen Töppen



                          110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                          am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                          Kommentar


                          • #14
                            Hier zwei Bilder, die den Unterschied zeigen. Es sind ca 15mm Längenunterschied.

                            Angehängte Dateien
                            Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                            Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Zusammen,

                              ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meiner Bremsanlage.

                              Das Problem tritt nach kurzer Fahrt auf. Nach ca. einem halben Kilometer wird der Druckpunkt am Bremspedal immer fester und kürzer und dabei ziehen die Bremsen nach einer kurzen Zeit völlig fest.
                              Hatte das externe Ventil am Unterdruckschlauch schon ausgebaut und gereinigt. Keine ernsthafte Verbesserung erreicht.
                              Habe dann gestern ein neues Rückschlagventil eingebaut und auch nicht besser.

                              Ist meine Vermutung richtig, dass der Bremskraftverstärker nicht mehr in Ordnung ist und irgendwo da drinnen keinen Unterdruck aufbauen kann?

                              In Frankfurt habe ich im Moment auch keinen Schrauber, der sich das mal angucken kann und einfach mal eben den BKV zu wechseln, ist ja wohl auch nicht si einfach, wenn ich das hier im Forum so lese ;-)

                              Bin über Tipps sehr dankbar!

                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X