Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehzahlmesser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drehzahlmesser

    Hallo miteinander!
    Leide musste ich heute feststellen, dass es beim Drehzahlmesser folgendes Problem gibt: nach dem Start zeigt er ca 2000 Touren an und bewegt sich auch (etwas träge aber doch) mit leichten Drehzahländerungen mit. sobald man aber einmal über ca. 3000 geht, fällt die Nadel auf Null und bleibt dort bis zum nächsten Start.
    Ist jemandem schon einmal so ein Problem untergekommen? Und wäre das Problem eher bei der Zündspule (auf elektrische Zündung umgebaut worden), dem Drehzahlmesser oder doch der Verkabelung zu suchen? 🤔
    Danke schon einmal und viele Grüße,
    Niko

  • #2
    War das Problem schon vor der Umrüstung auf elektronische Zündung da?
    Welche Zündung hast du verbaut?
    Grüße von der Saar,

    Stefan

    Kommentar


    • #3
      solltest du eine Lichtmaschine mit externen Regler verbaut haben, kontrolliere die Bordspannung.
      über ca. 16V schaltet der Überspannungsschutz im Drehzahlmesser diesen ab....

      LG Bernhard
      Zuletzt geändert von bs413; 27.11.2020, 09:48.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!
        an der Zündung liegt es hoffentlich nicht. Die gab es schon lange vor dem Problem - habe es nur für die Vollständigkeit angegeben. Ist aber eine aus einem späteren Modell (meines Wissens nach)

        Das mit der Spannung werde ich mir anschauen! (zumindest sobald der Motor wieder läuft Danke!


        Kommentar


        • #5
          auch eine möglichkeit ist der hallgeber , wie alt ist der den schon ?


          auch kann es bei der plex201 zündung vorkommen das man einen kondensator einbauen muß für den drehzahlmesser

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Plex201 Installation 4.jpg Ansichten: 1 Größe: 170,0 KB ID: 9805

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Plex201 Schema.jpg
Ansichten: 388
Größe: 89,4 KB
ID: 9806
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Hinweise!
            Ich habe gleich einmal die LiMa ausgemessen und da scheint alles zu passen.
            Bei einem weiteren Test hab ich auch gesehen, dass im höheren Drehzahlbereich die Nadel dann wieder hochspringt und etwas sinnvolles (keine Ahnung wie richtig) anzeigt.
            Da sieht man wieder einmal - zuerst ordentlich Testen dann erst nach Diagnosen suchen... sorry.

            Zum Hallgeber kann ich leider nicht viel sagen - aber würde der sich nicht noch anderweitig bemerkbar machen?

            Und das mit dem Kondensator finde ich ja interessant 😃 kann mir zwar nicht erklären wie das helfen soll, aber wenn ich auf sonst nichts drauf komme kann ich es ja versuchen. Viel Aufwand ist es ja eh nicht. Auf jeden Fall "Hut ab", was du alles hervorzauberst Holger 👍
            Nur wie stelle ich fest welche Zündung genau ich habe? Auf der Spule steht "BAE 207 A" und am ignition control module "DM 1906 - 246".

            Lg, N

            Kommentar


            • #7
              das ist diese zündunganlage

              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                Alles klar! dann spricht doch eig. alles für den Kondensator. Werde das einmal probieren da es ja schnell geht
                Danke Sehr!

                Kommentar


                • #9
                  wenn du über den hallgeber nichts sagen kannst , gehe ich davon aus das er bei dir noch nie gewechselt worden ist ?

                  ein kaputt gehender hallgeber kann auch große schwankungen und aussetzer des drehzahlmessers verursachen

                  mal im verteiler die kabel auf defekte ummantelung prüfen

                  auch sind kabelbrüche im bereich des weißen kabelbereich durch die andauernden temperaturunterschiede möglich
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Alles klar. dann werd eich das noch einmal genauer anschauen. vielen Dank!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X