Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündschloss Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zündschloss Probleme

    Hallo!
    Ich bin ja gerade intensiv am Überarbeiten der Elektrik... Bis jetzt komme ich mit einigen Recherchen auch auf ziemlich vieles drauf, aber eine Frage habe ich bis jetzt noch nicht beantworten können:

    Beim Zündschloss geht bei mir ein sechstes grün-schwarzes Kabel weg, das auf Kontakt 46 gehört. Dieses führt zur Benzinpumpe und und zum "fuel pump and ignition mode relay". Wann sollte dieser Kontakt mit welchen anderen am Zündschloss verbunden sein? Leider habe ich kein originales Zündschloss mehr und kann es daher nicht nachmessen.
    Bei meinem ist auch der INT konstant mit 30 (braun) verbunden - also da passt leider sowieso etwas nicht.

    Wäre über einen Hinweis oder Hilfe sehr dankbar
    LG, Niko
    Angehängte Dateien

  • #2
    der Schaltplan ist insofern falsch das der Pol für die Benzinpumpe die Bezeichnung 16 hat und nicht 46.
    wenn du ein Zündschloß ohne Pol 16 hast kannst du auch den Pol 50 (Startkontakt) nehmen.
    der Pol 16 wird nur um einen Tick früher geschalten als der Pol 50.

    LG Bernhard

    Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
    Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
    Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013

    Kärnten

    Kommentar


    • #3
      Hallo Bernhard,

      vielen vielen Dank! Das ist eine große Hilfe zu wissen wie der beschalten gehört!
      Es ist von einem alten Plan nachgezeichnet weshalb die "46" auch einfach schlecht abgelesen sein könnte. 16 und 46 sind bei undeutlichem Druck ja durchaus ähnlich.

      Aber: das würde auch heißen, dass die Benzinpumpe nur dann läuft wenn auch der Starter schon arbeitet? Bis jetzt (würde mich wenig überraschen wenn es so nicht richtig war) habe ich immer die Benzinpumpe in der "Run"-Position vom Schlüssel laufen lassen bis ich gemerkt habe sie hat das Benzin bis vorne gepumpt (ist langsamer und leiser geworden) und dann habe ich erst gestartet. Das hat nach etwas längerem stehen (1-2 Tage) immer so 5-10 sec gedauert, dafür ist er dann aber auch sofort angesprungen.
      Wenn sie jetzt richtig angeschlossen ist müsste ich demnach jedes mal 5-10 sec den Starter laufen lassen?

      Danke und LG,
      Niko

      Kommentar


      • #4
        dann hast du aber nicht die originale Sicherheitsabschaltung wenn der Motor abstirbt (Unfall usw.)

        bei der Originalen Schaltung läuft die Benzinpumpe nur beim Starten und wenn der Motor Öldruck hat - sprich läuft....
        bei den Zündschlössern mit Pol 16 kannst gefühlvoll von Zündung in Richtung Starten drehen und der Kontakt für die Pumpe kommt wiegesagt einen Tick früher und du kannst den Vergaser füllen...

        LG Bernhard

        Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
        Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
        Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013

        Kärnten

        Kommentar


        • #5
          Interessant! Vielen Dank, an die Abschaltung hatte ich auch noch nicht gedacht.
          Ich werde mir das Zündschloss noch einmal genauer anschauen und überprüfen, aber ich befürchte mein jetziges ist mehr oder weniger hinüber. Original war es ja eh schon nicht mehr...
          Hat zufällig jemand die Ersatzteilnummer vom passenden Lada-Schalter? oder passt da eh jeder mit 6 Polen? die 100€ für den Originalen sind es mir dann doch nicht wert.
          Danke und LG,
          Niko

          Kommentar


          • #6
            Hallo Niko,

            ist das Problem mit der Zündschlossbelegung ausgestanden?

            Im Juli 2020 habe ich bei CS1 mein Zündschloss neu angeschlossen.

            Bei Interesse kann ich dir die Belegung zukommen lassen.

            Gruss Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              Hallo Wolfgang!
              Vielen Dank, aber jetzt ist es geschafft! Für alle die es später noch einmal brauchen hier die Zusammenfassung:
              zumindest gültig für einen '75 CS1 aus den USA.

              Es gibt grundsätzlich 3 Positionen: Kein Schlüssel; "run" (Schlüssel umgedreht); "start"
              Stromführend sind Braun ("linke Seite") und Schwarz ("rechte Seite").
              Ohne Schlüssel sollte kein Kontakt bestehen.
              "run": Schwarz (30/1) ist mit Rosa&Blau/Schwarz (15/54) verbunden und Braun (30) mit Blau (INT). Gegebenenfalls vorhandenes Rot/Blau ist auch auf INT gelegt.
              "start": gleich wie "Run", nur ist Braun (30) auch noch mit Rot (50) und gegebenenfalls mit Grün/Schwarz (16) verbunden.

              hoffe ich kann damit jemandem Helfen
              LG, Niko

              Kommentar


              • #8
                Meine Zünschlossbelegung für CS1 1976 US:

                15 pink + blau mit schwarzen Punkten
                INT links schwarz + blau
                INT rechts grau / grün mit schwarzen Punkten
                50 rot
                30 links unbelegt
                30 rechts auf braun
                16 unbelegt
                30/1 schwarz

                Gruss Wolfgang

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎