Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsregler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spannungsregler

    Hallo!
    Ich bin grade am Elektrik-tüfteln, und bin etwas ahnungslos wo ich den Spannungsregler (laut Schaltplan "voltage regulator") finden kann. Vlt. könnte mir da jemand weiterhelfen?
    Und dann habe ich da noch einen Druckknopf gleich neben den Relais im Motorraum, der betätigt eine Leitung zur Erdung freigibt - keine Ahnung von wo kommend. Meine Vermutung ist, dass es ein "not-aus" für den Motor sein sollte? Oder bin ich da ganz falsch?
    Wäre sehr dankbar über jegliche Hilfe
    LG, Niko
    Zuletzt geändert von taiF; 27.08.2020, 17:37.

  • #2
    Noch zum Thema Spannungsregler: die Lichtmaschine wurde einmal erneuert und hat vermutlich einen integrierten Spannungsregler?! Leider kann ich keine Type oder Marke erkennen.
    Die Lichtmaschine hat jedoch nur einen Anschluss neben dem Plus-Pol. Wofür ist der dann? Ich vermute für die Ladekontrollleuchte?
    Woher mein Problem eigentlich kommt: auf dem Schaltplan vor mir gehen neben dem Plus zwei Kabel von der LIMA weg. Das Graue (H) ganz rechts sollte zum Spannungsregler gehen und von dort zum Sicherungskasten.
    Wenn ich es richtig interpretiere ist diese Leitung aber nur eine Erdung? Da meine LIMA (vermutlich) diesen Anschluss nicht hat, müsste es doch ausreichen Statt vom Sicherungskasten zur LIMA, direkt zur Erdung eine Leitung zu legen oder?
    Wäre sehr dankbar über eure Einschätzung!
    LG, Niko


    Edit: jetzt hat das mit dem Anhang auch geklappt...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von taiF; 27.08.2020, 18:02. Grund: Anhang

    Kommentar


    • #3
      was hast du den für eine lichtmaschine verbaut ?

      den druckknopf such ich dir raus
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Ein Foto habe ich, aber keine Ahnung ob das weiter hilft? ("Blau" als Kabelfarbe ist sicher nicht original....)
        Trotzdem schon einmal vielen Dank für die Hilfe!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          vielleicht hilft das etwas weiter:

          Die Lima bekommt ihre Masse (-) über das Gehäuse. Meistens über die Schrauben, manchmal ist auch ein Kupferband verbaut. Auf dem Schaltbild ist neben den Spulen zur Stromerzeugung wohl noch Dioden zur Gleichrichtung, also für den im Auto notwendigen Gleichstrom, gezeichnet. Nach dem Schaltbild könnte das kleine Kabel für die Ladeanzeige sein. Sicher ist das aber nicht. VG

          Kommentar


          • #6
            Danke Jan für die Info, diesen Teil habe ich mir zum Glück schon zusammengereimt gehabt.
            Mittlerweile habe ich aber eine vollständige Auflösung:
            Den Nulleiter (gelb-rot eingezeichnet) gibt es nicht bei jeder LIMA und er ist auch nicht unbedingt notwendig. Er dient primär zur Spannungsregelung im höheren Drehzahlbereich.
            Der Anschluss für die Ladekontrolllampe ist der im Schaltplan grau eingezeichnete. Diesen hat jede Lichtmaschine (so auch meine).
            LG, Niko

            Kommentar

            Lädt...
            X