Hallo,
ich hab mal eine spezielle Frage an die Freaks...
Bin aktuell in den letzten Zügen meiner BS-Restaurierung, aber jetzt mal wieder etwas zurückgeworfen...
Ich hab die letzten Wochen Schallschutz/Teppiche/Verkleidungen/Mittelkonsole eingebaut, dann Holzeinlagen neu gemacht, etc etc und wollte jetzt das Armaturenbrett einbauen. Leider hat aber mein Lenkstockschalter einen Defekt - idealerweise sollte der funktionieren, bevor man final alles zusammenbaut.
Der Fehler is etwas schräg:
Alle Funktionen passen, nur die Wischerintervallstellung macht Ärger... Wenn der Wischer in der Stellung ist, dann brummt das Relais ziemlich laut, der Intervallwischer funktionert aber so je nach Laune 10-30 sec - dann fliegt die Sicherung...
Das Relais hatte ich zuerst im Verdacht - hab aber mittlerweile 4 gebrauchte und 1 neues angestöpselt - gleicher Effekt - schliesse ich also aus...
Also muss es der Schalter sein - hab dann mal mit Platinenreiniger sauber gemacht, mit Pressluft ausgeblasen, teilweise Stecker demontiert und gereinigt - dann ging es ne Zeitlang etwas besser - aber jetzt ist wieder sehr zügiges Sicherungsdurchbrennen angesagt..
Also ein neuer Schalter muss her - dies ist aber nicht so easy....
Ich hab einen BS, BJ 69 - aber US-Version. Dieser hat bereits eine integrierte Wasch-Funktion rechts (hat zumindest mein BS1 BJ71 nicht...).
Dann kommt noch dazu, daß ich einen neuen Kabelbaum montiert hab (Spidersport Dangl), der eigentlich für den Abarth ausgelegt ist...
Ich hatte dann mal bei Spidersport einen Schalter bestellt - Schalterbelegung hat prima gepasst, Defekt war weg... Aber: Die Schalter ab BJ 72 haben einen glatten Ring ) statt einem Ring mit zwei runden Anschlägen - diese passen nicht zu den alten Lenkrädern (damit funktionert der Blinkerrücksteller nicht, bzw. es lässt sich nicht montieren...).
Dann hab ich im Ebay alte Schalter gesucht - auch Kai hat mir "eine Auswahl" geschickt - aber immer wenn das Lenkrad drüber passt, dann passt die elektrische Belegung nicht, oder es gibt keine Waschfunktion oder beides... Vielleicht kann man auch einfach umpinnen - aber dazu bin ich einfach zuwenig elektrisch versiert... Ich hab nur beim Studium verschiedener Schaltpläne festgestellt, daß es insbesondere bei den frühen Modellen schon Unterschiede gibt...
Also meine eher komplexe Frage: Hat hier jemand nen Lösungsvorschlag: Kann man die neuen Schallter für die alten Lenkräder umbauen...? Kann man den Ring oben einfach tauschen oder geht das gar nicht...? Oder hat jemand vielleicht genau so einen Schalter rumliegen... Oder kann man sowas reparieren... Bei wem...?
Ich würde mich sehr über Rückmeldung freuen, das blöde Ding nervt mich jetzt schon ziemlich lang...
Viele Grüße
Stefan
ich hab mal eine spezielle Frage an die Freaks...
Bin aktuell in den letzten Zügen meiner BS-Restaurierung, aber jetzt mal wieder etwas zurückgeworfen...
Ich hab die letzten Wochen Schallschutz/Teppiche/Verkleidungen/Mittelkonsole eingebaut, dann Holzeinlagen neu gemacht, etc etc und wollte jetzt das Armaturenbrett einbauen. Leider hat aber mein Lenkstockschalter einen Defekt - idealerweise sollte der funktionieren, bevor man final alles zusammenbaut.
Der Fehler is etwas schräg:
Alle Funktionen passen, nur die Wischerintervallstellung macht Ärger... Wenn der Wischer in der Stellung ist, dann brummt das Relais ziemlich laut, der Intervallwischer funktionert aber so je nach Laune 10-30 sec - dann fliegt die Sicherung...
Das Relais hatte ich zuerst im Verdacht - hab aber mittlerweile 4 gebrauchte und 1 neues angestöpselt - gleicher Effekt - schliesse ich also aus...
Also muss es der Schalter sein - hab dann mal mit Platinenreiniger sauber gemacht, mit Pressluft ausgeblasen, teilweise Stecker demontiert und gereinigt - dann ging es ne Zeitlang etwas besser - aber jetzt ist wieder sehr zügiges Sicherungsdurchbrennen angesagt..
Also ein neuer Schalter muss her - dies ist aber nicht so easy....
Ich hab einen BS, BJ 69 - aber US-Version. Dieser hat bereits eine integrierte Wasch-Funktion rechts (hat zumindest mein BS1 BJ71 nicht...).
Dann kommt noch dazu, daß ich einen neuen Kabelbaum montiert hab (Spidersport Dangl), der eigentlich für den Abarth ausgelegt ist...
Ich hatte dann mal bei Spidersport einen Schalter bestellt - Schalterbelegung hat prima gepasst, Defekt war weg... Aber: Die Schalter ab BJ 72 haben einen glatten Ring ) statt einem Ring mit zwei runden Anschlägen - diese passen nicht zu den alten Lenkrädern (damit funktionert der Blinkerrücksteller nicht, bzw. es lässt sich nicht montieren...).
Dann hab ich im Ebay alte Schalter gesucht - auch Kai hat mir "eine Auswahl" geschickt - aber immer wenn das Lenkrad drüber passt, dann passt die elektrische Belegung nicht, oder es gibt keine Waschfunktion oder beides... Vielleicht kann man auch einfach umpinnen - aber dazu bin ich einfach zuwenig elektrisch versiert... Ich hab nur beim Studium verschiedener Schaltpläne festgestellt, daß es insbesondere bei den frühen Modellen schon Unterschiede gibt...
Also meine eher komplexe Frage: Hat hier jemand nen Lösungsvorschlag: Kann man die neuen Schallter für die alten Lenkräder umbauen...? Kann man den Ring oben einfach tauschen oder geht das gar nicht...? Oder hat jemand vielleicht genau so einen Schalter rumliegen... Oder kann man sowas reparieren... Bei wem...?
Ich würde mich sehr über Rückmeldung freuen, das blöde Ding nervt mich jetzt schon ziemlich lang...
Viele Grüße
Stefan
Kommentar