hier eine hilfe für den doppel-kontakt-verteiler
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Doppel-Kontakt-Verteiler Hilfe
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Doppel-Kontakt-Verteiler Hilfe
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77
116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 UhrStichworte: -
- Wichtig
-
-
ja das ist korrekt
nockenwellen auf markierung
nebenwelle auf ca. 34° grad
riemenscheibe der kurbelwelle auf 0°grad
verteilerfinger auf zylinder 4 (zünden ) der verteilerkappebleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77
116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
-
Ich hatte nur einige Verwirrung weil mein Zündverteiler S144 BA L1 auf 1243 und der 132ac1000 Motor auf 4213 zünden. Ich denke ich rüste um auf 123 Ignition untenliegend gibts da was zu beachten wegen der Welle? Die wird wohl vom Original Verteiler in den 123 eingebaut, oder? Der S144 ist Momentan oben verbaut. Grüße Christoph
Kommentar
-
-
Hallo Christoph
die Zündfolge unserer lampredi Motoren ist 1342.
1243 ist nicht der Fall....
egal welchen Verteiler du verbaut hast.
113 ignition kannste für unten oder obenliegend kaufen.
brauchst auch keine spenderwelle
ist alles Tutto kompletti einbaufertig.
wenn du ihn jetzt oben hast würde ich ihn dort auch lassen.
vorteil: man kommt gut bei.
Nachteil: es kann zu hitzeproblemen kommen.
Was ich persönlich nicht bestätigen kann.
kappen der ignition teuer
Gruß Marco
Kommentar
-
-
Ich schrieb ja der Motor zündet 4213 oder1342 kommt ja auf gleiche raus, allerdings ist der Zündverteiler S144 BA L1 nicht original im Prinzip steckt bei mir die 1 vom Verteiler auf der 4 vom Motor( und die 4 auf der 1) was auch funktioniert...ich brauchte nur etwas um zu verstehen warum...wegen der Welle habe ich mich nur gewundert weil die nicht mit abgebildet ist.
Kommentar
-
-
Wie schon geschrieben, ist die Zündfolge beim Lampredi 1342. Wenn der erste Zylinder im OT steht ist auch der vierte im OT und die beiden anderen im UT. Beim Viertakter ist der erste Takt der Ansaugtakt. Wenn die Nockenwellen auf der OT-Markierung stehen, beginnt im ersten Zylinder das Einlassventil sich zu öffnen. Die Zündung erfolgt erst zwei Takte - also eine Kurbelwellenumdrehung - später. Der vierte Zylinder ist ja zwei Takte weiter und ist im Arbeitstakt in dem er den Zündfunken braucht. Deshalb steht der Verteilerfinger in dieser Situation auf dem Zylinder 4.
Die 123-Ignition für oben wird ohne das Antriebszahnrad geliefert. Das muss vom alten Verteiler übernommen werden. Ich hatte schon hitzebedingte Ausfälle von der 123 und mir deshalb ein Hitzeschutzblech über dem Krümmer gebastelt. Für den unterliegenden Verteiler war die 123 vor ein paar Jahren kaum zu bekommen. Ich weiß nicht, ob das jetzt besser ist. Ist ja auch abhängig von der Ansaugbrücke ob der Verteiler unten überhaupt eingebaut werden kannGrüße
Dietmar
Kommentar
-
-
123 Verteiler für unten gibt es mittlerweile bei Verschiedenen Anbietern zb. Spidersport Dangl in Wien, der Durchmesser vom Sitz ist beim Untenliegenden etwas kleiner und die Welle natürlich länger.....
LG BernhardFiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013
Kärnten
Kommentar
-
-
Ja hab ich auch schon gesehen, ich hab jetzt erstmal einen S147 für unten, dann sehen wir weiter. Der dreht dann auch in die richtige Richtung, ich denke das ist die Erklärung für die verschiedene Zündfolge...tola-Tools ist wohl am günstigsten bei 123
Kommentar
-
-
Hallo Christoph
wie schon gesagt gibt es keine verschiedene zündfolgen.
dein Problem ist das der Verteiler falsch eingebaut wurde.
wenn deine Kurbelwellen und Nockenwelle auf Markierung steht ist der 4 Zylinder am zünden.
jetzt steht dein Verteiler aber(falsch) auf dem ersten Zylinder.
wenn du jetzt die Zündkabel umsteckst funktioniert das ganze natürlich wieder.....
Da liegt der Hund begraben
Ein klassischer Fehler der öfters gemacht wird
gruss Marco
Kommentar
-
-
Hi Marco, das dachte ich auch zuerst, aber die zündfolge ist trotzdem falsch.., statt 1342 läuft der Verteiler 1243(also rückwärts) ergo der Verteiler ist falsch für den Motor bzw. für eine andere Drehrichtung gedacht, ist ja auch egal, die Stecker vertauscht und es läuft trotzdem😉👍
Kommentar
-
-
welche bezeichnung hat der verteiler genau ? alles mal posten
hab da eine vermutungbleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77
116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
Kommentar