Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benzinpumpe läuft nicht - Motor startet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Benzinpumpe läuft nicht - Motor startet nicht

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum. Ich habe einen Fiat Spider 2000 (US), CS0, Bj. 1981. Seit kurzem habe ich das Problem, dass der Motor nicht mehr startet. Grund dafür ist meiner Meinung nach die Benzinpumpe, die vom Relais nicht angesteuert wird. Normalerweise sollte die Benzinpumpe laufen, wenn die Klappe im LMM etwas bewegt wird bzw. die Kontakte 36/39 am LMM kurzgeschlossen werden. Das tut sie aber nicht. Das Benzinpumpenrelais habe ich schon getestet und auch schon ein neues eingebaut. Keine Änderung. Die Benzinpumpe läuft, wenn ich auf das grün-schwarze Kabel am Relais-Anschluss (88d) 12 V gebe. Kabelverbindung zur Benzinpumpe und Pumpe funktionieren also. Auch die Benzinpumpensicherung habe ich schon geprüft. Ist in Ordnung. An den Relaisanschlüssen 88z, 86c und 88y liegen 12V an.

    Hat jemand eine Idee, was der Grund dafür sein könnte, dass die Benzinpumpe nicht angesteuert wird.

    Vielen Dank
    Lumpazi

  • #2
    es könnte das zündschloß sein

    auf 86a müßte auch strom drauf sein bei zündung an , wenn ich den plan richtig lese
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,
      Danke für die schnelle Antwort. Werde ich prüfen.
      Gruß
      Lumpazi

      Kommentar


      • #4
        Auf 86a ist nur beim Starten Strom. Ich habe den Anschluss geprüft (rot-schwarzes Kabel). Beim Starten ist 12V drauf. Auch die anderen Anschlüsse vom Zündschloss habe ich nochmal geprüft (86c und 88y). Auch hier liegen bei eingeschalteter Zündung 12V an. Ich denke das Zündschloss müsste von daher in Ordnung sein.

        Hat noch jemand eine Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar!

        Gruß
        Lumpazi

        Kommentar


        • #5
          hast du in letzter zeit was an den rückleuchten gemacht ?

          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Nein. Der Fiat lief bis Ende Oktober einwandfrei. Dann hatte er Probleme im Leerlauf und konnte nur mit Zwischengas gefahren werden. Da ich schon öfter Probleme mit dem LMM hatte, habe ich den getauscht (habe immer einen zweiten reparierten auf Lager :-). Danach gab es das Problem wie oben beschrieben.
            Warum hast Du die Vermutung mit der Rückleuchte?

            Kommentar


            • #7
              Läuft er unter keinen Umständen mehr oder hat er nur kein Standgas? Hatte ich nämlich, nach langer Suche war es das Steuergerät. Das gemeine dabei war, dass ich ein zweites Steuergerät ausprobiert habe ohne zu wissen dass dieses ebenfalls einen Fehler hatte. Mein Motor lief, nur hatte ich kein Standgas. Stecker am Drosselklappenschalter abziehen, dann lief er.
              Joachim
              Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
              Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Lumpazi Beitrag anzeigen
                Warum hast Du die Vermutung mit der Rückleuchte?
                weil an der linken leuchte auch die masse der benzinpumpe angeschloßen ist





                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Ich glaube, dass ich die Ursache gefunden habe. Es ist das Steuergerät. Wenn ich den Stecker des Steuergeräts abziehe und den LMM Kontakt 36/39 kurzschließe und dann den Kontakt 28 vom Stecker mit Masse verbinde, schaltet das Relais und die Benzinpumpe läuft. Die Steckerkontakte zur Masse (5/16/17) habe ich geprüft. Die funktionieren. Kann also nur noch das Steuergerät sein.

                  Weiß jemand, wo ich einigermasen günstig Ersatz bekomme oder meins reparieren lassen kann?

                  Kommentar


                  • #10
                    schreib mal unseren user stefan , user-name saar_cs0 an , der ist ein l-jetronik spezialist und kann teilweise steuergeräte reparieren
                    bleibt gesund
                    gruß
                    holger
                    spider-krefeld

                    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                    Feuer In Allen Töppen



                    112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                    am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, meines hat er auch repariert.
                      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                      Kommentar


                      • #12
                        Super! Danke für den Tip. Ich habe saar_cs0 schon angeschrieben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Problem ist gelöst! Es war das Steuergerät. Stefan konnte es reparieren. Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung. Das Forum ist `ne tolle Sache!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X