Hiho,
ich gehe mit meiner Freundin sehr gerne und oft ins Autokino. Da wird der Ton des Films via UKW ausgestrahlt und jeder kann im Auto selber die Lautstärke regeln…
Mein altes Auto hatte 3 Zündschlüsselstellungen
0 = Aus
1 = Radio
2 = Fensterheber, Lüftung, Kombiinstrument, etc …
Der Spider hat ja aber nur zwei Stellungen. Quasi Aus und An.
In der Stellung in der ich das Radio anmachen kann (wo dann auch die Antenne ausfährt…) startet halt auch alles andere
Dh. in dieser Stellung macht das Auto einige nervige Geräusche…. Da summt irwas… Auch leuchtet die Batterie im Kombiinsturment, usw. Ich nehme an, er glüht evtl. sogar die Zündung vor oder so?^^
Nen ganzen Film lang das Gesumme wäre nervig - außerdem könnte des ja sogar schlecht fürs auto sein.... Was genau summt da eig?
Frage: Ließe sich durch einfaches entfernen von Sicherungen ein angenehmeres Umfeld schaffen? Also, dass ich im Autokino einfach paar Sicherungen rausnehme und dann in der Schlüsselstellung einfach fast nur das Radio an habe?
Ansonsten:
Oder ich muss mir halt ne Parallelleitung legen, die das Radio direkt versorgt, mit kleinem Kippschalter irwo unten
Dann könnte ich sogar generell immer unkompliziert Radio hören, ohne die Zündstellung verändern zu müssen. Dafür sollte ich zb. von der Innenraumleuchte recht einfach 12V abgreifen können...
Dafür wollte ich nur kurz fragen, ob das so passt oder mir irwas entgeht bzw. ich nen Denkfehler habe?
Was macht eig das „Zündkabel“?
(siehe Auszug Verkabelungsplan aus der Radio Anleitung)
Sagt das dem Radio einfach nur: „Der Fahrer hat gerade gestartet, DU RADIO – solltest jetzt also angehen.“ Oder hat des ne technische Funktion, die ich beachten muss?
PS: Ich hab ein Kenwood KMM-BT505DAB
Danke 😊
ich gehe mit meiner Freundin sehr gerne und oft ins Autokino. Da wird der Ton des Films via UKW ausgestrahlt und jeder kann im Auto selber die Lautstärke regeln…
Mein altes Auto hatte 3 Zündschlüsselstellungen
0 = Aus
1 = Radio
2 = Fensterheber, Lüftung, Kombiinstrument, etc …
Der Spider hat ja aber nur zwei Stellungen. Quasi Aus und An.
In der Stellung in der ich das Radio anmachen kann (wo dann auch die Antenne ausfährt…) startet halt auch alles andere

Dh. in dieser Stellung macht das Auto einige nervige Geräusche…. Da summt irwas… Auch leuchtet die Batterie im Kombiinsturment, usw. Ich nehme an, er glüht evtl. sogar die Zündung vor oder so?^^
Nen ganzen Film lang das Gesumme wäre nervig - außerdem könnte des ja sogar schlecht fürs auto sein.... Was genau summt da eig?
Frage: Ließe sich durch einfaches entfernen von Sicherungen ein angenehmeres Umfeld schaffen? Also, dass ich im Autokino einfach paar Sicherungen rausnehme und dann in der Schlüsselstellung einfach fast nur das Radio an habe?

Ansonsten:
Oder ich muss mir halt ne Parallelleitung legen, die das Radio direkt versorgt, mit kleinem Kippschalter irwo unten

Dann könnte ich sogar generell immer unkompliziert Radio hören, ohne die Zündstellung verändern zu müssen. Dafür sollte ich zb. von der Innenraumleuchte recht einfach 12V abgreifen können...
Dafür wollte ich nur kurz fragen, ob das so passt oder mir irwas entgeht bzw. ich nen Denkfehler habe?
Was macht eig das „Zündkabel“?
(siehe Auszug Verkabelungsplan aus der Radio Anleitung)
Sagt das dem Radio einfach nur: „Der Fahrer hat gerade gestartet, DU RADIO – solltest jetzt also angehen.“ Oder hat des ne technische Funktion, die ich beachten muss?
PS: Ich hab ein Kenwood KMM-BT505DAB
Danke 😊
Kommentar