Hallo,
naja kaum angemeldet und vorgestellt, habe ich auch schon bezüglich der Elektrik ein paar Fragen. Also ich bin nicht auf den Kopf gefallen und bin wie gesagt gelernter KFZ`ler. Aber da ich über den Spider 124 DS Bj.82 keine weiteren Unterlagen, außer das Handbuch habe, und ich mich in den Spider selbst erst einmal reinfuchsen muss, frage ich lieber bevor mir Fehler unterlaufen. Also......
Frage 1:
Der Wischermotor geht nicht in 0 Stellung wenn ich den Hebel auf 0 Stelle. Und auf Stufe 1 stockt er andauern bis die Sicherung fliegt, logisch, denn ich denke der Motor wird dann auf dauer heiß. Auf allen anderen Stufen läuft er problemlos und auch die düse funktionieren. Hat jemand Erfahrungen damit ??
Frage 2:
Ich habe nach dem ich die Sitze ausgebaut habe unter dem Fahrersitz ein Kabel gefunden ( Rose/Schwarz ; Schwarz/Weiss ) Das lag einfach unter dem Teppich rum. Es geht richtung Sicherungskasten, aber ich habe ja leider keinen Schaltplan oder sonstiges. Weiß jemand abhilfe ?
Außerdem lag dort noch ein einzelnes grünes Kabel, das geht zum Schalter in der Mittelkonsole. Aber das Ende lag hinter dem Fahrersitz, ebenfalls unter dem Teppich. Das andere Ende ging dann vom Schalter hinter das "Radio" und war dort auch nicht angeschlossen....merkwürdig......
Frage 3:
Der Schalter für die Nebelschluss hakt und funktioniert nur beim drücken mit mehr als nur Kraft. gehen tut sie, meine Frage, bekommt man ihn wieder gangbar, hat da jemand Erfahrung ?
Frage 4 und vorerst die letzte:
Der Blinker links blinkt nicht so schnell wie der rechte, und auch nicht so hell. Gibt es dort stellen wo ihr sagen könnt, JAP kenne ich, das lag da und da dran. Ich denke mal es wird ein normales Masseproblem sein, aber wie gesagt. Ich habe halt leider keine Unterlagen oder sonstiges.
Lediglich das Bordbuch und den Fahrzeugschein....das wars leider. Daher muss ich gerade mal die ein oder andere Frage stellen, SORRY.
Wenn ihr weitere Infos benötigen solltet, dann schreibt einfach.......erst einmal vielen Dank und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
naja kaum angemeldet und vorgestellt, habe ich auch schon bezüglich der Elektrik ein paar Fragen. Also ich bin nicht auf den Kopf gefallen und bin wie gesagt gelernter KFZ`ler. Aber da ich über den Spider 124 DS Bj.82 keine weiteren Unterlagen, außer das Handbuch habe, und ich mich in den Spider selbst erst einmal reinfuchsen muss, frage ich lieber bevor mir Fehler unterlaufen. Also......
Frage 1:
Der Wischermotor geht nicht in 0 Stellung wenn ich den Hebel auf 0 Stelle. Und auf Stufe 1 stockt er andauern bis die Sicherung fliegt, logisch, denn ich denke der Motor wird dann auf dauer heiß. Auf allen anderen Stufen läuft er problemlos und auch die düse funktionieren. Hat jemand Erfahrungen damit ??
Frage 2:
Ich habe nach dem ich die Sitze ausgebaut habe unter dem Fahrersitz ein Kabel gefunden ( Rose/Schwarz ; Schwarz/Weiss ) Das lag einfach unter dem Teppich rum. Es geht richtung Sicherungskasten, aber ich habe ja leider keinen Schaltplan oder sonstiges. Weiß jemand abhilfe ?
Außerdem lag dort noch ein einzelnes grünes Kabel, das geht zum Schalter in der Mittelkonsole. Aber das Ende lag hinter dem Fahrersitz, ebenfalls unter dem Teppich. Das andere Ende ging dann vom Schalter hinter das "Radio" und war dort auch nicht angeschlossen....merkwürdig......
Frage 3:
Der Schalter für die Nebelschluss hakt und funktioniert nur beim drücken mit mehr als nur Kraft. gehen tut sie, meine Frage, bekommt man ihn wieder gangbar, hat da jemand Erfahrung ?
Frage 4 und vorerst die letzte:
Der Blinker links blinkt nicht so schnell wie der rechte, und auch nicht so hell. Gibt es dort stellen wo ihr sagen könnt, JAP kenne ich, das lag da und da dran. Ich denke mal es wird ein normales Masseproblem sein, aber wie gesagt. Ich habe halt leider keine Unterlagen oder sonstiges.
Lediglich das Bordbuch und den Fahrzeugschein....das wars leider. Daher muss ich gerade mal die ein oder andere Frage stellen, SORRY.
Wenn ihr weitere Infos benötigen solltet, dann schreibt einfach.......erst einmal vielen Dank und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Kommentar