Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündverstellkurve Marelli S 144 C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zündverstellkurve Marelli S 144 C

    Um wieviel Grad verstellt dieser Verteiler, darüber bin ich mir grad nicht sicher - 28 oder 36°??

    Habe diesen Verteiler drin mit einem Kontakt,

    auf dem Gehäuse steht "S 144C" - nicht "S 144 CAY" (dann wärs ja klar, dass es ein 0°-Verteiler wäre).

    Anlass ist der Umstand, dass mein Motor (der inzwischen überarbeitet wurde und höher verdichtende Kolben hat) beim Beschleunigen etwas klingelt, was auch mit Superplus nicht ganz weggegangen ist. (was der Motor in der früheren weniger verdichteten Auslegung mit Super 95 nicht gemacht hat).

    Nun gab es da eine Diskussion in einem anderen Forum zu dem Thema s144, die mich auf die Idee gebracht hat, dass es doch mit etwas zuviel Frühzündung zu tun haben könnte...

    ​​​​​​​Weiß wer was Verbindliches dazu?
    c.


  • #2
    ich hab das hier gefunden


    "Die max. Fliehkraftverstellung steht übrigens in Schlagzahlen im Verteiler in der Nähe der Fliehgewichte. Die Zahl steht auf der Trägerplatte der Fliehgewichte. Musst die Gewichte aus der Führung heben, dann kannst du die Zahl sehen. Die Zahl gibt den Verstellwinkel bezogen auf die Nockenwelle an. Also verdoppelt für den Zündwinkel!

    Grüße von der Saar,

    Stefan "

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: verteiler.jpg
Ansichten: 443
Größe: 39,2 KB
ID: 1917

    ich habs selber noch nicht gecheckt , das bild ist vom s144b

    hoffe es hilft




    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      beim lancia beta und montecarlo
      gibt es auch noch einige s144er

      Marelli s144 e
      Marelli s144 ba
      Marelli s144 n
      Marelli s144 g
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        So inzwischen habe ich die Angelegenheit klären können.

        Nachdem ich die Verstellkennzeichnung auf der Grundplatte der Fliehkraftverstellung nur durch vollständige Zerlegung gefunden hätte, bin ich ganz pragmatisch vorgegangen:
        durch Messung des Verstellwegs und geometrische Berechnung des Verstellwinkels.

        Zuerst getestet anhand eines ausgebauten S 124 B (24 Grad Vorzündung = 12 Grad Verstellwinkel), um den genauen Umfang des Gehäuses zu ermitteln (der ist bei beiden Vertelern identisch).
        Ergebnis: Der Abstand zwischen Ruhestellung und max. Verdrehung beträgt an der Kante des Gehäuses 7,5 mm, was sich geometrisch ziemlich genau auf 12 Grad umrechnen läßt.
        So ist der Verteiler auch gekennzeichnet, die Methodik ist also richtig.

        Den Verstellweg beim S 144 C habe ich dann auf gleiche Weise mit 11,5 mm ermittelt, umgerechnet also 18 Grad Verstellwinkel.

        Das bedeutet, der S 144 C hat 36 Grad Frühzündungsverstellung an der Kurbelwelle, weshalb er mit 0 Grad Anfangsvorzündung eingestellt werden muß.

        Ich nehme stark an dass dieser Typ eigentlich ein US-Doppelkontaktverteiler ist (wie der S 144 CAY), der mit einer Einkontaktplatine aus einem S 144 B umgerüstet wurde.

        Kein Wunder dass der Motor bei 10 Grad Vorzündung klingelt...

        Ich werde jetzt mal schauen, wie der Motor mit den 0 Grad über das gesamte Drehzahlband läuft.

        Alternativ überlege ich, einmal den S 124 B auszuprobieren, der allerdings dann nur max. 32 Grad Vorzündung bringt. Man wird sehen wie sich das oben raus auswirkt.
        Wenn ich so umrüste, muss ich natürlich oben am Kopf den Verteilerflansch verschließen, ich hoffe, dass der Blindstopfen von unten auch dort passt...

        carlino

        PS: Vielleicht wäre es mal interessant, hier ein DatenWiki für die verschiedenen Marelli- Verteiler der Fiatwelt anzulegen...

        Kommentar


        • #5
          Zitat von carlino Beitrag anzeigen
          Wenn ich so umrüste, muss ich natürlich oben am Kopf den Verteilerflansch verschließen, ich hoffe, dass der Blindstopfen von unten auch dort passt...
          der stopfen passt so nicht , er ist zu lang

          am besten einen drehen lassen , den wenn er einmal abgeschnitten ist kann man ihn unten nicht mehr gebrauchen

          mit den daten-wiki , dann starte mal und sag uns genau wie wir das messen müssen


          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar

          Lädt...
          X