Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gummitüllen Kabelbäume

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gummitüllen Kabelbäume

    Hallo Zusammen,

    ich habe zuletzt eine Gummitülle des Motorkabelbaums ersetzt (48mm), jedoch ist direkt daneben nochmal eine ovale Durchführung die mir aufgedoppelt erscheint. Kann mir jmd. verraten was für eine Gummitülle zum Schutz der Kabel hier verwendet werden kann?
    Glaube auf der Fahrerseite sind auch nochmal solche unförmigen Durchführungen...

    Grüße

    ElGrande

  • #2
    Hast du ein Foto davon?! Ich hab den Kabelbaum ja gerade verlegt ( vor ein paar Monaten )
    oder hab ich das falsch verstaden?

    anbei ne Ansicht meiner Spritzwand

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: feuerwand.jpg
Ansichten: 261
Größe: 84,6 KB
ID: 1849

    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Hi Basso,

      der versteckt sich hinter dem Ausgleichsbehälter links. Rechts unter dem Ausgleichsbehälter kommt ja der Hauptkabelbaum für die Einspritzung raus

      Hast du denn die Gummis beim erneuern des Kabelbaums erneuert oder die guten Originalen behalten?


      Grüße

      ElGrande

      Kommentar


      • #4
        ich hab die originalen gummis behalten,
        es ist ja noch „gutes altes “ gummi
        - es gibt ja nur noch weich Pvc-Ersatz.
        Wenn das alte Gummi noch was taugt
        lass es drin

        Während meiner Restauration hab ich mir zwei Grundsätze erstellt : wenn das Gummi beim zusammendrücken Risse bildet ersetze ich es, am Besten mit Original alten ( auch wenns teuer wird). wenn es das nicht mehr gibt
        dann ein neues. wenn die alten noch was taugen, dann reinigen - besser altes nicht perfekt reines als reines neues.

        ps gummi lässt sich prima mit aceton reingen - auf ein tuch und abreiben. danach einmal drüberfließen lassen und eintrocknen lassen - es glänzt wieder

        lg basso


        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Basso,

          ja da ist unglaublich, neues "Gummiteil" nach 1 Jahr total rissig und das alte Teil nach 30 Jahren immer noch weich und besser wie neu....
          Schade eigentlich... Mit was behandelt man so Gummiteile (neue und alte) am besten, Glycerin oder Vaseline?

          Habe jetzt zufällig die Abdichtung des Wasserablauf aus einem MX-5 zweckentfremden können, hat genau gepasst
          Für die Durchführung am Motorkabelbaum hat eine Durchführung aus dem VW-Regal genau gepasst mit ihren 48mm...

          Grüße

          ElGrande

          Kommentar


          • #6
            von petzhold gibt es da etwas, muss ich mal suchen, ist nicht billig, hält aber ewig
            Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

            Kommentar


            • #7
              Das Zeug von Petzold soll ja ware wunder bewirken... gibts wohl auch für Kunststoffoberflächen etc... aber da Frage ich mich ob nicht Glycerin/Vaseline die einfachere, gesündere und günstigere Variante ist

              Kommentar


              • #8
                ich meinte den hier:
                Petzoldts Set zur Reinigung, Revitalisierung, Pflege und zum nachhaltigen Schutz von Kfz-Gummidichtungen. Es enthält alles, um hochprofessionell gealterte und neuere Cabrio- und Roadsterdachdichtungen lang anhaltend aufzubereiten.

                er ist in einer werkstatt von einem Bekannten im Einsatz und beweirkt da wunder ( und hält ewig)....
                Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎