Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibenwischer ist langsam und läuft nur auf 1 Stufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheibenwischer ist langsam und läuft nur auf 1 Stufe

    Moin aus Hamburg.

    Problem : Wischer geht relativ langsam und nur auf einer Stufe.
    Habe Motor und Gestänge ausgebaut, Gestänge läuft leichtgängig und ist gut gefettet.
    Motor läuft nur mit 1 Geschwindigkeit, 2. Stufe schaltet auf Relais / Intervall.
    Regelt der Drehregler im Armaturenbrett die Wischgeschwindigkeit oder die Länge des Intervalls ?
    Ich bemerke beim Einsatz des Drehreglers keinen Unterschied.
    Rauswerfen oder Ersetzen ?
    Kann man die Funktion irgendwie messen ?
    Am Motorstecker kommen ca 11,5 - 12 V an. Ich habe die Steckverbindung am Intervallrelais beifahrerfussraum sowie vorne am Motor unter der Abdeckung sowie den Kontakt von Sicherung 2 / B geputzt, hat noch jemand eine Idee ?
    Gefühlt ist der Wischer jetzt etwas schneller, aber nicht Starkregen geeignet.
    Danke

    Michael


  • #2
    der schalter am lenkrad

    stufe:
    a: ausgeschaltet
    b:Intervallbetrieb
    c:dauernd

    der regelknopf am armaturenbrett ist für die scheibenwischergeschwindigkeit

    entweder ist der kaputt oder der motor nicht mehr in ordnung
    geht der wischer beim abstellen wieder in grundstellung ?
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      beim Ausschalten hält der Wischer in eine Grundstellung immer 1 cm oberhalb der tiefsten Stellung an, war in den letzten 2o Jahren so.
      Beim starten geht er halt erstmal 1 cm nach unten , dann nach oben. Oder man stellt auf den Punkt aus.
      Wie kann ich den Drehregler testen ?
      Habe mehrere liegen.
      Gruß
      Michael

      Kommentar


      • #4
        Du könntest den Drehregler einfach tauschen - Ich kenne es nur vom CS0: Bei beiden Reglern die Muttern abschrauben, dann kommst Du an den Regler, den kannst Du ja gefahrlos testen ohne alles wieder zusammen bauen zu müssen.

        Ich hätte noch ein Verdacht: Den Motor - der Drehmechanismus wird über ein Schmeckengetriebe bewegt,
        bei meinem war das Fett so derartig zäh und mit allerlei Staub zugesetzt, das es richtig schwergängig ging.

        Bau mal den Motor aus,
        (MARKIER DIR VORHER WIE DER HEBEL WIEDER AUF DEN MOTOR GEHÖRT )
        unter den Kabeln liegt der Schneckengang, wenn Du die beiden Schrauben vorne löst,
        kannst Du den Motor aus dem Gussteil ziehen und kannst so den Schneckengang von der Antriebswelle befreien.

        Dann kannst Du das Plastikzahnrrad ( welches bei Dir hoffentlich heil ist ) lösen und alles gut säubern.
        Ich schlage White Grease als neuen Schmierstoff vor - er verharzt nicht und war glaube ich auch vorher drin.

        Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat immer zu.

        Od Du den Motor auch noch komplett zerlegst und reinigst sei Dir überlassen, ich habe es gemacht aber leider bei einem Festplattencrash die Bilder verloren,
        ich habe die Motorkohlen damals gleich mit ersetzt - alles keine Raketentechnik

        Kohlen haben glaub ich 5 Euro gekostet.

        Hoffe das hilft

        LG
        Basso
        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Michael, hat dein Motor 5 oder 6 Anschlüsse?
          Der Regler ist zb beim BS ein veränderbarer Widerstand , du solltest mit einem Multimeter an den den beiden Kontakten je nach Reglerstellung verschiedene Widerstände messen , in einer Stellung sollte der Widerstand 0 Ohm bzw nahe 0 Ohm sein.

          Kommentar


          • #6
            Der Motor hat 6 Anschlüsse.
            Ich hatte heute mal den Schalter der Mittelkonsole raus, schaltet halt nur 2 Stufen ohne Regler.
            Gruß
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X