Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkstockschalter DS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lenkstockschalter DS

    Ich habe mal eine allgemeine Frage, auch wenn es die originalen Lenkstockschalter für den DS so gut wie gar nicht mehr auf den Markt gibt:
    Wer war denn mal der Lieferant für diese Teile, war dies Magneti Marelli ?
    Falls ja, hat jemand die Original MagneitMarelli Teilenummer?
    VG
    claus

  • #2
    Hallo Claus,

    schau mal hier:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ersatzteil fiat.png
Ansichten: 287
Größe: 322,8 KB
ID: 16929

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jan,

      das ist ja die Fiat OE Nummer, die habe ich :-)
      ich suche explizit nach der Teilenummer des Produzenten. Für lenkstockschalter von MagnetiMarelli fangen diese oft mit DA4......an (z.B. Fiat 127 C, CL: MagnetiMarelli DA40813)
      Ich möchte in Italien recherchieren, ob es da vielleicht noch eine Quelle gibt...
      VG
      claus

      Kommentar


    • #4
      Hallo Claus,

      in der Kleinanzeigen Bucht wird gerade einer angeboten.
      Scheint evtl. nagelneu zu sein, da man auch die Originalschachtel von Fiat sieht.
      Evtl. kannst du ihn ja anschreiben, vielleicht steht die Teilenummer auf der Schachtel oder falls Dir der Preis akzeptabel erscheint gleich dort kaufen.

      Best Grüße
      Markus


      Kommentar


      • #5
        Hallo Markus,
        vielen Dank für Deine Recherche ! Ich selbst benötige aber aktuell gar keinen (habe selber noch einen als Ersatz), ich möchte nur die "dunkle Jahreszeit" damit verbringen, das eine oder andere zu recherchieren. Und zwar nicht nur für mich alleine.
        Fakt ist ja, dass ein Lenkstockschalter nicht mehr so oft im Markt verfügbar ist. Zumindest wenn er original sein soll. Somit haben alle, die mal einen "adhoc" benötigen ein Problem. Und bei der Preislage möchte man sich ja auch nicht so ein Teil auf Verdacht in die Garage legen, da sie fast zum Silberpreis gehandelt werden ;-)
        In Italien gibt es ja immer wieder gute Bezugsquellen. Manchmal kommt man dann mit der Teilenummer des Produzenten weiter, als mit der Fiat OE Nummer.
        Ich bin mir ja auch noch gar nicht sicher, ob MagnetiMarelli tatsächlich der Hersteller war. Viele kommen sicherlich nicht in Frage, die zu dieser Zeit ein solches Produkt für Fiat hergestellt haben.

        Kommentar


        • #6
          wenn ich mich nicht irre , könnte der hersteller cavis sein
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #7
            es scheint aber wohl devioluci zu sein

            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #8
              Hallo Claus,

              ja, dass mach natürlich Sinn und je mehr an solchen Informationen gesammelt und hier im Forum geteilt werden, umso besser für uns alle.
              Viel Glück bei Deinen weiteren Recherchen und schon mal ein herzliches Dankeschön dafür.

              Beste Grüße
              Markus

              Kommentar


              • #9
                Hallo Holger, ich bin mir nicht ganz sicher....
                könnte auch der ital. Automotive Begriff für "Lenkstockschalter" (= dévio luci oder devio guida) sein ?
                Der Begriff taucht ziemlich oft auf und heisst übersetzt so viel wie "Lichter wechseln"...
                Ich kann jedenfalls keine aktuelle oder ehemalige Firma finden, die so heisst...

                Kommentar


                • #10
                  steht den nichts auf deinem lenkstockschalter drauf ?
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #11
                    doch, das ist aber so ungünstig, dass man ihn komplett zerlegen müsste... Was lesbar ist: FIAT made .... bylMOS
                    wobei ich gerade recherchiere, ob das "l" ein Trennzeichen ist und es eigentlich FIAT made by MOS heissen soll.
                    Leider kann man nicht sehen, ob zwischen dem FIAT made ... und dem yblMOS noch etwas steht.Ich versuche gerade herauszufinden, ob MOS eine Firma war....

                    Kommentar


                    • #12
                      so mal zwischendurch... Herausgefunden habe ich, daß der Lenkstockschalter (DS) wohl u.a. von der Firma Vitaloni hergestellt wurde. Die war eine Tochter der Magneti Marelli. Unter dem Namen findet man auch einige Lenkstockschalter in IT. Das Unternehmen scheint in dieser Form nicht mehr existent. Was damit passierte, oder ob dieses Unternehmen (Vitaloni s.p.a.) etwas mit dem Spiegelhersteller, aus dem später VitaloniSebring wurde zu tun hat, versuche ich herauszufinden. Ist zwar sicherlich nicht mehr nützlich, aber mir macht das SPASS :-)
                      VG
                      claus

                      Kommentar


                      • #13
                        Hallo, ich möchte das Thema Lenkstockschalter DS nochmal aufgreifen.
                        Mein Blinker rastet nicht mehr ein. Gibt es jemand im Forums der sowas repariert hat? Oder es mir reparieren kann?
                        Gruß Reinhard​

                        Kommentar


                        • #14
                          Hallo Reinhard,
                          es gibt sicherlich welche, die Deinen Schalter anschauen und auch reparieren können. Ich würde hierzu mal im Internet suchen, oder einen Bosch-Dienst fragen. original Vitaloni-Schalter findest Du eigentlich gar nicht mehr im Netz und wenn, dann sündhaft teuer. Es gibt für den DS Replikas, da habe ich aber keine Erfahrungswerte mit.

                          Kommentar


                          • #15
                            Hallo Reinhard,

                            ....Lenkstock-Schalter Reparatur: Frag mal bei Josef Tudisco vom Autohaus Winkler/Asperg bei Stuttgart nach.
                            Da hab ich meinen reparieren lassen..... vor allem auch wenn du elektrische Fehlfunktionen haben solltest.
                            Viele Grüße
                            Ebi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X