Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehzahlmesser träge + zeigt zu wenig an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drehzahlmesser träge + zeigt zu wenig an

    Hallo zusammen,

    mein Drehzahlmesser zeigt folgendes Verhalten:
    Er zeigt viel zu wenig (vermutlich nur die Hälfte bis 2/3 der echten Drehzahl), und ist sehr träge. Kurze Gasstösse zeigt er gar nicht an. Je nach Tagesform zeigt er auch schon mal gar nichts mehr an - nach 20 Min. Fahrt wacht er dann wieder auf.

    Es ist der "Flache" vom CS0 mit Öl- und Ladelämpchen.

    Kennt jemand das Verhalten und die Ursache ? Irgendwas das man an langen Herbstabenden selbst machen kann ? Ich hätte mal wieder Lust auf bissel löten

    Grüsse
    Markus

    69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

  • #2
    würde erstmal alle steckkontakte am drehzahlmesser säubern und die masse kontrollieren

    dann den anschluß an der zündspule kontrollieren und säubern

    wie alt ist der hallgeber ?

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Stimmt, an ein Kontaktproblem habe ich noch gar nicht gedacht, das werde ich als erstes prüfen.
      Wie alt der Hallgeber ist kann ich gar nicht sagen - ich habe ihn noch nie gewechselt. Aber wenn der ein Problem hätte, hätte ich doch typische Zündungsprobleme, oder ?
      69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

      Kommentar


      • #4
        beim hallgeber kann es erstmal mit einen spinnenden drehzahlmesser anfangen , später dann mit zündaussetzer und mehr
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Es ist nicht das ganz gleiche Fehlerbild, aber bei mir hat er auch im unteren Drehzahlbereich sehr wenig angezeigt und ist dann irgendwann plötzlich hochgesprungen. Von Drehzahlsprüngen war er auch wenig beeindruckt.
          Abhilfe hat ein Tipp von Holger gegeben, laut dem ein Kondensator in der Leitung von der Zündspule (hoffe es richtig in Erinnerung zu haben) geschalten wurde. Das sollte es im Forum noch wo geben

          wenn er aber zu wenig bis gar nichts anzeigt, klingt das auch sehr nach Kontaktproblemen.

          lg, N

          Kommentar


          • #6
            Also, es lag tatsächlich am Drehzahlmesser selbst.
            Nachdem die Kontakte gut aussahen und auch der Hallgeber inkl. Verkabelung ziemlich frisch aussah, habe ich mir einen gebrauchten Drehzahlmesser besorgt.
            Funktioniert einwandfrei und zeigt nun endlich richtig an
            69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

            Kommentar

            Lädt...
            X