Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abblendlicht will nicht🤔

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abblendlicht will nicht🤔

    Hallo fahre einen Fiat AS Spider von 68.
    Brauche Erste Hilfe.
    Mein Abblendlicht funktioniert nicht und das dauer Fernlicht auch nicht.Sicherungen sind alle OK🤔
    Fernlicht über die Wippe zu einem ziehen geht aber das war es auch schon., H4 Birnen sind OK.
    Was könnten es sein?
    Für Tips und Anregungen wäre ich dankbar.
    Gruß Jörg
    Angehängte Dateien

  • #2
    aus meiner erfahrung liegt es am lichtschalter oder lenkstockschalter
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,
      Licht und Lenkstockschalter sind ca 5 Jahre alt.
      Würde schon mal gewechselt. Halten die nicht länger 🤔kann ich den Lichtschalterstecker abziehen und die Endstück verbinden um zu testen?
      Gruß Jörg

      Kommentar


      • #4
        , kann ich irgendwie eine Brücke machen.

        ​​​

        Kommentar


        • #5
          Sag mal ich sehe am Stecker fünf Kabel, fünf Rastzungen am Schalter, aber nur vier am Stecker…

          ansonsten können wir gern nal tekefonieren, wie man den lenkstockschalter auseinander baut
          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

          Kommentar


          • #6
            Zwischenbericht.
            Komme gerade von meinem Schrauber zurück. Alles durchgemessen und getestet. Schalter ist auch OK.
            Es sollte am Lenkstockschalter liegen. Werde mir jetzt einen besorgen.Mal sehen ob es auch die Fehlerquellen war.
            Basso:Wenn es daran lag werde ich erst mal den alten Lenkstockschalter genauer untersuchen.
            Zerlegen bekomme ich hin aber reparieren 🤔
            Gruß Jörg

            Kommentar


            • #7
              Ich würde den alten zerlegen - es ist einfachste Technik, das lässt sich gut reparieren
              Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

              Kommentar


              • #8
                Fehler gefunden und zu Sicherheit mit dem Drehmel freigelegt. Angeschmorter Stecker grünes Kabel.
                Warum 🤔
                Neuer Lenkstockschalter dank Kai bestellt. Sollte Montag da sein.Hoffe das es nach Tausch wieder funktioniert.

                Kommentar


                • #9
                  Hatte vielleicht jemand den elektrischen
                  Schaltplan vom AS Spider Bj 68 ich finde meinen nicht mehr. Wäre sehr dankbar.Will alle Kabel noch mal nachgehen.
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                  • #10
                    Den Schaltplan für den BS ab 1969 gibt es hier:



                    Der Unterschied zum AS dürfte nicht allzu groß sein. Der Lichtschalter bei den frühen Modellen hat nur 3 Anschlüsse. Da wurde vermutlich schon mal was umgebaut. Wenn Du da schon dran bist, würde ich auch dringend empfehlen Relais für die Scheinwerfer einzubauen. Das entlastet Lichtschalter und Lenkstockschalter und verlängert deren Lebensdauer erheblich.
                    Grüße
                    Dietmar

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke Dietmar
                      Das hilft mir schon mal weiter.
                      Wenn ich hinter meinem Armaturenbrett schaue wird mir schwindlig.
                      The never ending story 😉

                      Kommentar


                      • #12
                        So es ist vollbracht nach dem ich die Lenkstockschalter 3 Stück von Kai zur Auswahl erhalten habe funktionierte der erste sofort. Vorab Sicherungskasten sowie alle Kabelenden mir neuen Steckern versehen und mit Kontaktspray eingespüht.
                        Noch mal Danke für die Hilfe. Das Chaos hat ein Ende 😉

                        Kommentar


                        • #13
                          Ach ja habe das Gefühl als ob ich jetzt mehr Licht habe. Instrumente sehen auch heller wieder aus

                          Kommentar


                          • #14
                            Schönes Auto, Jörg :-) Kompliment!
                            ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎