Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Startversuch - sehr Laute Geräusche aus dem Motorraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach Startversuch - sehr Laute Geräusche aus dem Motorraum

    Hallo,

    Wollte meinen Spider (CS0/Bj.80) starten - der Starter versuchte zu starten, jedoch war nach 2-3 Umdrehungen Schluss. - Er stand für 3 Woche, und das kann dann schon mal passieren, das man ein 2tes mal startet. Jedoch nach dem 1ten Startversuch (unmittelbar wenn Schlüssel wieder auf Klemme 15 anliegt) kommt ein sehr lautes Geräusch aus dem Motorraum - auch wenn der Schlüssen abgezogen wird! - "Etwas" mach einen Höllen Lärm und der ganze Motor vibriert sehr hochfrequent. Ich wollte gerade die Sicherung nach und nach ziehen, aber dann hörte der "Krach" auf - das Motor startet jedoch immer noch nicht.

    "Was" kann so einen "Krach" im Motor verursachen - z.B.: Anlasser welcher nicht eingerückt ist - oder....

    Habe den ganzen Krach auch gefilmt, kann dieses mp4 aber nicht hochladen.

    Kennt einer von Euch das Phänomen?

    1000Dank & Lieben Gruß, MArtin


  • #2
    hört sich nach zündschloß an , heißt trotz loslassen des schlüssels wird weiter gestartet

    wenn der motor läuft und der starter weiterläuft können diese geräusche enstehen
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,
      Der Anlasser hat nur für ca. 2-3 Motorumdrehungen den Motor starten wollen - also wollte nicht starten - dann habe ich den Schlüssel "Losgelassen - Klemme 15- Zündung ein" - und dann (mit Motor nicht gestartet) kam das laute Geräusch aus dem Motorraum.
      Kann es den Fall geben, das der Anlasser nicht einrückt und trotz Schlüssel losgelassen weiter starten will? - Ich vermute auch das das Zündschloss eine Macke hat - und evtl. der Anlasser oder ein anderes Bauteil??? - Was könnte hier noch so einen Krach machen??? (CSO/Bj80)

      --> Einen Tag Später ist er problemlos ohne Probleme angesprungen - Wenn es das Zündschloss (sporadisch) - wie kann man dieses überprüfen?

      Danke euch & Lieben Gruß, MArtin

      Kommentar


      • #4
        das kann man dann nicht prüfen , wenn das schloß nur manchmal hängen bleibt
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Es kann aber auch am Anlasser selbst liegen
          gruss Marco

          Kommentar


          • #6
            danke - werden nach meiner Dienstreise der Sache auf dem Grund gehen und euch berichten. LG, MArtin

            Kommentar


            • #7
              Falls es das Zündschloss ist, den elektrischen Teil kann man von der Rückseite herausnehmen. Metallring heraushebeln, Mehrfachstecker trennen und herausziehen. Danach das Teil zerlegen und Kontakte reinigen. Es gibt eine Anleitung im Netz. Ich habe das vor ca 30 Jahren bei meinem DS auch gemacht und mit Polfett wieder montiert. Seither hat es immer funktioniert.
              Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
              Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

              Kommentar

              Lädt...
              X