Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ich kapier es nicht mehr..... :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ich kapier es nicht mehr..... :-(

    nachdem ich vor ein paar Monaten schon gepostet hatte, dass meine Innenleuchte auf Dauerlicht ist, gibt es nun ein neues Phänomen...
    Ich habe eine neue installieren wollen - keine Funktion :-(
    Sicherungen nachgeschaut: die 8A Sicherung auf "I" war durchgebrannt. Eine neue rein, Funken und wieder durchgebrannt. Kabel an der Innenleuchte noch einmal umgesteckt, neue Sicherung rein: Wieder Funken und durchgebrannt.
    kabel waren angesteckt wie im Bild...
    Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte ?

    Irgendein Vorbesitzer scheint eh an der Elektrik herumgemacht zu haben, ohne Plan.
    So sind noch folgende Probleme aufgetaucht:
    - Hupe funktioniert nur wenn Motor und Zündung aus ist. Sobald Zündung an, ist die Hupe tot.
    - Kofferraumöffner ohne Funktion, obwohl die Kabel dort liegen (wie Plan)
    - dort wo die Kofferraumleuchte sein soll, ist nur ein gelbschwarzes Kabel. Bei Überprüfung, hat das Saft, sobald die Zündung an ist (wenn ich zusätzlich Masse anlege). Das ist ja sicherlich nicht so gedacht....

    Vielleicht gibt es ja einen Elektrikkenner, der mir mal ein paar Tipps geben kann. Eigentlich kenne ich mich ein bisschen mit Elektrik aus, aber hier bin ich (nach fast 3 Tagen herumrätseln) mit meinem Latein am Ende... Ansonsten muss ich den Wagen wohl doch zu einem Elektronikspezialisten geben, was sicherlich nicht billig wird... :-(

    VG
    Claus

  • #2
    Kofferraum Lampe passt so , is bei mir auch so, sobald Licht an ist leuchtet sie.Ein gelb/scharzes Kabel Masse kommt dann über das Gehäuse vom Blech.
    Kofferraumöffner geht nur mit Zündung an und Motor aus
    Zuletzt geändert von DS Fahrer; 31.05.2021, 12:35.
    Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 US

    Kommentar


    • #3
      Hallo Claus,

      Zuerst: hast Du gute Schaltbilder? Hast Du ein Multimeter?

      Beide sind Vorrausetzung um die Probleme zu lösen. Wenn Du beides hast, ist es eigentlich auch relativ einfach machbar.

      Ich versuche mal wie folgt anzufangen:

      Kofferraumleuchte: Das Gelb/Schwarze ist wohl richtig und sollte dann Strom führen, wenn das (Stand) Licht eingeschaltet ist. Einen Schalter nur für den Kofferraum gibt es nicht.

      Kofferraumöffner: Funktioniert (so glaube ich) nur mit eingeschalteter Zündung. Am besten mir einer zweiten Person mal an den Kabeln messen.

      Hupe: Das ist Merkwürdig: Entweder, die Spannungszuführung ist verbastelt/defekt (bekommt also Spannung / Masse, wenn keine da sein sollte) oder es besteht eine Masseproblem. Probiere doch mal die Scheibenwischer zu schalten und schaue, ob sich das Verhalten ändert. Die beiden teilen sich einen Masseanschluss.

      Dann Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-05-31 122230.png
Ansichten: 1567
Größe: 139,1 KB
ID: 13772

      würde vor und hinter dem Hupentaster Spannung messen und wenn keine anliegt, Wiederstand (ohm) gegen Masse messen. Wenn dass zum Schaltbild passt, würde ich das Relais prüfen. Bekommt es Spannung, hat es Masse?

      Lampe: Ich habe einen Ausschnitt aus dem Schaltplan beigefügt. Ich würde die Kabel der Leuchte abziehen und ersteinmal und den Kurzschluss suchen.

      Melde Dich zurück, wenn weitere Fragen aufkommen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-05-31 113216.png
Ansichten: 1448
Größe: 47,5 KB
ID: 13771
      Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
      33813 Oerlinghausen

      Kommentar


      • #4
        hallo Jan und "DS-Fahrer"

        danke für Euren Input !
        Ein Problem somit schon gelöst (Kofferraumleuchte). Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Kofferraumleuchte auf Dauerlicht geht, wenn das Licht eingeschaltet wird. Hatte ich bisher auch noch nicht. Laut meinem Plan sollte auch ein gelbes Kabel dort hin gehen. Aber wenn Ihr das bestätigt mit dem gelb/schwarz, dann ist dies so :-)
        Mit dem Kofferraumöffner bekomme ich wahrscheinlich auch hin. Ich habe gestern Abend noch gesehen, dass die Kabel stark verschmutzt sind. Ich reinige diese mal gründlich und dann wird es vielleicht wieder funktionieren.

        Ja, die Innenleuchte stellt mich vor einem Rätsel. Ich konnte leider nicht alles durchmessen. Ich habe einen Multimeter, der geht nur bis 5 A. Und wenn es eine 8 A mit einem schönen Funken himmelt, dann lass ich den Multimeter besser weg. Ich muss mir dann noch einen anderen besorgen.
        Die Kabelfarben stimmen aber laut Schaltplan...

        Was die Hupe angeht, da schau ich am WE mal, ob da irgend etwas falsch gesteckt ist...

        VG
        Claus

        Kommentar


        • #5
          Hallo Claus,

          danke für Deine Rückmeldung. Nur eine kurze Anmerkung. Das Multimeter brauchst Du nur für Spannung (V) und Widerstand (ohm).

          Die Ströme im Auto können sehr hoch werden und bei einem Kurzschluss würde ich nie den Strom messen, sondern immer spannungsfrei (Stecker abziehen) machen und nur den Wiederstand gegen Masse messen.

          Damit meine ich: dein Multimeter kann alles was Du brauchst.

          VG & gutes Gelingen!

          Jan
          Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
          33813 Oerlinghausen

          Kommentar


          • #6
            bei der innenraumlampe hast du drei anschlüße

            einmal strom

            einmal masse von den türen

            und einmal normale masse

            die leuchte geht an wenn eine tür aufgeht oder du an der lampe umschaltest auf dauer

            messe welches kabel strom führt
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen

            Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



            116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Hallo Jan,

              ja klar :-) ich bin da bei Dir. Aber mich hätte interessiert wieviel A dort an der Sicherung anliegen. Aber kann man dann ja auch ausrechnen.. :-)

              hallo Holger,
              das ist ja leider nicht so bei meinem: Hintergrund: irgendein Vorbesitzer hat mal ein modernes Radio eingebaut und am Lenkstockschalter "herumgefummelt".
              So richtig nachvollziehen kann man es nicht mehr. Aber hinter dem Radiotunnel ist .... naja sagen wir mal ein wildes "Gewirr". und eben die beiden Phänomene mit der Hupe und dem Innenlicht. Das alte Innenlicht war ja auf Dauerlicht, da hatten die Türkontakte gar keine Aktien drin.
              Das schwarze Kabel ist von den Türkontakten, richtig?
              das violett/schwarze kommt vom Kofferraumöffner? (müsste das Stromführende sein)
              das rot/grüne geht dann laut Plan an eine Glocke (?) und dann zum Sicherungskasten ?

              ich muss mich da nächstes Wochenende noch einmal Stück für Stück vortasten. Ich glaube, dass da verschieden Kabel falsch gesteckt wurden.
              Aber ein bekanntes Bild scheint es ja nicht zu sein....

              Kommentar


              • #8
                du mußt die kabel der türkontakte finden

                hast du multimeter mit klingelfunktion ?

                das kabel an einem türkontakt abmachen den einen pol des multimeters dran halten und den anderen an die einzelnen kabel der lampe

                wenn das kabel dabei ist müßte es dann klingeln
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen

                Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Claus,

                  zieh mal an der Sicherung "I" die beiden abgehenden Kabel ab (einmal nur rot und einmal rot/grün). Dann neue Sicherung rein und nur das rote/grüne Kabel wieder aufstecken. Hält dann die Sicherung?
                  Wenn ja, dann ist der Fehler in der Verkabelung der Gurtüberwachung zu suchen.
                  Grüße von der Saar,

                  Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Saar_CS0 Beitrag anzeigen
                    Wenn ja, dann ist der Fehler in der Verkabelung der Gurtüberwachung zu suchen.
                    Gurtüberwachung? Gab es das bei den Euro DS Volumex? Dachte das haben nur US Versionen.
                    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi JoJo,
                      muss gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob auch der Volumex hier in Deutschland eine Gurtüberwachung hatte. Man schraubt da so selten dran.
                      Ich denke aber, dass die Verkabelung der Innenausstattung bei den DS ähnlich sein wird.
                      Das tut der Sache aber keinen Abbruch. Ich würde die abgehenden Kabelschuhe der Sicherung "I" alle abziehen und dann einzeln gegen Masse messen. Dann müsste sich der Fehler schnell lokalisieren lassen.
                      Ohne Messgerät bracht man halt ein paar Sicherungen ...
                      Grüße von der Saar,

                      Stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Stefan,
                        geht mir oft genauso bei den vielen unterschiedlichen Typen. Die eigenen Varianten kennt man am besten. Mein Euro DS aus 83 hat jedenfalls keine Gurtüberwachung.
                        Gruß Joachim
                        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                        Kommentar


                        • #13
                          So, heute wieder "Elektriktag"...
                          Kurze Frage: Ist es normal, dass bei Öffnen der Beifahrertür auch die Türleuchte der Fahrertür leuchtet, obwohl diese zu ist ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Kofferraumleuchte ist jetzt jedenfalls - wie beschrieben - mit Funktion :-)

                            Bleiben noch die o.g. Themen. Ich habe langsam den Verdacht, dass ein früherer "Bearbeiter der Elektrik irgendetwas wild zusammengemacht hat.
                            Ich möchte mal den Lenkstockschalter überprüfen. Hat da jemand einen Stecker-Belegplan oder Foto von den Steckkontakten mit Kabel ?
                            Das mit der Hupe ist seltsam und auch die anderen Punkte...

                            Kommentar


                            • #15
                              Aktuell sieht die Belegung bei meinem DS-VX Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210626_120118.jpg
Ansichten: 924
Größe: 81,4 KB
ID: 14293 so aus:
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎