Ich habe zum Thema Autoradio eine Frage.
Ein Modernes Autoradio (DAB, CD, Freisprecheinrichtung, Bluetooth), darf man lt. TÜV-Sachverständigne nicht einbauen, da ma sonst die H-Zulassung verleiert (H-Kennzeichen verlang Originalität)!
Das Gerät welches verbaut ist, darf angeblich nicht jünger als 10 Jahre nach der Erstzulassung sein.
Lt. Aussage des TÜV-Sachverstandigen wäre dies Steuerhinterziehung. Muss also ein zeitgenössisches Autoradio aus den 70er 80 er Jahren sein, ohne moderne Technik.
Oder er meinte, man lässt den Radioschacht frei und versteck ein modernes Autoradio im Handschuhfach.
Beim recherchieren im Web findet man ähnliche Aussagen.
Beim Kauf meines Spiders war kein Radio verbaut. Ich hatte mir dann ein modernes Sony eingebaut. Beim heutigen TÜV Termin bekam ich die Info das ich mit dem Radio die H-Zulassung verliere.
Bin ich an einen extrem pinibelen Prüfer geraten? Kann ich dann evtl. ein modernes Radio in Retrolook einbauen?
Wie sind hier eure Erfahrungen?
Danke im voraus und viele Grüße
Markus
Ein Modernes Autoradio (DAB, CD, Freisprecheinrichtung, Bluetooth), darf man lt. TÜV-Sachverständigne nicht einbauen, da ma sonst die H-Zulassung verleiert (H-Kennzeichen verlang Originalität)!
Das Gerät welches verbaut ist, darf angeblich nicht jünger als 10 Jahre nach der Erstzulassung sein.
Lt. Aussage des TÜV-Sachverstandigen wäre dies Steuerhinterziehung. Muss also ein zeitgenössisches Autoradio aus den 70er 80 er Jahren sein, ohne moderne Technik.
Oder er meinte, man lässt den Radioschacht frei und versteck ein modernes Autoradio im Handschuhfach.
Beim recherchieren im Web findet man ähnliche Aussagen.
Beim Kauf meines Spiders war kein Radio verbaut. Ich hatte mir dann ein modernes Sony eingebaut. Beim heutigen TÜV Termin bekam ich die Info das ich mit dem Radio die H-Zulassung verliere.
Bin ich an einen extrem pinibelen Prüfer geraten? Kann ich dann evtl. ein modernes Radio in Retrolook einbauen?
Wie sind hier eure Erfahrungen?
Danke im voraus und viele Grüße
Markus
Kommentar