Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autoradio für H-Kennzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Autoradio für H-Kennzeichen

    Ich habe zum Thema Autoradio eine Frage.
    Ein Modernes Autoradio (DAB, CD, Freisprecheinrichtung, Bluetooth), darf man lt. TÜV-Sachverständigne nicht einbauen, da ma sonst die H-Zulassung verleiert (H-Kennzeichen verlang Originalität)!
    Das Gerät welches verbaut ist, darf angeblich nicht jünger als 10 Jahre nach der Erstzulassung sein.
    Lt. Aussage des TÜV-Sachverstandigen wäre dies Steuerhinterziehung. Muss also ein zeitgenössisches Autoradio aus den 70er 80 er Jahren sein, ohne moderne Technik.
    Oder er meinte, man lässt den Radioschacht frei und versteck ein modernes Autoradio im Handschuhfach.
    Beim recherchieren im Web findet man ähnliche Aussagen.
    Beim Kauf meines Spiders war kein Radio verbaut. Ich hatte mir dann ein modernes Sony eingebaut. Beim heutigen TÜV Termin bekam ich die Info das ich mit dem Radio die H-Zulassung verliere.
    Bin ich an einen extrem pinibelen Prüfer geraten? Kann ich dann evtl. ein modernes Radio in Retrolook einbauen?
    Wie sind hier eure Erfahrungen?

    Danke im voraus und viele Grüße
    Markus


  • #2
    Moin Markus,
    ich war im Februar diesen Jahres beim TÜV und bei mir ist ebenfalls ein jüngeres Radio verbaut, hier hat der Prüfer nichts gesagt 🤷‍♂️

    Auch, als ich vor kurzen ein Wertgutachten erstellen ließ und nach der Besichtigung vom Prüfer per Telefon ein Feedback bekam, war keine Rede vom Radio.

    Hier mal das Gutachten welches mich doch überrascht hat 😊

    LG Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Hallo Markus,

      bei der H-Prüfung meines Spiders war ein Radio eingebaut, das deutlich jünger war als das Auto. Für den Prüfer war das kein Problem. Der hat sich eher über den nach seiner Meinung fehlenden KAT aufgeregt.

      Weil ich das eingebaute Radio hässlich finde, werde ich ein altes Blaupunkt Bremen einbauen. Als ehemaliger Radio- und Fernsehtechniker kann ich das Teil auch überholen.

      Empfehlen würde ich das aber niemanden ( Ersatzteilverfügbarkeit, Aufwand, etc)

      Aus meiner Sicht gibt es zwei sinnvolle Möglichkeiten:

      Man kauft einen modernen Nachbau. Optisch gut gelungen ist das Blaupunkt Bremen DAB. Es kostet aber über 400€. Und: die kleinen Lautsprecheröffnungen im Spider lassen keinen guten Klang zu.

      oder

      Man setzt ein optisch passendes, ggf. defektes Radio ein und befestigt eine abnehmbare, moderne „boom Box“ mit Bluetooth auf der Ablage hinter den Sitzen.

      Vielleicht hat jemand noch eine andere gute Idee.


      VG

      Jan

      Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
      33813 Oerlinghausen

      Kommentar


      • #4
        Ich habe bei mir ein Radio aus den späten 70ern drin (Grundig Weltklang). Passt optisch toll finde ich. Sogar noch mono.

        Über die Buchse (eigentlich für einen externen Kassettenspieler) habe ich mir eine selbstgebastelte Schaltung inkl. Bluetooth Empfänger drangehängt.
        Damit schaltet das Radio über ein Relais automatisch auf die externe Quelle um sobald mein Handy Musik abspielt.

        Ich habe mir vernünftige Lautsprecher in die Kartenhalter im Fußraum eingebaut. Klingt echt gut, trotz mono !
        69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

        Kommentar


        • #5
          Super, danke schon Mal für Eure Tips.
          Dann werde ich wohl auch ein älteres Modell einbauen und auf moderne Technik verzichten, da ich das H-Kennzeichen auf keinen Fall verlieren will.
          Die Lösung von Jan (Blootoothempfänger) finde ich auch klasse.

          VG
          Markus


          Kommentar


          • #6
            es wird immer schlimmer damit werden , das h-kennzeichen wieder abzuerkennen

            was früher wohlwollend übersehen wurde ist jetzt ein thema

            den jetzt kommen immer mehr standard-millonen autos in den genuss des h-kennzeichen und vater-staat entgehen dadurch auch etliche steuereinnahmen

            sowie umgehung der umwelt-zonen durch diese "oldtimer"
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen

            Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



            116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Ein Grund mehr NICHT grün zu wählen!

              Zum Radio: Das aktuelle "Blaupunkt Denver" hat moderne Technik (DAB, BT, USB etc.), aber ein klassisches Design - damit fällt es
              nicht dirket so ins Auge. 😉
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Es gibt ja auch noch das Retrosound. Die werben ja sogar damit, dass es damit keine Probleme mit dem H-Kennzeichen gibt.

                Oldtimerradios und Car-Hifi für Oldtimer mit H-Kennzeichen. Welches Radio darf ich einbauen lassen, ohne die H-Zulassung zu verlieren? Funktioniert meine Stabantenne mit Antennensplitter für DAB+? Welche Lautsprecher passen und wo können Aufbaulautsprecher befetigt werden?


                Schlußendlich liegt es am Prüfer. Die meisten werden es einfach ignorieren, manch andere sind ganz genau. Das Thema mit den Radios ist aber schon alt und kein neues Phänomen. Unabhängig davon finde ich so ein modernes pling-pling-Radio im Oldtimer auch nicht angemessen.

                Ich glaube auch nicht, dass versucht wird die Hürden für das H höher zu setzen. Viele Autos - zumindest die Benziner - die jetzt 30 Jahre alt sind haben ja bereits einen geregelten Kat und dürfen in jede Umweltzone und die Ersparnis bei der Steuer ist auch nicht besonders. Daher lohnt sich der Aufwand häufig nicht.

                janwemmel Ich hab noch zwei Bremen rumliegen. Kannst Du die reparieren? Evtl. 1 aus 2?
                Grüße
                Dietmar

                Kommentar


                • janwemmel
                  janwemmel kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo Dietmar, das kann ich gerne machen. Ich habe aber derzeit noch viel Arbeit an meinem Spider. Übrigens: ich habe auch ein defektes Bremen in der Garage liegen…

              • #9
                Ich hatte bei meinem inzwischen viele Prüfungen welche die es ignoriert haben und einen der wegen dem und vieler anderer Sachen das H aberkennen wollte. Leider gibt es einen "guten" hier in der Nähe nicht mehr, habe aber eine andere Empfehlung bekommen den ich jetzt mit meinem anderen Oldie testen werde... Angeblich konnte man es ja bisher mit Verbesserung der Verkehrssicherheit begründen.
                Freundliche Grüße
                Christoph (Stuttgart)

                Fiat 124 Spider CS0 1979 2000ie und Abarth 124 2016

                Stammtisch 11.8.2023 (jeden 2. Freitag im Monat)
                Ausfahrt Italien-Wochenende 12.8.-13.8. Motorworld München
                Treffen Herbst 2023 Wermelskirchen Pfingsten 2024 Löwenstein

                Kommentar


                • #10
                  Es gibt im Grossraum Stuttgart eine Tüv Station mit einem bekannten Prüfer der Oldtimer liebt. Bei dem kann man auch direkt nen Termin machen. So schnell hatte ich noch nie meine Plakette ;-) Bei Bedarf gerne per PN
                  69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

                  Kommentar


                  • #11
                    Mein Spider hatte vom Vorbesitzer ein Radio aus den 2000er drin mit USB Zugang und CD. Bei jedem TÜV hat er es ausgebaut, da dies moniert wurde.
                    Ich habe dies nun schon ein paar mal erlebt, dass beim H-Kennzeichen auch das Radio in Betracht gezogen wurde. Wenn CD-Spieler und USB dran sind, dann ist dies ein Risiko. Ich stimme da auch Holger zu. Seit dieses Jahr höre ich öfter, dass die TÜV-Prüfer kritischer zu Werke gehen. Einen schönen Bericht gibt es auch in der aktuellen Klassik AutoBild (05/21).
                    Das moderne Autoradio fand ich aber eh nicht passend. Daher habe ich im Netz ein Blaupunkt von 1985 geklickt. Läuft einwandfrei und ich konnte mal wieder ein paar Cassetten aus der Jugendzeit aus dem Schrank holen... :-) und ist eben auch aus der Zeit....
                    Allerdings muss man beim Einbau extrem auf den dahinterliegenden Kabelbaum achten, die Blaupunkt Radios haben schon eine größere Tiefe als moderne Autoradios...
                    VG
                    Claus

                    Kommentar


                    • #12
                      mit der umwelt-zone meinte ich auch hauptsächlich die diesel-varianten dieser oldtimer-typen die da jetzt wie meereswellen kommen werden

                      und die aussage " steuerhinterziehung " ( dem staat entgehen dadurch zuviele steuern ) des prüfers zeigt doch den hintergrund der mehr und mehr strengeren prüfungen der oldtimer , die sind geimpft worden auf alles zu achten

                      auch in den niederlanden haben sie vor jahren die oldtimer auf 40 jahre hochgesetzt
                      bleibt gesund
                      gruß
                      holger
                      spider-krefeld

                      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                      Feuer In Allen Töppen

                      Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                      116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                      am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                      Kommentar


                      • #13
                        Vielen Dank für all Euren Input.
                        Ich kann mich der Meinung von Holger nur anschließen.
                        Und das man ein H-Kennzeichen am Autoradio festmacht, finde ich schon ein wenig skurril. Gerade auch vor dem Punkt Sicherheitsaspekt (Freisprecheinrichtung).
                        Ob man dann nostalgisch oder wenigstens eine Mischung aud nostalgisch und moderer Technik (z.B. Blaupunkt Denver), unterwegs ist, sollte der Halter je nach Geschmack frei entscheiden dürfen. Aber auch hier wird einem Mal wieder vom Vater Staat der Spaß genommen. Und dass schreitet langsum und sukzessive weiter voran.
                        @ WindInMHair
                        Danke für den Vorschlag. Ich habe noch weitere kleinere Baustellen. Ich werde es hier nochmal im Landkreis Starnberg versuchen.
                        Wenn es wieder nicht klappen sollte, komme ich evtl. auf Dich zu.

                        Gruß
                        Markus

                        Kommentar


                        • #14
                          Wer mehr als einen Oldtimer hat: Beantragt das rote Oldtimer-Kennzeichen ... dann habt ihr zumindest mit dem TÜV nie wieder ein Problem! 😉

                          Das geht natürlich auch wenn man nur einen Oldtimer hat. Es gibt darauf allerdings keinen Rechtsanspruch - man ist also, wie bei so vielen Dingen bei den Ämtern, auf "Gutwill" und natürlich eine weisse Weste im pol. Führungszeugnis angewiesen!
                          Die Einschränkungen die ein rotes Kennzeichen mit sich bringt sind für mich marginal - das muss jeder für sich entscheiden.

                          Gruß Wolfgang

                          Kommentar


                          • #15
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 99585EF9-B2D4-4C6C-B1D6-8ED0C98D00A1.jpeg
Ansichten: 2607
Größe: 4,49 MB
ID: 14152 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4D3D1BD4-EC66-4044-9A9E-3D7F5DD7B12F.jpeg
Ansichten: 2629
Größe: 4,31 MB
ID: 14151 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 22FB2E92-C72D-419A-B56B-7645D54B5B32.jpeg
Ansichten: 2651
Größe: 3,62 MB
ID: 14150 Ich habe nun die Version Bluetooth Boombox fertig.

                            Die Boombox ist mit Schrauben befestigt und kann ohne Werkzeug ausgebaut und eingebaut werden.

                            Der Klang ist wirklich gut.

                            Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
                            33813 Oerlinghausen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎