Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündunsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zündunsprobleme

    Habe mich zu früh gefreut.
    Heute morgen habe ich noch folgendes geschrieben:


    Guten morgen,
    unser Spider läuft wieder, anhand eurer Tips habe ich alle Masseverbindungen gereinigt, Zünmodul und Hallgeber, (der war auch defekt obwohl neu), gewechselt, neuen Limaregler.
    Zufällig habe ich entdeckt, dass der Kühlmittelschlauch oben auf dem Zylinderkopf ein kleines Loch hatte und Wasser direkt auf den 3. Kerzenstecker gespritz hat, minimal. Ich denke hier lag das ursächliche Problem.
    Im Stand dreht der Motor noch nicht richtig frei, bin aber noch nicht Probegefahren, da wegen des Katastrophenklimas das Wetter noch nicht danach war.
    Drehzahlmesser funktioniert auch wieder.
    Gruß
    Kalli
    und vielen Dank


    Der Spider läuft zwar, aber wie ein Sack Schrauben ohne Leistung und Drehzahl.

    Das Problem ist, dass sich mit steigender Drehzal der Zündzeitpunkt in Richtung spät verschiebt. von ca 20 Grad früh im Leerlauf auf 0Grad bei 6000 inclusive Fehlzündung. Verteiler O.k. , zumindest die Mechanik.
    Hat hier jemand eine Erklärung? Bleiben eigentlich nur Zündmodul, Hallgeber oder Motorsteuergerät.
    Lieben Gruß
    Kalli

  • #2
    machmal bitte ein foto von der zündspule
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Das Auto steht gerade an der Scheune. Es ist seit 6 Jahren eine Bosch Zündspule aus einem Golf 1 verbaut.
      Die lief immer problemlos.

      Kommentar


      • #4
        das kann schon sein aber , ich habe die erfahrungen gemacht das die nicht immer mit der plex-zündung funktionieren , weil sie andere werte haben

        ich habe selber einen flamm-neuen block mit roter bosch hier liegen der mit der plex-zündung nur probleme gemacht hat

        zurück auf die originale marelli gewechselt und alles war wieder gut

        und die erfahrungen hab ich jetzt schon mehrfach gemacht

        was für einen verteiler hast du verbaut ?

        genaue bezeichnung
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Hallo Holger,
          kannst du mir etwas über die Funktion und Aufgabe des Zündmoduls sagen. Ich habe ein Hella 5da 006623-51 verbaut.
          Zum Verteiler kann ich noch nichts sagen, außer dass er am Zylinderkopf verbaut ist und auch noch keine Probleme bereitet hat.
          Im Standgas funktioniert die Zündverstellung über Unterdruck, bei steigender Drehzahl wandert der Zündzeitpunkt dann immer weiter Richtung spät.
          Gruß
          Kalli

          Kommentar


          • #6
            hier kannst du etwas nachlesen

            Die Zündspule ist dafür zuständig, die Batteriespannung auf eine erforderliche Hochspannung zu transformieren. Das Zündmodul steuert diesen Vorgang.


            die unterdruckdose am verteiler hast du auf funktion geprüft ?

            heißt beim gasgeben muß sich die stange an dieser bewegen
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              das noch zur hilfe

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20210501_091728.jpg
Ansichten: 430
Größe: 3,57 MB
ID: 12840
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank für die Infos,
                die alte Marelli Zündspule ist jetzt wieder verbaut, keine Änderung.
                von mechanischer Seite ist de4 Verteiler in Ordnung, Unterdruckverstellung und Fliehkraftverstellung arbeiten einwandfrei. Irgendetwas in der Elektonik sorgt für diese curiose Zündzeitpunktverstellung nach spät.

                Kommentar


                • #9
                  ist irgend etwas am verteiler gemacht worden ? außer hallgeber wechsel?

                  hast du die federn abgehabt unter dem verteilerläufer ?



                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Nein, am Verteiler ist nichts verändert worden. Alles ist wie es soll. Das ist ja gerade mein Problem.
                    Das obere Bild von Dir ist nicht vom Fiat Doppelnocker, der Fiatmotor läuft andersherum.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hat mal jemand auf den stehenden Verteiler am Motorblock umgebaut? Wenn das unter die Ansaugbrücke passt, dann würde ich auf Lada Zündung umbauen, kostet 70 Euro inclusive Verteiler und läuft immer.

                      Kommentar


                      • #12
                        jetzt kommen wir der sache ja näher

                        aus meiner sicht hast du die zündung verkehrt eingestellt

                        mal von vorne

                        zahnriemen / steuerzeiten-grundeinstellung

                        die nockenwellen müßen auf markierung stehen

                        die nebenwelle auf ca. 34° grad

                        die markierung der riemenscheibe auf 0° grad

                        (die markierung für die riemenscheibe hat drei pfeile beim 2.0 einen großen und zwei kleine , der große ist 0° , der nächste kleine 5° und dann 10°)

                        der verteilerfinger muß bei dieser grundeinstellung auf zünden zylinder 4 stehen

                        dann bei ca 850u/min auf 10° grad mit stroboskoplampe auf zweiten kleinen pfeil einstellen

                        welche markierung nimmst du von der riemenscheibe ?

                        hier ein bild der pfeile , der rote ist 0° grad

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: RpHtba7lsbquW6f8nM_B5ZpsyZAiQcr10gzf2ucc1QoJq0i3nz3cLxieoHtg_JJ1IdCHQhJF5Tp18ZS-0Vkkm_J3l7M6fcLmViKxt7mMbAasUJTYsS8nNcFSdTPOVZhTodWey6kvoLdiIPNJQ_e0H4hBD-dWk-t-w0tbDNdhTdzw0ku56ig52TaiiwnYeZ3rVbPpDNye6K18Xt8CNcbwqcaN9tX43DgB69TRScgEe1zbeOWlIkoBtIkTTXn7eYW Ansichten: 1 Größe: 387,2 KB ID: 12872
                        bleibt gesund
                        gruß
                        holger
                        spider-krefeld

                        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                        Feuer In Allen Töppen



                        110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                        am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Zündung steht perfekt. Normalerweise wandert die Markierung bei steigender Zündung nach unten, also Richtung früh. Bei mir wandert die zündung aber nach oben, also Richtung spät. Ich habe keine Erklärung dafür. Wenn ich den kleinen stift der Unterdruckdose mit dem Schraubenzieher Richtung früh bewege, also zur Unterdruckdose ,ziehe, dann verstellt sich die Zündung nach früh. Erhöhe ich die Drehzahl dann wandert die Markierung wieder richtung spät. Je höher die Drehzahl, desto später die Zündung. Das Problem liegt weder in der Einstellung, noch in der Mechanik. Irgendein elektronisches Bauteil verursacht den mist. Ich werde in der kommenden woche einmal nacheinander die Bauteile aus dem Spider eines Freundes einbauen. Wenn ich den Fehler gefunden habe, dann werde ich berichten.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich meinte im ersten Satz bei steigender Drehzal.

                            Kommentar


                            • #15
                              dann bleibt für mich nur das eventuell die zündreihenfolge nicht stimmt , falsche kappe oder falsch gesteckt ( schon alles gehabt )

                              den der verteiler ist bis auf den hallgeber rein mechanisch

                              und das obere bild ist vom fiat-doppelnocker

                              das kabel vom einspritzkabelbaum ist an der zündspule richtig dran?
                              bleibt gesund
                              gruß
                              holger
                              spider-krefeld

                              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                              Feuer In Allen Töppen



                              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X