Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusatzinstrumente Öltempertur und Voltanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zusatzinstrumente Öltempertur und Voltanzeige

    Hallo,
    um meinen Motor nicht zu überfordern (ab wann nach dem Start kann man Feuer geben?) habe ich mich vor einiger Zeit entschieden eine Öltemperaturanzeige einzubauen. Die Entscheidung viel hierbei auf die Anzeigen von Atiwe, da mir diese mit dem Chromring und dem Blatt sehr gut gefallen. Originale Veglia Anzeigen für Öltemperatur sind schwer zu bekommen und sehen dann manchmal dennoch anderst aus als die Veglia Instrumente welche bei mir verbaut sind (Baujahr 1972). Damit sich die Öltemperaturanzeige nicht so alleine fühlt habe ich dazu noch die Voltanzeige gemacht (nicht zwingend aber auch nicht schädlich). Um die eigentliche Cockpitansicht nicht zu zerstören wurden die Anzeigen unterhalb vom Radio vor dem mittleren Lautsprecher angebracht, welcher ohnehin nicht in Betrieb ist (Original Abdeckblech ausgebaut und aufb Den Ölfühler habe ich in der Ölablassschraube integriert. Somit sitzt der Fühler in der Ölwanne und dürfte auch die korrekte Öltemperatur abnehmen. Die andere Möglichkeit mit einem Adapter beim Ölfilter erschien mir fragwürdig ob dort auch die korrekte Öltemperatur abgenommen wird. Die erste Ausfahrt brachte dann die erste Erkenntnis wie lange es bei 20°C Außentemperatur dauert bis der Motor auf Temperatur kommt. Mich würde interessieren wer noch Zusatzinstrumente eingebaut hat und wie und wo.
    Grüße
    Carsten
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo Carsten,
    bei mir ist als erstes die 'Atomuhr' raus geflogen. Dafür wird dort jetzt die Öltemperatur angezeigt. Gern hätte ich noch den Öldruck angezeigt, bin mir aber noch nicht sicher, wohin mit der Anzeige.

    Grüße aus Köln

    Jörg

    Kommentar


    • #3
      ich werde , wenn ich mal dazu komme , meine zusatz-instrumente in das mittelteil einbauen

      dazu wird der mittelsteg des chrom-rahmen entfernt und eine großes holzteil mit drei öffnungen für instrumente

      werde mal ein foto die tage davon machen

      vielleicht kommen diese dann zum einsatz

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1070392.JPG
Ansichten: 1416
Größe: 154,1 KB
ID: 1225
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen.
        Wo kann man am besten den Öl Druck Sensor verbauen?
        Möchte gerne noch eine Anzeige einbauen.
        Gruß
        Philipp

        Kommentar


        • #5
          Haben nicht alle unsere Spider bereits eine Öldruckanzeige, deren Sensor am Ölfilterflansch sitzt?
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            Zitat von jojo Beitrag anzeigen
            Haben nicht alle unsere Spider bereits eine Öldruckanzeige, deren Sensor am Ölfilterflansch sitzt?
            Eine analoge Anzeige für den Öldruck haben leider nicht alle Spider. Sehr wohl einen Druckschalter.
            Eine Anschlussbohrung findet sich am Ölfilterflansch.
            Grüße von der Saar,

            Stefan

            Kommentar


            • gray dog
              gray dog kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo Stefan,
              würde im Frühjahr eine Öldruckanzeige einbauen. Kannst du mir sagen, ob der CS1 - 1976 diese Anschlussbohrung hat?
              Gruss Wolfgang.
              Vielleicht hat jemand ein Bild von diesem Flansch?

          • #7
            Hallo Carsten,
            so hatte ich das damals gelöst. Das Holz war nicht optimal gebeizt.
            Gruß Mike

            Kommentar


            • #8
              der 2liter ölfilterflansch hat zwei anschlüße

              der eine ist für den druckschalter , der am anschluß der nach vorne zum keilriemen ist , weil er ja klein ist

              die druckdose für die öldruckanzeige dann an den anderen anschluß

              aber wichtig ist das die druckdose und öldruckanzeige vom selben hersteller ist
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #9
                ok super, also Schraube ich einfach noch ne Öldruck anzeige rein und fertig ist es =)
                aber warum ist es wichtig das beides vom Selben Hersteller ist?
                Apropos , ich wäre dankbar für den Tip einer Bezugsquelle, alle die ich bis jetzt gefunden hab haben mir nicht gefallen.

                Gruß
                Philipp

                Kommentar


                • #10
                  ich würde eine veglia-anzeige nehmen , die zu den anderen anzeigen passt

                  wenn du eine anzeige von veglia nimmst , mußt du auch eine öldruckdose , für den ölfilterflansch , von veglia nehmen
                  vdo anzeige = öldruckdose von vdo
                  usw.

                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #11
                    Hallo zusammen,

                    der Öldruckgeber ist eigentlich ein Potentiometer das abhängig vom Druck einen variablen elektrischen Widerstand erzeugt, das Anzeigeinstrument wandelt den Widerstand in den Zeigerauschlag um. Passen Geber und Instrument von den Werten nicht zusammen ergibt das einen falsch angezeigten Öldruck.

                    Die Wahrscheinlichkeit für einen korrekt angezeigten Öldruck ist größer wenn Geber und Anzeigeinstrument vom selben Hersteller und aufeinander abgestimmt sind.

                    Ich habe das mal gemessen nachdem mich bei warmen Motor im Leerlauf die Anzeige von einem Öldruck unter einem Bar irritiert hat, tatsächlich betrug der Druck aber parallel dazu mit einem Manometer gemessen 2,5 Bar.
                    Das original Veglia Instrument hat einen fallenden linearen Anzeigeverlauf von 267 - 18 Ohm, 267 Ohm entsprechen 0 Bar 18 Ohm entsprechen 8 Bar. Ich habe dann mal Geber gemessen die als passen für den Spider angeboten werden, einen original Fiat einen No Name und einen FAE Geber.
                    Weder der Geber von Fiat noch das No Name Produkt lieferten eine linearen Verlauf im Bereich den die Anzeige korrekt widergeben kann, bei beiden wurde der Druck generell zu niedrig und zusätzlich im Bereich bis zwei Bar tatsächlichen Druck absolut falsch angezeigt.
                    Der FAE Geber passte dagegen perfekt zu meiner Veglia Anzeige.

                    Gruß Manfred
                    Zuletzt geändert von Manni66; 03.05.2020, 10:42.

                    Kommentar


                    • #12
                      Moin, ich habe es so installiert, funzt super

                      Kommentar


                      • #13
                        Zitat von Manni66 Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        der Öldruckgeber ist eigentlich ein Potentiometer das abhängig vom Druck einen variablen elektrischen Widerstand erzeugt, das Anzeigeinstrument wandelt den Widerstand in den Zeigerauschlag um. Passen Geber und Instrument von den Werten nicht zusammen ergibt das einen falsch angezeigten Öldruck.

                        Die Wahrscheinlichkeit für einen korrekt angezeigten Öldruck ist größer wenn Geber und Anzeigeinstrument vom selben Hersteller und aufeinander abgestimmt sind.

                        Ich habe das mal gemessen nachdem mich bei warmen Motor im Leerlauf die Anzeige von einem Öldruck unter einem Bar irritiert hat, tatsächlich betrug der Druck aber parallel dazu mit einem Manometer gemessen 2,5 Bar.
                        Das original Veglia Instrument hat einen fallenden linearen Anzeigeverlauf von 267 - 18 Ohm, 267 Ohm entsprechen 0 Bar 18 Ohm entsprechen 8 Bar. Ich habe dann mal Geber gemessen die als passen für den Spider angeboten werden, einen original Fiat einen No Name und einen FAE Geber.
                        Weder der Geber von Fiat noch das No Name Produkt lieferten eine linearen Verlauf im Bereich den die Anzeige korrekt widergeben kann, bei beiden wurde der Druck generell zu niedrig und zusätzlich im Bereich bis zwei Bar tatsächlichen Druck absolut falsch angezeigt.
                        Der FAE Geber passte dagegen perfekt zu meiner Veglia Anzeige.

                        Gruß Manfred
                        Hallo Manfred
                        hast du mal eine nr. Zu dem Geber .
                        Meiner funzt auch net richtig
                        danke
                        gruss Marco

                        Kommentar


                        • #14
                          Hi,
                          Kann man den Geber für die Öltemperaturanzeige auch am Ölfilterflansch einbauen? (wenn man keine Geber für Öldruck braucht?)
                          Oder gibts dafür eine andere vorgesehene Stelle?

                          Kommentar


                          • #15
                            ist eine gute frage

                            ich kenn das bis jetzt nur , das der in die ölwanne sitzt

                            vielleicht kann einer der tuning-spezies was dazu sagen
                            bleibt gesund
                            gruß
                            holger
                            spider-krefeld

                            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                            Feuer In Allen Töppen



                            112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                            am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X