Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kabelbaum

    Während meiner Restauration schaute ich mir den Kabelbaum an und sah, dass an etlichen Stellen die Kabel kaputt sind und die Stecker verrostet, schweren Herzens habe ich mich dazu durchgerungen einen neune Kabelbaum anzufertigen. Davon möchte ich euch hier detailerter berichten:

    Überholen oder neu?
    Ich habe mir die Fehlstellen angeschaut und sah, das wirklich oft die Isulation von den "metallschellen" aufgerieben war und entschied: Neu machen.

    Aber wie? Ich habe ein bisschen rumgelesen und fand heraus, das es doch ziemlich einfach ist...

    Man legt den Kabelbaum auf ein langes Brett:
    Richtet Ihn aus und fixiert ihn mit Nägeln und notiert dazu die Länge. Aus dem Schaltplan notiert man dazu noch dne Stecker und die Kabelfarben.

    So könnte es aussehen ( ich hab leider kenie guten Bilder gemacht..)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: kabelbaum.jpg Ansichten: 0 Größe: 57,5 KB ID: 1128
    sovie zur Theorie, in Realität sieht es so aus und ist ohne striktes Einhalten eines Verlaufplans m.E. nicht durchführbar...


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: kabelbaum_1.jpg Ansichten: 1 Größe: 322,1 KB ID: 1127
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

  • #2
    Kabelbaum ff.

    Wenn der ganze Kabelbaum fixiert ist und alles benannt ist, fängt man an, den Kabelbaum nachzubauen.

    ich hab an einer Ecke angefangen und z.B. das Blaue Kabel von von C1 zu C2 gezogen. Dies hab ich dann auf dem elektrischen Schlatplan eingetragen.
    Wenn man mit allem Fertig ist, dann kann der Kabelbaum analog des Originals gebunden werden. Jetzt beginnt der spannende Teil: Man beginnt alle Kabel mit
    einem Kontakttester zu überprüfen. Wenn alles passt, dann kann begonnen werden die Stecker dranzu frickeln.

    Ich habe den gesamten Kabelbaum mit wasserfesten Steckern umgesetzt, sie kostne ein Vermögen, dafür rosten sie aber nie wieder...

    Benutzt habe ich Stecker von AMP ( gibt es von mit 1,2,3,4,5 Polen) und JPT Stecker für alle größeren Stecker.

    Dies macht man geanuso mit allen kleineren Kabelbäumen. Ich würde jedem raten, die Kabelbäume genau so wieder aufzuteilen, wie es im Original war, ansonsten könnte es passieren, das der Kabelbaum nicht mehr durch Löcher oder ritzen passt ( also schlicht nicht mehr verlegt werden kann).

    Hier zu sehen, ein Diagramm in dem markiert ist, welcher Stecker wo hin gehört und mit welchen Beziehungen ( von <-> nach)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: kabelbaum_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 229,8 KB ID: 1125

    Und zur Sicherheit nocheinmal auf den Stromplan des Spiders markiert, welche Leitung gezogen ist ( in Grün) so dass keine Leitung vergesse n wird..

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: kabelbaum_3.jpg Ansichten: 0 Größe: 506,8 KB ID: 1126

    Lg
    Basso
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Super gemacht - Respekt!
      Hast du auch den Motorkabelbaum selbst neu gemacht? Dort kann man ja nicht einfach irgend welche Stecker nehmen, sondern benötigt genau die passenden für das jeweilige Bauteil (Beispiel: LMM, Einspritzdüsen, Kaltstartventil, Thermostat etc.). Wo bekommt man die her?
      Hatte nämlich auch schon mal daran gedacht, den Motorkabelbaum zu erneuern. Fertig gekauft und neu bekommt man den ja nirgendwo!
      Gruß Wolfgang

      Kommentar


      • #4
        Hi Weha,
        ich denke nicht, das es schwierig wird den Kabelbaum zu machen, die Steckergehäuse kannst du ja wieder benutzen - müssen ja nur ausgepinnt werden.

        die teile kriegst du zb hier:

        sollte der link nicht klappen, unter fiatspider- einspritzanlage findest du neue gummitüllen
        und steckerpole.

        lg basso
        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

        Kommentar


        • #5
          Super - Danke für den Link ... kannte ich noch nicht!

          Gruß Wolfgang

          Kommentar


          • #6
            da nich für !

            lg basso
            Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

            Kommentar


            • #7
              da nich für !

              lg basso
              Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

              Kommentar


              • #8
                hey partner

                zu tief ins glas geguckt , oder was willst du uns damit sagen
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  nee handy spinnt *hicks*
                  Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Cool! Ich hab ewig nach einem K'baum für meinen AS gesucht !! So hätte ich das auch machen können .Eventuell..... Viel Akribie gehört schon dazu ,oder ?

                    Kommentar


                    • #11
                      naja leider ist die Fehlertoleranz etwas gering... man muss schon aufpassen. später im auto wird es noch komplizierter alle richtig zu verlegen - das habe ich gemerkt ....

                      was bei der eigenbaumethode super ist, ist das man die verbesserungen gleich mit einbauen kann ( zb zündung über relais, brown wire fix, relais für high & low beam, fensterheber über comfort modul....

                      lg
                      Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X