An anderer Stelle wurde schon über die Bedüsung des 32 ADFA gesprochen.
Danke nochmal an Holger für seine Infos. Mit den angegebenen Werten lief der Vergaser sauber und schön gleichmäßig am 2000er Motor und war eine spürbare Verbesserung gegenüber dem originalen 28/32 ADHA.
Dem deutlichen Hinweis doch einen 34 ADF zu verwenden bin ich nachgekommen und habe mir einen besorgt, was ja nicht so einfach ist, wenn es ein originaler und kein Nachbau aus China sein soll.
Jetzt stellt sich wieder die Frage nach der idealen Bedüsung. Ich habe recherchiert:
Ausgangslage:
Einlasskrümmer vom 1800er habe ich verbaut
4-2-1 Abgasanlage war bereits verbaut (vermutlich die originale, ich habe gemessen: 45mm Rohrdurchmesser)
Der Vergase den ich habe hat folgende Spezifikation:
34 ADF 250 (kein 15/250 o.ä.)
Stufe 1 / Stufe 2
Hauptdüse 120/135
Luftkorrekturdüse 145/180
Leerlaufdüsen 50/90
Mischrohr und Pumpendüse weiß ich nicht wie man die ausbaut zum nachschauen
folgende Daten habe ich zum 34 ADF 15/250 gefunden:
Stufe 1 / Stufe 2
Hauptdüse 120/140
Luftkorrekturdüse 140/180
Leerlaufdüsen 47/90
Mischrohr F11/F75
Pumpendüse 40
und folgende zum 34 ADF 54/250 und 24/250
Stufe 1 / Stufe 2
Hauptdüse 122/130
Luftkorrekturdüse 170/180
Leerlaufdüsen 40/90
Mischrohr F20/F5
Pumpendüse 40
Hier gibt es also gewisse Abweichungen, bei denen ich nicht beurteilen kann wieviel die ausmachen.
Habt ihr da Erfahrungen?
Und: an dem Vergaser ist die Bohrung für die Unterdruckdose bereits angelegt, aber in der Tiefe verschlossen.
Kann ich die einfach mit einen dünnen Bohrer öffnen?
Grüße
Stefan
Danke nochmal an Holger für seine Infos. Mit den angegebenen Werten lief der Vergaser sauber und schön gleichmäßig am 2000er Motor und war eine spürbare Verbesserung gegenüber dem originalen 28/32 ADHA.
Dem deutlichen Hinweis doch einen 34 ADF zu verwenden bin ich nachgekommen und habe mir einen besorgt, was ja nicht so einfach ist, wenn es ein originaler und kein Nachbau aus China sein soll.
Jetzt stellt sich wieder die Frage nach der idealen Bedüsung. Ich habe recherchiert:
Ausgangslage:
Einlasskrümmer vom 1800er habe ich verbaut
4-2-1 Abgasanlage war bereits verbaut (vermutlich die originale, ich habe gemessen: 45mm Rohrdurchmesser)
Der Vergase den ich habe hat folgende Spezifikation:
34 ADF 250 (kein 15/250 o.ä.)
Stufe 1 / Stufe 2
Hauptdüse 120/135
Luftkorrekturdüse 145/180
Leerlaufdüsen 50/90
Mischrohr und Pumpendüse weiß ich nicht wie man die ausbaut zum nachschauen
folgende Daten habe ich zum 34 ADF 15/250 gefunden:
Stufe 1 / Stufe 2
Hauptdüse 120/140
Luftkorrekturdüse 140/180
Leerlaufdüsen 47/90
Mischrohr F11/F75
Pumpendüse 40
und folgende zum 34 ADF 54/250 und 24/250
Stufe 1 / Stufe 2
Hauptdüse 122/130
Luftkorrekturdüse 170/180
Leerlaufdüsen 40/90
Mischrohr F20/F5
Pumpendüse 40
Hier gibt es also gewisse Abweichungen, bei denen ich nicht beurteilen kann wieviel die ausmachen.
Habt ihr da Erfahrungen?
Und: an dem Vergaser ist die Bohrung für die Unterdruckdose bereits angelegt, aber in der Tiefe verschlossen.
Kann ich die einfach mit einen dünnen Bohrer öffnen?
Grüße
Stefan
Kommentar