Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mechanische Benzinpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mechanische Benzinpumpe

    Die mechanische Benzinpumpe, die von der Nebenwelle angetrieben wird hat zwei Messingstutzen für die Befestigung der Benzin Zu- und Ablaufschläuche. Wie werden die gesichert? Der Stutzen ist einfach in die Bohrung an der Benzinpumpe gesteckt, er hatte sich etwas gelockert und war nicht mehr ganz dicht.
    Den Zulauf vom Tank kann ich auch bewegen, wenn ich am Schlauch drehe. Da kann doch was nicht stimmen, das ist brandgefährlich.
    Ist das wirklich nur eingepresst?
    Angehängte Dateien
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

  • #2
    servus

    ist nur eingepresst - ist halt bei den heutigen qualitätsersatzteilen leider nicht mehr so sicher wie früher....

    wegwerfen....

    lg bernhard

    Kommentar


    • jojo
      jojo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist am Vergaser aber ebenfalls und der ist ja alte Qualität.

  • #3
    Scheint kein Einzelfall zu sein. Ich hatte den Tipp bekommen den Stutzen auf der einzupressenden Fläche mit einem Körner "auf zu rauen" und mit Loctite einzukleben. Ich habe mich jetzt für aufrauen und einsetzen mit Dichtmasse entschieden. Die Benzinpumpe war dazu ausgebaut und ich konnte die Festigkeit ganz gut prüfen. Eine weitere Überlegung war, mit einer Querbohrung und Madenschraube den Stutzen zu fixieren. Das habe ich aber erst einmal verschoben nachdem die Festigkeit gut scheint, zumal die Abdichtung dabei leiden könnte.
    Gruß Joachim
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • #4
      Ich würde sowas nicht reparieren
      kostet neu nicht die Welt
      wie Bernhard schon schreibt.... wegwerfen
      gruss marco

      Kommentar


      • #5
        Es ist mir bewusst, dass die neue Pumpe weniger als 40.- kostet, aber ist die dann besser? Wie lange hält die? Mir geht es nicht ums sparen, der Tipp kam sogar von einem Teileverkäufer. Ich werde es beobachten und regelmäßig prüfen, allerdings kommt jetzt erstmal die Winterpause mit Saisonkennzeichen 04-10.
        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

        Kommentar


        • #6
          Ich sage mal ja,es ist besser.....
          ich habe hier einige alte Pumpen liegen
          da sind die stutzen alle fest.
          ich denke du hast einfach Pech gehabt
          oder kennen diesen Defekt auch andere?

          Kommentar


          • #7
            Hallo Joachim, ich würde an den Stutzen Klebenuten andrehen und dann mit Delo Monopox Ad286 kleben. Gruß Roland
            Gruß Roland
            Fiat Spider DS Bj.1985

            Kommentar

            Lädt...
            X