Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benzingeruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Benzingeruch

    Hallo,
    Mein CS2 riecht ziemlich streng nach Benzin, so das es in der ganzen Garage danach riecht. Habe schon alle Benzinleitungen kontrolliert und kann zumindest keine Undichtigkeiten feststellen, bin aber nicht sicher ob sie nicht etwas Geruch durchlassen. Ich will alle Leitungen erneuern, versuche aber erstmal zu verstehen wofür die alle sind. Insbesondere vom Tank gehen 3 Leitungen auf ein Sammler und von dort weiter mit einer Kunsstoffleitung nach außen und von dort anscheinend in den Innenraum. Kann mir jemand sagen wofür diese Leitung benötigt wird, kann sie im Motorraum nicht finden, und habe keine Ahnung was das sein könnte.
    Zusätzlich gehen zwei weitere Leitungen vom vorderen Tankbereich nach draußen und von dort in den Innenraum und nach vorne in den Motorraum, das wird wohl Zu- und Rücklauf sein.
    Wozu dient die Kunsstoffleitung die vom Tank zum Einfüllstutzen geht? Geht doch unter dem Tankdeckel wieder in den Einfüllstutzen, ist damit doch ein geschlossener Kreislauf?
    Zum verdeutlichen habe ich ein Fotos beigefügt.
    Wenn noch jemand einen Tipp bezüglich des Benzingeruchs hat bin ich sehr dankbar.

  • #2
    Hi Antv,
    es handelt sich um die Tankentlüftung.
    diese geht zur Hinterachse am Boden raus, dann kommt ein Ventil und geht dann in einer kleinen Schleife nach vorne (durch den Mitteltunnel ) in den Motorraum und dort in den Aktivkohlefilter.
    bei mir war das Ventil zu setzetz und dauer auf, was wohl dazu führte, das immer benzindampf in den Aktivkohlefilter gedrückt wurde - nicht nur bei leichtem Überdruck.

    anbei Fotos zum "Vergleich" :

    Der aktivkohle Filter in meinem Spider:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: aktivkohlefilter.jpg
Ansichten: 1201
Größe: 209,5 KB
ID: 3336

    er ist angeschlossen an einen Schlasuch, dieser ist wiedereum mit einem Rohr verbunden ( wenn Ihr es ersetzt nehmt CUNIFER ) das Rohr endet in der Hinterachsmulde und geht da an den Schlauch:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ventil.jpg
Ansichten: 1135
Größe: 189,0 KB
ID: 3337

    dann in das Ventil ( welches natürlich funktionieren sollte und dann zu dem Dreifachverteiler.

    Was ich bislang rausgefunden habe ist, das das Ventil sich gerne zusetzt - Es wird bei laufendem Motzor über Unterdruck aus dem Plenum Luft angesaugt.
    Also ist jedesmal, wenn der motor läuft das Ventil geöffnet. Meins war wie gesagt zugesetzt und ich habe es mit einer kleinen Pumpe und Waschbenzin wieder dazu bewegen können zu schliessen.

    Ich habe schon gerissene Aktivkohlefilter gesehen, dann wird der "Dampf" nicht über das Plenum verbrannt, der Tank entlüftet anders, da der Unterdruck das Ventil nicht mehr öffnet und der stinkende Inhalt des Aktivkohlefilters entweicht in den Motorraum.

    Aber: ich hablte es für wahrscheinlicher, das der Schlauch porös wird - der war nämlich ziemlich verhärtet bei meinem Spider...

    Ansonsten ist wohl auch immer wieder ein Miniloch im Tank, weches vom Unterbodenschutz verdeckt wird ( die Tanks rosten super, da bis zu 5% Wasser im Benizin sind, oder die Dichtung vom Tankgeber undicht ist. Dazu kommt noch ein möglicherweise poröser Tankeinfüllstutzen Gummischlauch, ein Tankdeckel mit Entlüftung ( obwohl gar keine da sein sollte)... Vielleicht fällt anderen ja noch etwas ein

    LG
    Basso


    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      wichtig ist erstmal die metal-leitungen für vor- und rücklauf die im innenraum verlaufen , zu prüfen , die rosten oft langsam durch und gasen dort aus , und man sieht nix weil verdeckt durch den teppich



      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Hallo Basso,
        erstmal vielen Dank für die tollen Erklärungen und Bilder. Habe eben alle Leitungen vom Tank bis zum Unterboden getauscht und das Ventil versucht zu reinigen, bin aber nicht sicher ob es richtig funktioniert. Habt ihr eine Idee wo ich das Ventil neu bekomme, kann es bei keinen Händler in der Bucht finden.
        Leider hat der Vorbesitzer den Aktivkohlefilter entfernt, der Schlauch endet einfach im Motorraum.
        Wie wird der Aktivkohlefilter angeschlossenen, oder geht dort nur die Luft durch den Schlauch rein und wird dann gereinigt in den Motorraum geleitet?
        Zur Info, die Abgasrückführung ist ausgebaut.
        Gruß Thomas

        Kommentar


        • #5
          wenn das Ventil nicht schliesst und der Aktivkohlefilter entfernt wurde, dann ist es so als wäre der tank offen...

          ich würde als erstes mal den Aktivkohlefilter kaufen und anschliessen und dann weiterschauen - oder vielleicht besser - es ist ja nicht mehr so warm. mach mal einen korken auf den schlauch, wenn der Gestank aufhört lag es daran
          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

          Kommentar


          • #6
            hier mal der verlauf des systems , aus der bedienungsanleitung vom cs2

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2019-09-11 05.46.46.png
Ansichten: 1029
Größe: 1.023,5 KB
ID: 3372
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              hier in den usa gibt es die ventile noch neu

              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                Ich habe gestern Abend die 3 Anschlüsse am Tank mit Stopfen verschlossen und hatte heute Morgen den Eindruck das es deutlich weniger riecht. Mal abwarten wie sich das entwickelt.
                Wäre es nicht das einfachste die 3 Anschlüsse dauerhaft zu verschließen und ein Tankdeckel mit Belüftung zu nehmen? Soweit ich das weiß, wird das doch bei den europäischen Spider so gemacht, oder bin ich da falsch informiert?
                Bei dem Ventil suche ich nicht den Verteiler von 3 auf 1, sondern das Teil was unter dem Auto ist, kann man auf dem zweiten Bild von Basso super sehen.
                Danke für die Unterstützung
                LG Thomas

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von atnv Beitrag anzeigen
                  Bei dem Ventil suche ich nicht den Verteiler von 3 auf 1, sondern das Teil was unter dem Auto ist
                  hier gibt es welche



                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    Ich habe mittlerweile ein anderes Ventil gefunden und eingebaut, im Moment scheint das gut zu funktionieren, ich hoffe das bleibt so.


                    Bear Speed Parts ist Ihr Lieferant und Ansprechpartner für Rennsport, Rennreifen, Autocross und Ersatzteilen. Wir beliefern Sie mit allen nötigen Zubehör für den Motorsport.



                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi!

                      ich habe nach einem Vergaserumbau das selbe Thema.
                      Wie hast Su es letztendlich gelöst?
                      Hast Du die drei Entlüftungsanschlüsse verschlossen gelassen oder wieder den Filter aktiviert?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X