Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benzindruck LJetronik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Benzindruck LJetronik

    Hallo, ich habe da eine Frage an die Wissenden. Mein Spider 2000ccm mit 105 PS und LJetronik macht Probleme weshalb ich unter anderem den Benzindruck gemessen habe. 2,2 bar bei Pumpbetrieb und 2,1 bar wenn Pumpe abgestellt. Ich dachte das sei OK
    ( sind auch die Werte der DJetronik bei alten Volvo)
    nun habe ich gelesen : beim 124 soll der Druck 3 Bar sein......
    Ist 2,2 Bar noch im Rahmen oder zu wenig damit Er läuft?
    danke im Voraus
    Und nette Grüße aus Rees

  • #2
    ist eigentlich zu wenig

    sollte 2,5 bar +/- 0,2 bar sein

    bei den europa-versionen von fiat zb. 132er ist er bei 3,0 bar
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      vergessen

      für die europa-werte braucht man einen anderen benzindruckregler
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen

      Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



      116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        ??? Heißt??? Für den Europa passt es doch???

        Kommentar


        • #5
          Ist ein Spider da von 1980 aus den USA

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Kingkoi Beitrag anzeigen
            Ist ein Spider da von 1980 aus den USA
            Wie Holger schon schrieb soll der Druck bei stehendem Motor und laufender Pumpe bei 2,5bar ±0,2 bar liegen.
            Welches Problem hast du denn mit der Einspritzung?
            Grüße von der Saar,

            Stefan

            Kommentar


            • #7
              Läuft nur mit abgezogenen Temperaturfühler, im Leerlauf. Nimmt kein Gas, mit angeschl. Temperaturfühler geht er sofort aus. Fühler ist ok, Kaltstartventil ,Zusatzluftschieber auch Falschluft abgeklärt und Steuergerät gewechselt. Suche noch......

              Kommentar


              • #8
                Scheint fasst so, dass er zu mager läuft. Erhöhe mal den Benzindruck auf 2,5 .. 3 bar und berichte.
                Bist du sicher, dass er auf allen 4 Zylinder läuft?
                Wenn du willst, dann können wir heute Abend telefonieren (Telefonnummer bitte als PN senden).

                Grüße von der Saar,

                Stefan
                Grüße von der Saar,

                Stefan

                Kommentar


                • #9
                  Nur zur Info.... Benzindruck reicht offensichtlich. Habe nun den Luftmassenmesser getauscht. Läuft schon Mal besser. Anscheinend hat der Wagen mehrere Probleme, was die Fehlersuche nicht einfacher macht. Nun springt er an, geht schnell wieder aus. Wenn der Zusatzluftschieber mittels Rohr überbrückt wird, läuft er mit erhöhter Drehzahl. Der Zusatzluftschieber hat anscheinend immer etwas Durchlass egal ob er warm oder kalt ist. Entweder die Ansteuerung funzt nicht. ( Noch nicht gemessen) oder er ist gänzlich hin. ( Wovon ich ausgehe) da er auch beiTemperatur nicht ändert. Suche also schon Mal nach Ersatz. Falls jemand einen übrig hat...........

                  Kommentar


                  • #10
                    am ende ist eine anleitung zum prüfen

                    Moin, da meine Elektrikprobleme behoben sind. Nun meine letzten 3 „großen“ Baustellen. Und zwar Problem Nr.1, habe ich beim einlenken ein knacken vorne rechts. Erfahrungen was es sein könnte ? Problem Nr.2 ist das er beim Kaltstart also längerer Standzeit, sehr untertourig läuft, erst nach ein wenig laufen im Stand
                    bleibt gesund
                    gruß
                    holger
                    spider-krefeld

                    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                    Feuer In Allen Töppen

                    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                    Kommentar


                    • #11
                      An die L-Jetronic Fahrer

                      Geht mit eurem Benzindruck unbedingt auf 3 bar !
                      und ihr werdet euren Motorlauf nicht wiedererkennen.
                      Der Wert 2,5 bar ist ein abgewürgter Wert für die USA Fahrzeuge wegen ihren strengen Emissionsgesetzen.
                      Auf den Einstelltabellen rechts oben steht USA VERSION, das brauchen wir aber in Europa nicht.

                      Kommentar


                      • janwemmel
                        janwemmel kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hallo, ich habe gerade einen 3Bar Regler eingebaut (2000ie DS). Es stimmt, der Unterschied ist wirklich groß. Insgesamt ruhiger, satter und kraftvoller.

                    • #12
                      Hi,
                      wenn ihr den Benzindruck zu stark erhöht, dann kann das Steuergerät ggf. Lambda 1 im Leerlauf und im Teillastbereich nicht mehr sauber ausregeln. Da kann der Tüv bei der AU ggf. meckern
                      Bei Fahrzeugen ohne Kat (z.B. DS oder 132) ist dies wurscht und der Wagen läuft dann etwas fetter.

                      Gruß,

                      Stefan
                      Grüße von der Saar,

                      Stefan

                      Kommentar


                      • #13
                        Hallo zusammen,

                        das Thema interessiert mich auch. Wie erhöht man denn den Benzindruck?

                        LG Christoph

                        Kommentar


                        • #14
                          durch einen anderen benzindruckregler

                          bosch 0280 160 213
                          bleibt gesund
                          gruß
                          holger
                          spider-krefeld

                          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                          Feuer In Allen Töppen

                          Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                          116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                          am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                          Kommentar


                          • #15
                            Hallo Holger,

                            vielen Dank für die Info.

                            Gruß Christoph

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎