Hallo liebe Leidensgenossen,
ich bin Olaf 55 und komme aus Teltow.
ich habe seit ca.10J einen 85er DS und habe ihn heute aus dem Winterschlaf geholt.
Vor ein paar Tagen habe ich ihn schon mal aus der Garage gefahren und gewaschen. Da ist mir bezüglich der Leerlaufdrehzahl nichts aufgefallen.
Heute jedoch hält er die Drehzahl nicht mehr. Der Drehzahlmesser zeigt nicht mal mehr an, erstaunlich das er so niedrig überhaupt noch läuft.
fahren tut er ganz normal und die niedrige Drehzahl schwankt auch nicht…sie ist stabil niedrig.
Die Kaltstartvorrichtung ist tot gelegt, der Schalter ist defekt.
den Zusatzluftschieber habe ich schon kontrolliert, er arbeitet.
Undichtigkeiten konnte ich nicht finden.
Wie genau regelt denn die Einspritzung den Leerlauf?
Das Standgas nachzustellen ist keine Option, da es ja Vorgestern oder zumindestens letztes Jahr, bis zum Wegstellen funktioniert hat.
Vielen dank Olaf
ich bin Olaf 55 und komme aus Teltow.
ich habe seit ca.10J einen 85er DS und habe ihn heute aus dem Winterschlaf geholt.
Vor ein paar Tagen habe ich ihn schon mal aus der Garage gefahren und gewaschen. Da ist mir bezüglich der Leerlaufdrehzahl nichts aufgefallen.
Heute jedoch hält er die Drehzahl nicht mehr. Der Drehzahlmesser zeigt nicht mal mehr an, erstaunlich das er so niedrig überhaupt noch läuft.
fahren tut er ganz normal und die niedrige Drehzahl schwankt auch nicht…sie ist stabil niedrig.
Die Kaltstartvorrichtung ist tot gelegt, der Schalter ist defekt.
den Zusatzluftschieber habe ich schon kontrolliert, er arbeitet.
Undichtigkeiten konnte ich nicht finden.
Wie genau regelt denn die Einspritzung den Leerlauf?
Das Standgas nachzustellen ist keine Option, da es ja Vorgestern oder zumindestens letztes Jahr, bis zum Wegstellen funktioniert hat.
Vielen dank Olaf
Kommentar