Moin in die Runde.
Aktuell habe ich ja einen CSO in der Einfahrt stehen.
Der wurde vor 7 Jahren in die Garage geschoben, da "Benzin ausgelaufen" ist.
Der Vorbesitzer hat die Einspritzeinheit, Kühler usw. ausgebaut.
Ich befasse mich mit dem Gedanken, den Spider wieder zusammen zu bauen, da ja alle Teile dabei sind.
Zusätzlich noch Motorlager, Spurstangen, HBZ, Bremsschläuche usw.
Bremsen, Kühler und Vergaser wären ja kein Problem, Einspritzer habe ich noch nie gemacht!
Nur immer auseinander genommen
Erste Frage, gibt es eine Schwachstelle für Benzinverlust bei 2000ie ?
Was muss ich beim Zusammenbau beachten?
Kann ich die Düsen aus dem Einspritzkrümmer nehmen und im Ultraschallbad reinigen?
Oder am besten alles so lassen wie es ist?
Freue mich schon auf rege Kommunikation, wenn ich Montag anfange
Aktuell habe ich ja einen CSO in der Einfahrt stehen.
Der wurde vor 7 Jahren in die Garage geschoben, da "Benzin ausgelaufen" ist.
Der Vorbesitzer hat die Einspritzeinheit, Kühler usw. ausgebaut.
Ich befasse mich mit dem Gedanken, den Spider wieder zusammen zu bauen, da ja alle Teile dabei sind.
Zusätzlich noch Motorlager, Spurstangen, HBZ, Bremsschläuche usw.
Bremsen, Kühler und Vergaser wären ja kein Problem, Einspritzer habe ich noch nie gemacht!
Nur immer auseinander genommen

Erste Frage, gibt es eine Schwachstelle für Benzinverlust bei 2000ie ?
Was muss ich beim Zusammenbau beachten?
Kann ich die Düsen aus dem Einspritzkrümmer nehmen und im Ultraschallbad reinigen?
Oder am besten alles so lassen wie es ist?
Freue mich schon auf rege Kommunikation, wenn ich Montag anfange

Kommentar