Hallo zusammen,
falls der eine oder andere mal in die Verdrückung kommt, den LMM ersetzen zu müssen oder eine Reparatur zu überbrücken:
Ich habe in meinem 2.0 i.e. das originale Steuergerät (0 280 000 190) verbaut und der Spider läuft prima mit einem Luftmengenmesser 0 280 202 005. Der stammt wohl ursprünglich aus einem Citroen CX, ich habe meinen Spider schon so gekauft.
Als Ersatz habe ich einen LMM 0 280 202 023, mit diesem schnurrt der Spider ebenso, es scheint also grundsätzlich keine zusätzliche Modifikation vorzuliegen. Offensichtlich ist er auch so durch die letzte Abgasmessung gekommen (12/20), ich werde nach der nächsten fälligen AU mal über die Werte berichten.
Gruß
Martin
falls der eine oder andere mal in die Verdrückung kommt, den LMM ersetzen zu müssen oder eine Reparatur zu überbrücken:
Ich habe in meinem 2.0 i.e. das originale Steuergerät (0 280 000 190) verbaut und der Spider läuft prima mit einem Luftmengenmesser 0 280 202 005. Der stammt wohl ursprünglich aus einem Citroen CX, ich habe meinen Spider schon so gekauft.
Als Ersatz habe ich einen LMM 0 280 202 023, mit diesem schnurrt der Spider ebenso, es scheint also grundsätzlich keine zusätzliche Modifikation vorzuliegen. Offensichtlich ist er auch so durch die letzte Abgasmessung gekommen (12/20), ich werde nach der nächsten fälligen AU mal über die Werte berichten.
Gruß
Martin
Kommentar