Guten Abend!
Ich habe habe eine CS0 Bj.80 bei dem ich den Luftmassenmesser geschrottet habe. Der Schieber setzt sich fest.
Da mir das gleiche schon mal vor 20 Jahren passiert ist, aber der Preis für das Teil damals noch moderat war,
hatte ich mir einen neuen gegönnt. Daher habe ich jetzt zwei defekte LMM. Bevor ich jetzt einen weiteren kaufe, würde ich
gerne einen davon reparieren. Ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung wie ich das Gehäuse auseinanderbaue. Ist das geklebt?
Kann mir da jemand mal einen Tipp geben, insbesondere auch was das Richten des Schiebers angeht?
Des Weiteren würde mich auch interessieren wo die Ursache in der Deformation liegt. Ist das eine Fehlzündung?
Vielen Dank im Voraus
Dirk
PS: Habe jetzt selbst mal geforscht. Es sind auf der Unterseite eine Art von Blindnieten die ausgebohrt werden müssen.
Ich habe habe eine CS0 Bj.80 bei dem ich den Luftmassenmesser geschrottet habe. Der Schieber setzt sich fest.
Da mir das gleiche schon mal vor 20 Jahren passiert ist, aber der Preis für das Teil damals noch moderat war,
hatte ich mir einen neuen gegönnt. Daher habe ich jetzt zwei defekte LMM. Bevor ich jetzt einen weiteren kaufe, würde ich
gerne einen davon reparieren. Ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung wie ich das Gehäuse auseinanderbaue. Ist das geklebt?
Kann mir da jemand mal einen Tipp geben, insbesondere auch was das Richten des Schiebers angeht?
Des Weiteren würde mich auch interessieren wo die Ursache in der Deformation liegt. Ist das eine Fehlzündung?
Vielen Dank im Voraus
Dirk
PS: Habe jetzt selbst mal geforscht. Es sind auf der Unterseite eine Art von Blindnieten die ausgebohrt werden müssen.
Kommentar