Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich bin neu hier und wie ich in meinem Vorstellungspost geschrieben habe möchte ich meinen Fiat 124 Sport Coupé BC1600 BJ1696 auf eine Doppelvergaseranlage umbauen.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe das Auto aus einem Museum ;-) Original war ein 1400er Motor drin aber der wurde gegen einen 1600er getauscht. Soweit ich weiss war am 1600er ein Weber Doppelvergaser drauf. Auf meinem habe ich einen 34er Weber Einzelvergaser. Den würde ich gerne auf eine Doppelvergaseranlage umbauen.
Problem 1) Bei mir ist die Verteilerkappe im Weg. Ich habe mehrere Doppelvergaseranagen mit Ansaugbrücke im Internet gesehen wobei die (original) Fiat Ansaugbrücke hier wie ein eckiger Kasten aussieht. Das geht sich bei mir allerdings nicht aus mit dem Platz da hier die Verteilerkappe im Weg ist. Meine aktuelle Ansaugbrücke für den Einfachvergaser sieht im Prinzip aus wie ein Fächerkrümmer, nur Rohre ;-)
Ich habe bei anderen Fiat 124ern im Internet gesehen, dass die 1600er Doppelvergasermodelle die Verteilerkappe alle auf der anderen Seite des Motors beim Auspuffkrümmer haben ....
Da stellt sich mir mal die Frage ob ich überhaupt einen 1600er (1608ccm) Motor drin (BC125.000) habe .... oder nicht vielleicht einen 1600er (1596ccm) aus der dritten Serie (CC), der hatte ja wieder nur einen Einfachvergaser...
Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt bzw. weiss ob es noch andere Ansaugbrücken gibt die passen? Den Verteiler kann ich kann ich ja schlecht einfach versetzen ;-)
Ich poste mal ein Foto von meinem Auto, einen 1600 CC aus dem Netz, die Ansaugbrücke die ich im Netz gefunden habe und ein BSP Foto von einem 1600 DV Modell mit dem Verteiler auf der anderen Seite.
Falls das Problem nicht unlösbar ist würde ich mich auch sehr freuen falls jemand noch Vergaser herumliegen hat oder eine Tipp hat welche ich nehmen soll. Ich hätte am liebsten die originalen IDF 40-13/15 da ich mal gelesen habe die IDF 40-70 (die auf den ganzen VWs verbaut waren) sollen nicht so gut passen??
Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!!
Liebe Grüße aus Wien,
Andreas
Ich bin neu hier und wie ich in meinem Vorstellungspost geschrieben habe möchte ich meinen Fiat 124 Sport Coupé BC1600 BJ1696 auf eine Doppelvergaseranlage umbauen.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe das Auto aus einem Museum ;-) Original war ein 1400er Motor drin aber der wurde gegen einen 1600er getauscht. Soweit ich weiss war am 1600er ein Weber Doppelvergaser drauf. Auf meinem habe ich einen 34er Weber Einzelvergaser. Den würde ich gerne auf eine Doppelvergaseranlage umbauen.
Problem 1) Bei mir ist die Verteilerkappe im Weg. Ich habe mehrere Doppelvergaseranagen mit Ansaugbrücke im Internet gesehen wobei die (original) Fiat Ansaugbrücke hier wie ein eckiger Kasten aussieht. Das geht sich bei mir allerdings nicht aus mit dem Platz da hier die Verteilerkappe im Weg ist. Meine aktuelle Ansaugbrücke für den Einfachvergaser sieht im Prinzip aus wie ein Fächerkrümmer, nur Rohre ;-)
Ich habe bei anderen Fiat 124ern im Internet gesehen, dass die 1600er Doppelvergasermodelle die Verteilerkappe alle auf der anderen Seite des Motors beim Auspuffkrümmer haben ....
Da stellt sich mir mal die Frage ob ich überhaupt einen 1600er (1608ccm) Motor drin (BC125.000) habe .... oder nicht vielleicht einen 1600er (1596ccm) aus der dritten Serie (CC), der hatte ja wieder nur einen Einfachvergaser...
Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt bzw. weiss ob es noch andere Ansaugbrücken gibt die passen? Den Verteiler kann ich kann ich ja schlecht einfach versetzen ;-)
Ich poste mal ein Foto von meinem Auto, einen 1600 CC aus dem Netz, die Ansaugbrücke die ich im Netz gefunden habe und ein BSP Foto von einem 1600 DV Modell mit dem Verteiler auf der anderen Seite.
Falls das Problem nicht unlösbar ist würde ich mich auch sehr freuen falls jemand noch Vergaser herumliegen hat oder eine Tipp hat welche ich nehmen soll. Ich hätte am liebsten die originalen IDF 40-13/15 da ich mal gelesen habe die IDF 40-70 (die auf den ganzen VWs verbaut waren) sollen nicht so gut passen??
Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!!
Liebe Grüße aus Wien,
Andreas
Kommentar