Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherheitsschaltung für elektrische Benzinpumpe

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sicherheitsschaltung für elektrische Benzinpumpe

    hier eine einfache sicherheitsschaltung für eine nachgerüstete elektrische benzinpumpe

    viel spaß beim ausprobieren

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2015-09-06 16.51.43.png
Ansichten: 3990
Größe: 261,0 KB
ID: 1510
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

  • #2
    man kann aber auch statt der ladekontrolle die öldruckkontrolle als ansteuerung für das relais nehmen...

    bernhard

    Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
    Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
    Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013

    Kärnten

    Kommentar


    • #3
      Ich möchte eine elektrische Benzinpumpe einbauen. Grund ist die leergelaufene Schwimmerkammer nach langen Standzeiten. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen zum Anschluß und zur Sicherheitsschaltung.

      Im Netz habe ich diese Sicherheitsschaltung gefunden.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2021-04-11 um 22.59.43.png Ansichten: 0 Größe: 169,2 KB ID: 12146




      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2021-04-11 um 23.00.10.png Ansichten: 0 Größe: 203,9 KB ID: 12147

      Jetzt zu meinen Fragen:

      1. Spricht etwas dagegen die Klemme 15 der Zündspule als Stromlieferant zu verwenden?

      2. Gibt es Gründe die für die Öldruckkontrolle oder aber für die Ladekontrolle als Ansteuerung sprechen oder ist das egal?

      3. Brauche ich noch eine zusätzliche Sicherung?

      4. Welchen Leitungsquerschnitt sollte ich mindestens verwenden?

      Vielen Dank für Euere Hilfe.
      Grüße Joachim
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        ich würde nicht den anschluß der zündspule nehmen , eventuell später probleme bei der zündung

        es gehen beide ansteuerungen

        eine zusätzliche sicherung ist immer gut , es gibt ja relais mit intregierter sicherung

        ich würde immer 1,5 mm querschnitt nehmen
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen

        Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



        116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Holger Beitrag anzeigen
          ich würde nicht den anschluß der zündspule nehmen , eventuell später probleme bei der zündung
          Schade, das wäre am einfachsten gewesen, da die Pumpe direkt davor montiert werden soll. Was wäre sinnvoller, ein Kabel mit Zündungsplus vom Sicherungskasten holen?

          Grüße Joachim

          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            Willst du denn die Pumpe nur zum Anfüllen des Vergasers betreiben oder soll diese immer mitlaufen?
            Grüße von der Saar,

            Stefan

            Kommentar


            • #7
              Soll immer mitlaufen. Der Taster soll ermöglichen, dass ich bei eingeschalteter Zündung vor dem Starten die Pumpe kurz aktivieren kann.
              Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
              Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

              Kommentar


              • #8
                Soweit ich weiß sollte man sogar die Öldruckkontrolllampe zur Ansteuerung des Relais verwenden! Der Vorteil daran ist, dass so bei einem Motorschaden/Unfall wo der Öldruck abfällt, auch kein Benzin mehr nach vorne gepumpt wird.

                ich habe auch einmal einige graue Zellen wegen diesem System bemühen müssen und damals hier gleich eine kurze Zusammenfassung geschrieben: https://www.124fiatspider.de/forum/t...ion-mode-relay

                vielleicht hilfts ja!

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎