Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegende Sicherung Benzinpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliegende Sicherung Benzinpumpe

    Hallo Spiderfans, ich bin neu in eurem Forum.
    Ich habe einen Fiat Spider CS0 Legend Industries.
    Nach dem Winterschlaf in der Garage springt er leider nicht mehr an.
    Ich habe das Problem bereits eingegrenzt.
    Die Benzinpumpe läuft nicht an, wenn ich die Zündung anmache.
    Relais und Benzinpumpe habe ich bereits erneuert. Es muss ja noch eine Fliegende Sicherung für die Benzinpumpe geben, die ich aber nicht finde. Kann mir jemand sagen, wo sich die Sicherung für die Benzinpumpe befindet.
    Vielen Dank und viele Grüße aus Berlin
    Martin

  • #2
    erstmal willkommen hier in unserem forum

    ein bild und deine fahrgestellnummer für das spider-register wären toll

    so zu deinem problem

    die benzinpumpe läuft auch nicht wenn du die zündung an machst ( sicherheitsschaltung )

    die läuft erst an wenn du den anlasser betätigst

    du kannst aber prüfen ob sie läuft

    zündung an und den schlauch am luftmengenmesser abmachen und die klappe innen bewegen , dann muß sie anspringen

    die sicherung ist eine fliegende sicherung , und hängt hinter oder unter dem sicherungskasten

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,

      vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung, die mir schon sehr geholfen hat.

      Foto und Fahrgestellnummer habe ich hochgeladen.

      Ich habe die Sicherung für die Benzinpumpe gefunden und konnte diese entsprechend deiner Anleitung testen. Sie funktioniert einwandfrei.
      Leider springt mein Spider immer noch nicht an. Wenn ich die Zündung anmache, hört man den Anlasser, ein Zündfunke ist auch vorhanden, die Benzinpumpe geht aber dann nicht an.

      Relais und Kaltstarter habe ich schon getauscht.

      Vielleicht hat jemand eine Idee voran es liegen könnte.

      Schon mal vielen Dank und Frohe Ostern.

      Martin

      Kommentar


      • #4
        Hi Martin,

        schalte mal die Zündung ein und lenke dann die Luftklappe des Luftmengenmessers aus (Schlauch abziehen und von vorne die Klappe bewegen).
        Läuft dann die Pumpe?
        Grüße von der Saar,

        Stefan

        Kommentar


        • #5
          Hallo Stefan,
          ja dann läuft die Benzinpumpe. Aber nur, wenn ich die Klappe bewege.

          Gruß Martin

          Kommentar


          • #6
            ich würde jetzt eine provisorische plus-leitung von der batterie zur pumpe legen und starten

            wenn er dann läuft , und du ein neues doppel-relais verbaut hast , dann ist es ein problem vom zündschloß zum doppelrelais
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen

            Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



            116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Hi Martin,
              die Pumpe muss anlaufen, sobald die Klappe auch nur ganz wenig ausgelenkt wurde.
              Ansonsten ist der Kontakt im LMM verbogen.
              Zündschloss würde ich ausschließen, da sonst die Pumpe überhaupt nicht laufen würde.
              Grüße von der Saar,

              Stefan

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Spidy Beitrag anzeigen
                Hallo Spiderfans, ich bin neu in eurem Forum.
                Ich habe einen Fiat Spider CS0 Legend Industries.
                Hi und herzlich willkommen!
                Lieber spät, als gar nicht gegrüßt!
                Technisch kann ich Dir als AS Fahrer da nicht weiter helfen.
                Aber Dein "Fiat Spider CS0 Legend Industries" ist ein Turbo Spider. Hat er denn noch seinen Turbo?
                Details siehe hier:
                2b62fcc7a4e94a2ad3e9033012503b5a.jpg wichtige daten zu diesen modell Scannen0004.jpg wenn ihr weiter daten und fragen zu diesen sondermodell habt bitte hier rein


                Ciao, Ralf

                Kommentar


                • #9
                  Moin,
                  die Benzinpumpe läuft bei leichter Berührung der Klappe und auch wenn ich sie direkt mit PLUS verbinde.
                  Muss die Benzinpumpe denn schon anspringen, wenn ich nur den Zündschlüssel umdrehe und versuche zu starten oder springt diese erst an, wenn der Motor läuft?
                  Er will aber einfach nicht anspringen.
                  Woran könnte es den noch liegen?
                  Ich habe seit Herbst nichts verändert.
                  Viele Grüße und Frohe Ostern
                  Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    hast du den mal die pumpe direkt mit plus laufen lassen und dann gestartet ?

                    und bitte lass den großen ansaugschlauch nur lose aufgesteckt auf dem luftmenfenmesser , falls es zu einer fehlzündung kommt

                    und kommt den sprit bis vorne , wenn sie laüft ?
                    bleibt gesund
                    gruß
                    holger
                    spider-krefeld

                    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                    Feuer In Allen Töppen

                    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Martin,
                      die Pumpe soll laufen wenn der Anlasser dreht und wenn der Motor läuft. Einfach nur Zündung ein reicht beim Spider nicht.
                      Die Schaltung über den LMM ist eine Sicherheitsmaßnahme, damit die Pumpe nicht permanent weiterläuft, wenn der Motor nicht läuft.

                      Macht der Wagen denn wenigstens einen Mucks, wenn du startest? Hast du schon mal mit Startpilot versucht?
                      Grüße von der Saar,

                      Stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich lese gerade, dass der Wagen als Turbo unterwegs war. Wurde das Steuergerät wieder auf normalen Einspritzer zurückgerüstet?
                        Ich vermute mal, dass der KAT raus ist. Oder?
                        Grüße von der Saar,

                        Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Stefan,

                          das ist ja mal eine super schnelle Rückmeldung. Vielen Dank

                          Turbo ist schon seit 15 Jahren raus, Kat ist noch drin und bis November ist er einfach entspannt gelaufen.

                          Beim Kaltstart hatte er manchmal Probleme, aber angesprungen ist er immer.

                          Dann ist es wohl nicht die Pumpe.

                          Ich habe schon versucht mit Bremsreiniger (als Startpilot) den Spider zu starten, aber da lief die Benzinpumpe noch nicht. Holger hatte mir erklärt, wo die fliegende Sicherung ist. Diese war defekt und ich habe sie ausgewechselt.

                          Wäre es dann vielleicht jetzt sinnvoll, nachdem die Benzinpumpe wieder Strom hat, es nochmal mit Stratpilot, etc. zu probieren?

                          Viele Grüße aus Berlin

                          Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            Auf jeden Fall. Lass die Pumpe aber zuerst mal 30sec ohne Startversuch laufen, dass sich Druck aufbauen kann.
                            Grüße von der Saar,

                            Stefan

                            Kommentar


                            • #15
                              Wenn dein Wagen wieder läuft, dann hätte ich auch einen Tipp, wie das Kaltstartproblem zu beheben wäre. Das hat wahrscheinlich mit der Turbo-Vergangenheit zu tun.
                              Grüße von der Saar,

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎