Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rost Vorderachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rost Vorderachse

    Hallo Zusammen,

    leider habe ich heute etwas gefunden, was ich überhaupt nicht mag: Rost an, was ich für tragende Teile halte.

    An der Vorderachse scheint das Blech angerostet zu sein ggf. sogar die erste Blechschicht weggerostet . Es scheint „nur“ oberflächlich zu sein.

    wie ist das zu reparieren?
    Hat jemand hier Erfahrung?

    Vielen Dank!

    Jan
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 06AA79F3-4447-4BB8-955A-0752CAC6425A.jpeg
Ansichten: 420
Größe: 3,77 MB
ID: 9990
    Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
    33813 Oerlinghausen

  • #2
    für mich ist da nur der unterbodenschutz weg
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,

      vielen Dank für Deine Einschätzung. Am oberen Ende des Rosts kann ich mit einem Schraubendreher unter eine Blechschicht. Ich werden morgen mal versuchen, ob ich da mit der Flex, oder Drahtbürste hinkomme.

      Viele Grüße und besten Dank!

      Jan
      Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
      33813 Oerlinghausen

      Kommentar


      • #4
        Also... Die Stelle kenne ich doch das sitzt das Blech vom Stoßdämpfer, welches wie ein nach aussen gebogenes U aussieht, war be imir auch durchgerostet. Das Blech, das darunter liegt, ist die Seitenwand innen vom Motorraum.

        in meinem Beitrag kannst du es ganz gut sehen, denke ich ( 3tes Bild des Beitrags )... https://www.124fiatspider.de/forum/t...?p=440#post440
        das Blech hält den Achsschemel seitlich in Position – darüber befindet sich ja die Schraube zur seitlichen Befestigung des Achsschemels.

        Ich würde das Blech ( ich glaube es ist 2mm ) an der Schadstelle rausflexen ( ohne die Seitenwand durchzutrennen ) und ein neues Stück auf Stoß einsetzen - danach versuchen so viel wie möglich an Korrisisonsschutz rein zuhauen - hab ich auch gemacht, allerdings von der anderen Seite. Der Motor muss aber ja nicht raus dafür...

        hoffe man kann es in meiner Restauration erkennen - ist halt von der Inneseite....

        Wenn Du Fragne hast... immer


        LG
        Basso
        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Basso,

          das Bild könnte auch aus meinem Spider sein. Genau die gleiche Stelle!

          Vielen Dank, dass Du so genau hingesehen hast!

          Ich habe noch ein paar andere Sachen am Spider zu machen und melde mich wenn es los geht und ich Fragen habe.

          Eigentlich wollte ich den Spider im Winter in ein PermaBag stellen (supergünstig bei den e...Kleinanzeigen gekauft), aber das wird wohl nichts ;-).

          Herzliche Grüße und besten Dank!

          Jan
          Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
          33813 Oerlinghausen

          Kommentar


          • #6
            Da nicht für! Dafür gibt es unser Forum doch Mach aber doch einfach ein Thema mit deinen Aktionen auf ( hab ich ja auch gemacht ) und dann können alle Dir helfen - und es abonnieren - interessant ist es allemal Mein Abo hättest du

            lg basso
            Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎