Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Emblem am hinteren Kotflügel: wie entfernen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Emblem am hinteren Kotflügel: wie entfernen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2020-12-01 220257.jpg
Ansichten: 281
Größe: 1,9 KB
ID: 9884
    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand sagen, wie ich das Emblem zerstörungsfrei abbauen kann?

    Vielen Dank!

    Jan

  • #2
    Mit einer dünnen stabilen Schnur
    Benutzen wie einen sägedraht……

    Kommentar


    • #3
      Und Wärme, z.B. mit Heißluftfön, großflächig und gleichmäßig erwärmen. Eventuell stabilen Nylonfaden verwenden oder vorsichtig mit Rasierklinge.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten!

        Das bedeutet, das Emblem ist aufgeklebt???

        Kommentar


        • #5
          Das ist eine berechtigte Frage, ich komm jetzt auch gerade ins Grübeln. Beim AS waren keine Embleme und auch keine Löcher vorhanden. Ich habe an den nachgekauften Emblemen dann die Stifte entfernt und geklebt.
          An meinem DS sind längliche, silberfarbene Pininfarina Schriftzüge montiert, da bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich die schon einmal demontiert habe, aber ich glaube die sind mit 2 Stiften befestigt. Müsste man eigentlich sehen können, wenn man innen die hintere Seitenverkleidung ausbaut. Schau mal in Basso's Restaurationsthread, da sieht man vielleicht was, muß natürlich bei Deinem Wagen nicht genauso sein.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            beim ds ist es anders als beim cs0

            ich geh gleich mal an meinen schrott-ds und schaue nach ob da löcher sind

            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              sind löcher im kotflügel ( DS Baujahr 83 )

              heißt die embleme haben hinte stifte und im kotflügel sind plastikdübel

              am besten die seitenverkleidungen hinten abbauen und mit einem holz gegen die stifte drücken

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20201202_153650[1].jpg Ansichten: 1 Größe: 1,11 MB ID: 9893
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                Hallo, ich hatte mein auch schon mal ab am 85 DS, glaube es sind Stifte wie Holger schreibt. Bei mir hat sich das Emblem vom Grundträger gelöst.
                Gruß Roland
                Fiat Spider DS Bj.1985

                Kommentar


                • #9
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2020-12-01 220257_2.jpg
Ansichten: 210
Größe: 11,6 KB
ID: 9897

                  Ich habe dieses Bild gefunden. Es scheinen zwei Stifte ohne Gewinde am Emblem befestigt zu sein. Das das Ding einen Rand hat, glaube ich nicht an eine Verklebung.

                  Hat jemand noch eine Idee?

                  Vielen Dank und beste Grüße

                  Jan

                  Kommentar


                  • #10
                    wofür war ich jetzt an meinem ds ,

                    wieviele ideen brauchst du noch ?

                    die embleme sehen so aus wie auf deinem bild und sind gesteckt nicht verschraubt

                    aber um sie nicht zu verbiegen beim entfernen sollte man sie von innen vorsichtig rausdrücken

                    und wenn du glück hast , bleiben die plastikdübel ganz
                    bleibt gesund
                    gruß
                    holger
                    spider-krefeld

                    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                    Feuer In Allen Töppen



                    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                    Kommentar


                    • #11
                      Genau so ist es bei mir, habe leider kein Bild gemacht.
                      Gruß Roland
                      Fiat Spider DS Bj.1985

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Zusammen,

                        vielen Dank für die vielen Nachrichten! Ich hatte das Browserfenster nicht aktualisiert und deswegen zwischenzeitlich Nachrichten verpasst. Sorry dafür.

                        Beste Grüße

                        Jan

                        Kommentar


                        • #13
                          Tja wenn das mit dem rausdrücken so einfach wäre... Beim Cs0 sind davor noch die Regenwasserwannen
                          und diese sind unter dem Verdeck verschraubt.

                          So einfach kommt man da nicht ran

                          Es soll ganz einfach sein herauszufinden, ob sie geklebt sind oder nicht: Wenn eine Gummiunterlage zwischen Emblem und Karosserie ist, dann ist es gesteckt, fehlt es, ist es geklebt...
                          Ob das stimmt weiss ich nicht

                          LG
                          Basso

                          p.s. in meinem Thread kann man sowohl beim auseinanderbauen, als auch beim Zusammenbau sehen, wie es aussieht .

                          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X