Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckträger - Kofferraum bleibt offen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heckträger - Kofferraum bleibt offen

    Hallo zusammen,
    Ich habe einen Heckträger montieren lassen. Jetzt bleibt die Kofferraumklappe nicht offen stehen. Durch das Gewicht wird sie runter gedrückt. Die Federn sehen so aus, als ob man diese nicht strammer stellen kann.
    Hat jemand Erfahrung mit der Problematik?
    Gruß
    Nico

  • #2
    mach mal ein foto , wo die feder eingehakt ist
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3

      Kommentar


      • #4
        tja da geht wirklich nichts mehr

        da bleibt nur die federn etwas zu kürzen
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen

        Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



        116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          ... oder Dämpfer einbauen
          Gruß vom (spiderlosen) Mafra
          https://mafra-spider.jimdo.com/

          Kommentar


          • #6
            Meine Idee wäre mit Kabelbindern oder Schellen die Feder an einer Stelle zusammenzudrücken. Dann kann man auch die Länge für eine Kürzung gut abschätzen.

            VG
            Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
            33813 Oerlinghausen

            Kommentar


            • #7
              Hi Nico,

              wundert mich ein wenig, dass der Deckel bei dir nicht hält. Ich habe exakt den gleichen Träger und der Deckel hält in jeder Stellung.
              Du hättest ja noch die Möglichkeit die Feder etwas mehr zu spannen, wenn du noch eine weitere Nut in das Blech einarbeitest.
              Nur mehr als etwa 15mm wirst du nicht gewinnen. Ob das dann reicht?

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Deckel_red.jpg Ansichten: 0 Größe: 282,0 KB ID: 9245 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Feder_red.jpg Ansichten: 0 Größe: 640,5 KB ID: 9246
              Zuletzt geändert von Saar_CS0; 01.11.2020, 09:45.
              Grüße von der Saar,

              Stefan

              Kommentar


              • #8
                Danke für Eure Rückmeldung.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ich habe nun auch einen Gepäck Träger montiert,und natürlich bleibt der Deckel nicht mehr offen 🙄
                  Eine Öse weiter hinten hab ich noch- aber wie bekomme ich die Feder am einfachsten ausgehangen und eine Öse weiter wieder eingehangen?

                  Die Federn sind dermaßen stramm,das selbst mit einer Zange nix zu Ziehen geht....

                  Danke für eure Tipps!

                  Grüße
                  Philipp

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Philipp,

                    nimm ein Stahlseil (dünn, Bremszug vom Rad).
                    Schlinge es um die Feder und dann kannst du sie auseinander ziehen.
                    Jemand zweites kann dann am besten sie aushaken und wieder weiter vorn einhaken.

                    Gruß Peter
                    Gruß Peter
                    64390 Erzhausen
                    Pininfarina Spider 124 DS Bj. 4/85 Azzura (US)

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn die Federn nicht mehr genügend Spannkraft haben, kann man den "langen Bogen" etwas umbiegen.

                      Zum Einsetzen in ein Loch weiter, das ist wirklich ne anstrengende Arbeit... Ich habe es mit Spanngurten gemacht - an eine wirklich festen Punkt ( bei mir war es das Garagentor ) in der Richtung des Lochs die Feder mit einem Spannseil spannen – unbedingt ne dicke Decke über die Karosserie legen – und dann in das Loch drücken, Spannseil wieder lockern. Ich hab ordentlich geschwitzt bei der Aktion – und dachte immer es fliegt mir gleich alles um die Ohren – hat aber funktioniert...

                      LG
                      Basso
                      Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                      Kommentar


                      • #12
                        So es ist vollbracht 😅👍
                        ich habe den Trick mit dem Spanngurt angewandt- es war Recht spannend,aber es hat funktioniert 🙂
                        Danke für eure zahlreiche Hilfe!
                        Allzeit gute Fahrt 🙂

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎