Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radhaus und Radlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radhaus und Radlauf

    Hallo Miteinander,

    bei meinem Spider muss wohl auf der Beifahrerseite das innere Radhaus und der Radlauf wegen Rost neu gemacht werden. Natürlich darf man das Verstärkungsblech nicht vergessen.

    Hat jemand Erfahrung welche Kosten oder Arbeitsaufwand dafür anfallen?

    Viele Grüße und besten Dank

    JE
    Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
    33813 Oerlinghausen

  • #2
    Hi
    redest du von vorn oder hinten.
    mach mal Fotos
    sonst schwer zu beurteilen.
    allgemein kann sowas schon teuer werden,
    je nachdem was gemacht werden muss und
    vor allem wer es macht und welcher Aufwand betrieben werden soll.
    nicht umsonst sind Karosseriearbeiten So teuer.
    gruss Marco

    Kommentar


    • #3
      Hallo, da habe ich auch noch eine Frage zu.
      Bei meiner Restauration habe ich in einem hinteren Radhaus so ein Verstärkungsblech gesehen (das wurde schon gemacht) Für die zweite Seite habe ich zwar das innere Radhausblech aber dieses Verstärkungsblech fehlt mir noch. Bekommt man das einzeln?
      timm010

      Kommentar


      • #4
        Hi timm010,
        das Verstärkungsblech gibt es nicht zu kaufen.
        Du musst das aus dem alten Radlauf raustrennen und wiederverwenden. Eines anzufertigen geht auch nicht wirklich... also raustrennen, penibelste säubern, versiegeln und wieder reinbraten - es ist fast 2mm dickes Blech und war bei mir nicht durch gerostet.

        lg
        basso
        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

        Kommentar


        • #5
          Hallo timm010,

          ...ich hab meinen rechten hinteren Radlauf im kürzlich machen lassen. Ein zunächst harmlos aussehender Knubbel under dem Lack hat sich als durchgerosteter Radlauf entpuppt.
          Hab mal Bilder mit angehängt. Die Karosserie-Arbeiten mit Lackierung des kompletten hinteren Kotflügels inkl. der unteren Kotflügeltasche hat mich 2000 Okken gekostet.... 😂
          Tut weh......Ist aber gut gemacht worden und ich bin zufrieden.......

          Gruss Ebi
          Angehängte Dateien
          Pininfarina Spidereuropa DS 1985, EZ 11/84

          Kommentar


          • #6
            Schönen Dank für die Antworten. Werde mal sehen wie ich das machen kann. Habe ja noch eine Karosse.
            Ich halte euch auf dem laufenden.
            timm010

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎