Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bei dem 124 DS Aussenspiegel reparieren oder austauschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bei dem 124 DS Aussenspiegel reparieren oder austauschen?

    Hallo,

    Seit gestern hängt der Aussenspiegel links vom Glas runter, siehe Bild nach dem Abbau.

    Ich habe den Spiegel abgebaut und untersucht. Ich gehe davon aus, dass die Gelenkachse des Scharnieres unter der Gummiabdeckung kaputt ist.

    Der Spiegel kann wahrscheinlich zerlegt werden. Es gibt 3 Sternschrauben, siehe Bilder.

    Zerlegen sieht somit machbar aus. Kann das Scharnier repariert werden? Kann dann der Spiegel mit der Abdeckung wieder zusammengesetzt werden?

    Danke für eure Komentare.

    Gruss, Follieran
    Zuletzt geändert von Follieran; 02.06.2019, 17:22.

  • #2
    ich würde es vorsichtig probieren

    vorher fotos machen und stück für stück vorgehen

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,
      Ich habe Geduld, ich kann derzeit ohne Spiegel weiterfahren.
      Ich warte auf weitere Kommentare, ich bin bestimmt nicht der einzige mit einem defekten Spiegel.
      Gruss, Follieran

      Kommentar


      • #4
        Ich habe nicht genau den Spiegel repariert,
        sondern den mit Fuss, er ist aber meiner Meinung nach ähnlich aufgebaut. Bitte schau einmal unter den Spiegel, da müssten zwei Schrauben sein
        diese halten die spiegel-verstell-mechanik in der Fassung.

        zerlegen ist kein Problem, erklärt isch von selbst auch das Zusammenbauen
        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

        Kommentar


        • #5
          Ich habe den Spiegel zerlegt, siehe Bild.

          Der Bruch ist am Scharnierhebel Spiegelseite. Nicht leicht zu reparieren. Schweissen? Es ist Aluminium-Druckguss, Ich weiss nicht ob die Schweissung hält. Wer har Erfahrung mit Aluminium-Schweissen?
          Neues Scharnier fertigen lassen sieht machbar aus.
          Oder weg mit diesen Spiegeln, sie sind sowieso nicht schön, und Spiegel mit Fuss auf dem Türblech befestigen.

          Oder?

          Gruss,Follieran

          Kommentar


          • #6
            bei ebay gibt es gerade einen für 25, da könntest du das teil nehmen. oder: mach mal bitte ein detailfoto vom bruch. bei mir konnte ich mit schrauben etwas erreichen ( schrauben und kleben )

            lg
            basso
            Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

            Kommentar


            • #7
              Bei ebay habe ich geschaut, und das Angebot noch nicht gefunden. Kannst du den link verteilen?
              MfG
              Follieran

              Kommentar


              • #8
                na klar - war nicht ebay, sondern ebay-kleinanzeigen:
                Ab 10 € Türgriff 25 € Gummi Türe B Säule 10 Chromplatte Türe 10 Diverse Außenspiegel für Spider und...,Fiat 124 Spider und Coupe Spiegel Scheiben Fensterkurbel Schloss in Leverkusen - Leverkusen


                Aber mal zu was anderem: (ich repariere immer lieber als kaufen ) - die Teile gehören doch so zusammen, oder? ( siehe weisser Pfeil).



                Wenn ja, dann könntest du es nach miener einschätzung schrauben und zwar so:
                ( sollte ca. eine halbe Stunde dauern)

                Die Bruchkanten müssen ja etwas dicker sein, will hiessen da sollten ein oder zwei Schrauben rein klönnen. Um das Teil zu schrauben müsste aber durch die Hülse ( wo die Spiegelhalterung rein kommt gebohrt werden da die Schraibe ja sonst den Weg versperrt..
                Also macht man dies Rückwärts:

                an der Bruchstelle schaust Du, ob diese sehr uneben ist ( je unebener destro besser, da wenn eine Schraube angezogen wird sich das Teil fest verbindet.
                Dann bestimmst Du die Löcher. wo hinterher die Schruabe durch soll und bohrst in einem geraden Winkel ein Loch von der Bruchseite her.
                Auf der anderen Seite wird das Loch so weit aufgebohrt, das die Schraiube ndurchpasst. jetz werden beide Teile zusammengedrückt und das Loch in das zu befestigende Teil wird gebohrt. je nach
                Möglichkeit so tief, das noch genügend steifheit übrigbleibt. Die letze Bohrung wird mit einem Gewinde versehen.

                Als letztes müsste einmal probezusammengebaut werdne und eventuell der Schrauben kopf ein bisschen weggeschliffen werden,
                damit das Gelenk wieder funktioniert.

                Wenn alles passt wird die Schraube ( oder die schrauben ) wieder gelöst und die fläche mit einem guten Kleber eingestrichen ( sorgt dafür ein bisschen mehr fesatigkeit zu haben und das sich kein Wasser darin sammeln kann und alles weiter verottet. Ich würde glaube ich entweder epoxykleber oder schrauebn fest hochfest nhemen

                Einstreivhen zusammenschrauben reparatur fertig

                Solche Sahcen habe ich bei meinem Spider auch machen müssen - ist halt nene Oldie und man sieht hinterher nix mehr
                Und neuer Schrott ist auch nicht entstanden ...

                LG
                Basso


                Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe es geschafft. Ich habe den Spiegel reparieren können.
                  Ich habe eigentilich neue Teile 3D konstruiert und anschliessend die Teile aus PLA (eine Art Kunststoff) 3D gedruckt. Es war nicht leicht und sehr zeitaufwendig.
                  Trotzdem sieht der Spiegel wie früher aus, ebenfalls mit dem Gelenk-Mechanismus.
                  Vielen Dank für Eure Beiträge.
                  LG
                  Follieran

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ich will mich hier mal dranhänge, da ich Eure Hilfe zum Außenspiegel beim DS benötige.
                    Wenn ich einsteige und die Türe zuschlage rutscht der Spiegel an der Scheibe leicht nach unten, sodass ich ihn neu justieren muss.
                    Bin noch nicht dahinter gestiegen, wie man den Spiegel abbauen kann, bzw. in wieder soweit an der Scheibe befestigt, dass er nicht mehr verrutscht?
                    Hat von Euch jemand bitte einen Rat bzw. wie die Befestigung an der Scheibe funktioniert?

                    Beste Dank vorab und VG
                    Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      mal innen den gummibalg abmachen , dann siehst du direkt wie es geht
                      bleibt gesund
                      gruß
                      holger
                      spider-krefeld

                      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                      Feuer In Allen Töppen



                      112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                      am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für den Tip!

                        Beste Grüße
                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          Follieran du sagst du hast das Scharnier im 3D Drucker gefertigt. Hast du die Datei dazu noch?
                          LG
                          Julian

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo, so mich hatte es heute auch erwischt. Wir waren ca. 30 km unterwegs und mir ist aufgefallen das mein Spiegel sehr stark vibriert. An der Garage wollt ich nach der Schraube schauen und hatte den Spiegel in der Hand. Follieran kannst du mir mehr sagen zu deiner Reparatur, hätte natürlich auch Interesse an der Datei. Ende Mai soll es mit dem Spider wieder an den Gardasee gehen.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Roland
                            Fiat Spider DS Bj.1985

                            Kommentar


                            • #15
                              Oh gerade gesehen Follieran war schon lange nicht mehr da.
                              Gruß Roland
                              Fiat Spider DS Bj.1985

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X