Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftgitter im Blech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftgitter im Blech

    Leider macht man ja beim auseinanderbauen zu wenig Bilder damit man später weis wie es wieder zusammengebaut wird.
    Also mein Luftblech unter dem sich der Scheibenwischer versteckt hat ja auch einen ovalen Lufteinlaß. (Siehe Bild.)
    Nun weis ich leider nicht mehr was zwischen dem Blechkasten unten und dem Blech mit den 3 Gummistöpseln noch dazwischen kommt????????
    Oder gehört da nichts hin?
    Wofür sin die Gummistöpsel?
    Kann mir da mal bitte jemand helfen? Vieleicht hat jemand Bilder.

    Vielen lieben Dank Reinhard
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo Reinhard,

    ich habe leider keine Bilder gefunden von der Zeit, als ich das Teil auseinander gebaut hatte. Aber: die Gummistöpsel sind einstellbare (durch drehen) Auflagepunkte für das Blech.

    VG

    Jan

    Kommentar


    • #3
      Hallo Reinhard,

      wie Jan schon gesagt hat stellst du mit den Gummistöpseln die Höhe des "Luftbleches" ein damit der Windschutzscheibengummi
      ordentlich mit dem Luftblech abdichtet. Sonst bleibt dort, wenn das Luftblech nicht hoch genug ist, ein Spalt und das Regenwasser
      kann dort in den Innraum gelangen.
      Gruß Peter

      Kommentar


      • #4
        Wenn ich mich richtig erinnere sind diese Gummis im mittleren Bereich, um die schwarzen Kunststoffgitter unter den Lufteinlässen des Luftleitblechs zu klemmen.
        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

        Kommentar


        • #5
          Zitat von jojo Beitrag anzeigen
          Wenn ich mich richtig erinnere sind diese Gummis im mittleren Bereich, um die schwarzen Kunststoffgitter unter den Lufteinlässen des Luftleitblechs zu klemmen.
          das ist richtig , wie jojo beschreibt

          die gummis bzw. plastikstopfen für die einstellung des windleitblechs in der höhe befinden sich rechts und links in der karosserie
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank Leute.
            Ich meine auch, muss zwischen Luftleitblech und dem Luftkanal darunter irgend eine Abdichtung sein? Oder bleibt das offen? Denn das Luftleitblech egt sich ja nicht dichten auf den Kasten.
            Reinhard

            Kommentar


            • #7
              nein da braucht nichts hin , wichtig ist , das die abläufe für das regenwasser offen sind
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                zur sicherheit kannst du ja ein kantenschutz-gummi drauf machen
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar

                Lädt...
                X