Guten morgen.
Hab da noch mal was....
Hat jemand von euch Erfahrungen sammeln müssen mit dem abplazen oder einreisen der Lackierung hinteres Seitenteil - übergang Kofferaumluftleitblech (Foto)???
Original sind diese beiden Bleche miteinander verschweißt und verzinnt?
oder doch ne "dehnfuge" was ich sehr ungewöhnlich finden würde....
Das die karosserie ohne Ende arbeitet und sich verwindet ist ja klar .... aber so stark das lack reißt...???
Allerdings kommt mir der Lack an der Stelle auch " einwenig dick " vor ....
Ach und noch was:
Wie ist das mit dem unterem lufteitblech ( hinter der vorderen Stoßstange) ist das auch original fest eingeschweißt?..... da hat der lackierer aber Spaß das rost sicher zu lackieren
Danke schon mal für die Antworten!
MfG
Hab da noch mal was....
Hat jemand von euch Erfahrungen sammeln müssen mit dem abplazen oder einreisen der Lackierung hinteres Seitenteil - übergang Kofferaumluftleitblech (Foto)???
Original sind diese beiden Bleche miteinander verschweißt und verzinnt?
oder doch ne "dehnfuge" was ich sehr ungewöhnlich finden würde....
Das die karosserie ohne Ende arbeitet und sich verwindet ist ja klar .... aber so stark das lack reißt...???
Allerdings kommt mir der Lack an der Stelle auch " einwenig dick " vor ....
Ach und noch was:
Wie ist das mit dem unterem lufteitblech ( hinter der vorderen Stoßstange) ist das auch original fest eingeschweißt?..... da hat der lackierer aber Spaß das rost sicher zu lackieren
Danke schon mal für die Antworten!
MfG
Kommentar