Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verarbeitung Karosserieteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verarbeitung Karosserieteile

    Guten morgen.

    Hab da noch mal was....

    Hat jemand von euch Erfahrungen sammeln müssen mit dem abplazen oder einreisen der Lackierung hinteres Seitenteil - übergang Kofferaumluftleitblech (Foto)???
    Original sind diese beiden Bleche miteinander verschweißt und verzinnt?
    oder doch ne "dehnfuge" was ich sehr ungewöhnlich finden würde....

    Das die karosserie ohne Ende arbeitet und sich verwindet ist ja klar .... aber so stark das lack reißt...???
    Allerdings kommt mir der Lack an der Stelle auch " einwenig dick " vor ....

    Ach und noch was:
    Wie ist das mit dem unterem lufteitblech ( hinter der vorderen Stoßstange) ist das auch original fest eingeschweißt?..... da hat der lackierer aber Spaß das rost sicher zu lackieren


    Danke schon mal für die Antworten!

    MfG

  • #2
    Die hinteren Fugen sind original nur lackiert.
    keine dehnfuge....
    ist so eine Schwachstelle bei unseren Wägelchen.
    Lack reißt da gerne.
    das Frontblech ist angeschweißt und nicht demontierbar
    gruss marco

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich erinnere mich, dass es da eine technische Änderung von Fiat gibt. Ich kann sie nur gerade nicht finden.

      Aber wie immer, gibt es gute Bilder von BASSO:

      Ich weriss nicht ob es so richtig beschrieben ist, es geht um die arbeitenden Nähte des Spiders links und rechts am Heck oben, diese werden meistens zugespachtelt und dann lackiert, was unweigerlich dazu führt, das die Nähte aufplatzen. Feuchtigkeit und Dreck setzt sich hinein und das Ganze fängt an zu rosten. Fiat selbst


      VG

      Kommentar


      • #4
        hier ist die mitteilung für die fugen


        TOjZVXfl56kaK9G9veUslgRkMu6arVG7owcEqzxkh6XIHJ5iNVeLf8ZaEx-td65z4wDB0dbE50fBkxhMR41mtKZ1CjPpzCIzr2pF4JgMy-e-8bVZcGy-jUts7PQXDYSX8rU1UQYeiZGnDcGiBKklJDAK9PKK7pVQYlK7ptk2GTXznB2BBok0M1GteLh7Z21kCOf-IgVM7XIAC9iAEZ_RddrfcPPg2zPYS4aB3trYVhEaT0k-qCM8t33COIg15xAPlEAP7zjLz2FdiBayRz5XEJq-wZAxNdMmHQtrA5rNgtJMdoPPTrs_YFVY0C4cmVM3C8OLlVnqYK

        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          bei meinem wurden in den 90er Jahren im Zuge einer Neulackierung diese Fugen mit schwarzem Sikaflex ausgefugt, das war seinerzeit eine neue Sache. Wagenfarbe: Elfenbein. Das sieht bis heute sehr gut aus, nix gerissen, wirkt wie ab Werk.

          Ciao,
          Stefan
          ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

          Kommentar

          Lädt...
          X