Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein Spider
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Aktuell leider mit Motorbrand-Schaden.
Seit gestern habe ich ihn wieder zurück, da mich ein "ehemals guter Kumpel" sitzen gelassen hat.
Jetzt mache ich ihn selbst wieder fertig.
Dazu werde ich hier sicher noch einiges Posten ;-)
Gruß Kai4 Bilder
-
Tja, genau weiß ich das auch nicht.
Habe einen neuen Kupplungszug verbaut, bin danach eine Runde gefahren.
Während der Fahrt habe ich Benzingeruch wahrgenommen und die Spur hinter mir auf der Straße gesehen.
Sekunden später fing es schon an zu qualmen, unter der Motorhaube. Nach dem öffnen kamen die Flammen raus.
Zum Glück ist die Geschichte vor einer Pizzeria passiert. Die haben mit einem Fett-Brand-Löscher gelöscht.
Somit ist der Schaden nicht ganz so schlimm. Aber Arbeit kommt nun trotzdem auf mich zu.
Wäre sonst ja auch langweilig, stimmt´s Basso :-)
Kommentar
-
Ich weiss überhaupt nicht was Du meinst....
Es sieht aber wiklich schlimm aus - ich drück die Daumen das es schnell geht..
LG
BassoGröße allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.
Kommentar
-
Danke.
Da ich mir zwischenzeitlich eine Barchetta zugelegt und Vespa fahre, gibt es ja Alternativen, Frischluft zu genießen.
Gruß Kai
Kommentar
-
Sorry Holger.
Habe Deine Nachricht erst heute gelesen.
Das weiß ich noch nicht.
Es kamen einige Projekte dazwischen.
Werde nächste Woche anfangen, alles wieder aufzubauen.
Gruß Kai
Kommentar
-
So langsam geht es weiter.
Habe mal angefangen alle verbrannten Teile abzubauen.
Schon viel Arbeit, habe es mir aber schlimmer vorgestellt.
Trotz Brandschaden und Rost lässt sich alles noch gut lösen.
Vergaser ist hinüber, konnte aber günstig den gleichen bei Ebay bekommen.
Jetzt kommen noch Hupenkompressor, Relais, Kühler und Zahnriemenabdeckung raus, dann wird erstmal gründlich geputzt.
Danach Elektrik und Gummis neu, Blechteile aufarbeiten und alle wieder rein.2 BilderZuletzt geändert von Teile-Kai; 21.03.2019, 11:45.
Kommentar
-
Den Grund des Übels habe ich leider noch nicht finden können.
Einige Kabel sind sehr verschmort, was aber auch vom Feuer kommen könnte.
Das scheint sich das Kupfer Rohr an der Vergaser-Zuleitung gelöst zu haben.
Vielleicht wurde hier Benzin rausgepumpt. Habe festgestellt, dass die Überlaufleitung vom Vergaser verschlossen wurde.
Außer mir haben noch zwei Personen an dem Spider gearbeitet.
Einen werde ich fragen, ob er das gemacht hat und mit welchem Hintergrund.
Zu dem anderen habe ich keinen Kontakt mehr. Wenn er es war, ist das auch gut so.
Außerdem scheint die Zuleitung von der Batterie zum Anlasser locker, nicht richtig fest geschraubt worden zu sein.
Kann sein, dass hier funken geschlagen sind und sich der Sprit dadurch entzündet hat.
Habe vor dem Brand im Rückspiegel gesehen, dass ich Benzin verliere.
Die Hardi-Benzinpumpe hat auch eine dicke Hitze-Beule.
Könnte also auch hier irgendwas passiert sein?
Kommentar
-
Vielleicht hat es nur mit Pech zu tun. An unserer Spider ist alles alt. Und man kann oft nicht beurteilen, wie sich diese Teile im Laufe der Zeit gehalten haben. Wenn Sie die meisten Risiken ausschließen möchten, müssen Sie mit neuen Teilen arbeiten und nicht mit New Oldstock. Die Arbeit an der Spider ist eine menschliche Arbeit, und die Leute machen Fehler. Moderne Ingenieure können von dieser alten Technologie nicht mehr viel machen. Suchen Sie einfach jemanden, der einen Vergaser einstellen kann. Es gibt nicht mehr viele. Die meisten haben die gleiche Haarfarbe wie ich. Grau .Außerdem kann es ein teures Hobby sein, und ich verstehe, dass es Menschen gibt, die die Kosten unter Kontrolle halten wollen.
Kommentar
-
-
....so was ähnliches wäre mir beinahe letzten Herbst auch passiert. Bei meinem FZ war am Zündverteiler der Simmerring defekt.
Öl lief aus und floss über den heißen Auspuffkrümmer. Qualm und Gestank breitete sich aus. Zum Glück hatte ich ein altes Bettlaken dabei,
mit dem ich das heiße Öl wegwischen konnte. Dann wickelte ich einen nassen Stofffetzen um den Zündverteiler, und fuhr auf Feldwegen im Schritttempo nach Hause.
Nochmal Glück gehabt.
Kommentar
-
Hallo Kai,
ich habe erst jetzt von Deinem Pech gelesen und wünsche Dir, dass Dein Spider bald wieder läuft und genauso gut aussieht wie vorher.
Die Ursache für den Brand könnte tatsächlich mit den Stutzen der Benzinleitungen an Vergaser und Pumpe zusammenhängen. Ich hatte vielleicht etwas mehr Glück und habe im vergangenen Jahr die Undichtigkeiten rechtzeitig bemerkt. Hier mein Post https://www.124fiatspider.de/forum/t...he-benzinpumpe
Bei meinem Spider waren jedenfalls alle Stutzen an der Pumpe und Vergaser locker und konnten am "Benzinschlauch hängend" herausgezogen werden. Ich befürchtete auch eine hohe Brandgefahr falls das unbemerkt während der Fahrt passiert und habe die Stutzen gesichert.Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018
Kommentar
Kommentar